Mercedes 170 V, Va, S
Mercedes 170 V, Va, S
Liebe Forumsgemeinde!
Ich baue bei meinem 170 V gerade den Hauptbremszylinder zusammen und habe festgestellt, dass die zwischen der Spiralfeder mit Gummimanschette und dem Kolben befindliche "Füllscheibe" fehlt. Diese ist beim Reparaturset nicht dabei. Bei Daniel Schränkler (vormals Jelinek) findet man sie beim Bild 42/5 für die Bremsleitungen unter der nicht rot eingerahmtem Nr. 3. Hätte ich eine Abbildung, könnte ich sie mir nachfertigen. Oder hat jemand diese Scheibe in seinem Fundus. Ich will mir verständlicherweise die Beschaffung eines neuen Hauptbremszylinders nur aus diesem Grund ersparen.
Freue mich auf Antworten.
Grüße von Walter
Ich baue bei meinem 170 V gerade den Hauptbremszylinder zusammen und habe festgestellt, dass die zwischen der Spiralfeder mit Gummimanschette und dem Kolben befindliche "Füllscheibe" fehlt. Diese ist beim Reparaturset nicht dabei. Bei Daniel Schränkler (vormals Jelinek) findet man sie beim Bild 42/5 für die Bremsleitungen unter der nicht rot eingerahmtem Nr. 3. Hätte ich eine Abbildung, könnte ich sie mir nachfertigen. Oder hat jemand diese Scheibe in seinem Fundus. Ich will mir verständlicherweise die Beschaffung eines neuen Hauptbremszylinders nur aus diesem Grund ersparen.
Freue mich auf Antworten.
Grüße von Walter
- GeorgesBuerginCH
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 872
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:42
Re: Mercedes 170 V, Va, S
Tschau Walter
normal wird bei einem Rep-Set die Scheibe vorne auf den Kolben gelegt
und zusammen mit dem Kolben verpackt,
während das Bodenventil und die Haupt-Manschette lose in der Verpackung liegen.
Die Scheibe ist aus Messingblech 0.2 mm Durchmesser 15 / 25 mm
Ich rate von einer Selbstanfertigung ab, ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil.
Grüsse Georges
normal wird bei einem Rep-Set die Scheibe vorne auf den Kolben gelegt
und zusammen mit dem Kolben verpackt,
während das Bodenventil und die Haupt-Manschette lose in der Verpackung liegen.
Die Scheibe ist aus Messingblech 0.2 mm Durchmesser 15 / 25 mm
Ich rate von einer Selbstanfertigung ab, ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil.
Grüsse Georges
- Oberfranke
- Junior Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Feb 2021, 19:39
Re: Mercedes 170 V, Va, S
Hallo Walteer
Beim Reparatursatz Hauptbremszylinder von Atomobilia Versand ist die Füllscheibe mit dabei.
Gruß aus oberfranken
Norbert
Beim Reparatursatz Hauptbremszylinder von Atomobilia Versand ist die Füllscheibe mit dabei.
Gruß aus oberfranken
Norbert
170 Da Bj 1950
Re: Mercedes 170 V, Va, S
Herzlichen Dank an George und Oberfranke!
Ich konnte diese Füllscheibe aufgrund der genauen Beschreibung durch Georges sofort in meinem Fundus finden. Sie war also beim Reparaturset dabei. Damit kann ich meine mich selbst überschätzende Absichtserklärung der Selbstanfertigung zurücknehmen. Vielen Dank auch an Oberfranke für die Abbildungen und besonders für die Teileliste mit genauer Beschreibung. Jetzt suche ich noch die Druckstange (2-teilig + Spannschloß). Dann geht's zum Einbau der Bremsanlage.
Beste Grüße!
Ich konnte diese Füllscheibe aufgrund der genauen Beschreibung durch Georges sofort in meinem Fundus finden. Sie war also beim Reparaturset dabei. Damit kann ich meine mich selbst überschätzende Absichtserklärung der Selbstanfertigung zurücknehmen. Vielen Dank auch an Oberfranke für die Abbildungen und besonders für die Teileliste mit genauer Beschreibung. Jetzt suche ich noch die Druckstange (2-teilig + Spannschloß). Dann geht's zum Einbau der Bremsanlage.
Beste Grüße!
Re: Mercedes 170 V, Va, S
hallo Norbert, der Oberfranke,
prima Dokument zum Hauptbremszylinder, zwar schon x-mal überholt, aber einfach schön anzuschauen.
hallo Walter,
ich suche für Dich eine Druckstange. Bevor ich sie wegschicke frage ich nach, ob Du die von Deinem Auto gefunden hast
Gruß, Alfred
prima Dokument zum Hauptbremszylinder, zwar schon x-mal überholt, aber einfach schön anzuschauen.
hallo Walter,
ich suche für Dich eine Druckstange. Bevor ich sie wegschicke frage ich nach, ob Du die von Deinem Auto gefunden hast

Gruß, Alfred
Re: Mercedes 170 V, Va, S
Hallo Alfred! Bei meinem Teilefundus befindet sich eine Druckstange - eine durchgehende Stange ohne Längenverstellung. Diese dürfte eingebaut gewesen sein, entspricht aber nicht dem Original.. Erst durch diese von Oberfranke übermittelte übersichtliche Auflistung sieht man die aus 3 Teilen bestehende Druckstange: vorderer und hinterer Teil und dazwischen das Spannschloß.
Bitte sag mir Bescheid, wenn die Suche erfolgreich verlaufen ist. Grüße von Walter
Bitte sag mir Bescheid, wenn die Suche erfolgreich verlaufen ist. Grüße von Walter
- GeorgesBuerginCH
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 872
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:42
Re: Mercedes 170 V, Va, S
Guten Tag,
siehe Berichte 42.0 Haupbremszylinder.
Grüsse Georges
siehe Berichte 42.0 Haupbremszylinder.
Grüsse Georges
Re: Mercedes 170 V, Va, S
hallo Walter,
Druckstange gefunden, melde mich morgen.
Gruß, Alfred
Druckstange gefunden, melde mich morgen.
Gruß, Alfred
Re: Mercedes 170 V, Va, S
hallo Walter,
geht leider erst morgen weg.
Gruß Alfred
geht leider erst morgen weg.
Gruß Alfred