Die Suche ergab 25 Treffer

von Segelhorst
22. Okt 2025, 23:41
Forum: Allgemeines zum 170 D
Thema: Vorkammern mit Kugel verwenden?
Antworten: 6
Zugriffe: 5384

Re: Vorkammern mit Kugel verwenden?

Hallo Reinhold,
erst einmal herzlich willkommen alter Kumpel im Forum. Ich tanke seit Jahren biofreien Diesel, die Raiffeisengenossenschaft in unserem Dorf hat dazu eine Zapfsäule. Vielleicht gibt es bei Dir in Norderstedt auch so eine Quelle.
Viele Grüße, Axel
von Segelhorst
4. Okt 2025, 23:54
Forum: Allgemeines zum 170 D
Thema: Frontscheibendichtung
Antworten: 10
Zugriffe: 4622

Re: Frontscheibendichtung

Liebe Forumsmitglieder,
auch ich habe von Problemen bei der Montage der Frontscheibendichtungen von verschiedenen Schraubern gehört. Daher habe ich für mein 170 S Cabrio B keinen Eigenversuch geplant, sondern folgenden Weg beschritten: Ich habe bei Carglas angefragt, ob die nach meiner originalen ...
von Segelhorst
22. Sep 2025, 23:37
Forum: Allgemeines zum 170 S
Thema: Dichtung Saugrohr/Ansaugkrümmer/Auspuff 170 S
Antworten: 1
Zugriffe: 453

Re: Dichtung Saugrohr/Ansaugkrümmer/Auspuff 170 S

Hallo Werner,
habe Dir eine PN geschickt.
Viele Grüße, Axel
von Segelhorst
8. Aug 2025, 18:57
Forum: Allgemeines zum 170 S
Thema: Steckdose Handlampe/ Heizgebläse
Antworten: 16
Zugriffe: 14670

Re: Steckdose Handlampe/ Heizgebläse

Hallo,
zu der Diskussion Steckdosen beim 170 S ff. und zuz der wie immer akribischen Dokumentation von Harald, habe ich noch eine kleine Ergänzung. Die Steckdose für die Handlampe war serienmäßig beim 170 S, Sb, DS, 220. Für die S-D und S-V waren sie als Zubehör im Zubehörkatalog aufgeführt (Quelle ...
von Segelhorst
4. Aug 2025, 22:48
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Getriebedeckel
Antworten: 16
Zugriffe: 41815

Re: Getriebedeckel

Lieber Jo,
ich muss Dich leider korrigieren, nimm es mir bitte nicht übel. Alle drei Federn beim 170 S haben die Nummer 136 993 31 01, das ist die stärkere Feder. Ab 170 Sb (Lenkradschaltung) blieb die starke Feder beim Rückwärtsgang unverändert, die anderen beiden Federn haben die Nummer 186 993 13 ...
von Segelhorst
4. Aug 2025, 00:08
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Getriebedeckel
Antworten: 16
Zugriffe: 41815

Re: Getriebedeckel

Hallo Zusammen,
die Knuppelschaltgetriebe der Modelle 170 S und aller V-Modelle hatte für alle Schaltgabeln die stärkeren Federn. Bei dem langen Schalthebel war die dafür höhere aufzuwendende Kraft kein Problem, Hebel gibt Schlosser bekanntlich Kraft! Die starken Federn verhinderten auch das ...
von Segelhorst
24. Jul 2025, 23:32
Forum: Berichte
Thema: 20 Wasserhaltung OM636
Antworten: 12
Zugriffe: 11144

Re: 20 Wasserhaltung OM636

Hallo Zusammen,
die Frage der unterschiedlichen Zylinderkopfdichtungen OM 636, mit und ohne große längliche Aussparungen bei den Kühlkanälen hat mich noch etwas beschäftigt. Alle 636, die ich bisher aufgemacht habe, hatten die Dichtung ohne die zusätzlichen Löcher. Auch eine original verpackte ...
von Segelhorst
23. Jul 2025, 23:12
Forum: Allgemeines zum 170 S
Thema: Verteiler Durchlasschraube von Zündspule
Antworten: 4
Zugriffe: 1384

Re: Verteiler Durchlasschraube von Zündspule

Hallo Werner,
in meinem letzten Beitrag ist mir eine Ungenauigkeit unterlaufen, die ich gerne korrigieren möchte. Zum Einstellen des korrekten Abstandes der Unterbrecherkontakte muss der Verteiler natürlich so gedreht werden, dass die maximale Öffnung erreicht wird und nicht, wie leider geschrieben ...
von Segelhorst
23. Jul 2025, 00:11
Forum: Allgemeines zum 170 S
Thema: Verteiler Durchlasschraube von Zündspule
Antworten: 4
Zugriffe: 1384

Re: Verteiler Durchlasschraube von Zündspule

Hallo Werner,
auf den Bildern sehe ich, dass die Unterbrecherkontakte geschlossen sind. In dieser Stellung muß die Prüflampe aus sein, denn an der Klemme liegt bei geschlossenem Unterbrecherkontakt Masse an. Wenn Du die Zündung einstellen willst, mußt Du zunächst den Motor auf OT des ersten ...
von Segelhorst
22. Jul 2025, 00:28
Forum: Allgemeines zum 170 S
Thema: Kühler Einbau im welcher Folge?
Antworten: 10
Zugriffe: 4848

Re: Kühler Einbau im welcher Folge?

Hallo Werner,
ergänzend zum den bisherigen Ratschlägen habe ich noch einen Tip, der sich bei meinen Autos bewährt hat, der allerdings vermutlich nicht von allen gut geheißen werden wird. Das Kederband zwischen dem unteren Teil der Maske und dem Blech zwischen den Kotflügeln wird nur an der Maske ...