Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Tipps & Tricks zum 170 V oder auch "nur" Erfahrungstausch - hier ist der richtige Platz dafür!
Benutzeravatar
Manzi
Junior Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 30. Mai 2021, 09:29

Re: Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Beitrag von Manzi »

Jos170V hat geschrieben: 8. Jun 2021, 09:44 Hallo Günther,
hier einige zusätzliche fotos 170v 1937.
Viel Erfolg beim Umbau.
Jos20210608_090241.jpg
Lieber Jos, auch dir herzlichen Dank!!
Benutzeravatar
Jos170V
Pro-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 20. Aug 2020, 14:21

Re: Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Beitrag von Jos170V »

Hallo Günther,
Ob es wichtig ist, können Sie selbst beurteilen. Die Einstiegsöffnung für den Wagenheber misst 30 x 25 und nicht 32,5 x 30,5 (Cabrio A)
Siehe auch die Zeichnung von Alfred
Alfred's Messgerät Made in Deutschland und ich habe eins Made in Belgien
Anscheinend sind beide gleich :D :D
Jos
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
Benutzeravatar
James Allen
Pro-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 6. Nov 2020, 11:22

Re: Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Beitrag von James Allen »

I want to apologize for the mistake on the first drawing of the front bracket. Please find Revision one of the original drawing with corrections. Additionally attached are pictures of these measurements taken with a German-made measuring instrument to further reduce doubt among the group. The VIGOT jack I have measured is 24mm wide and 23mm in height. Please see attached photos, again with a German measuring device. Again sorry for the error on the initial drawing and any confusion it created.
Dateianhänge
Inside width.JPG
Inside width.JPG (39.87 KiB) 3463 mal betrachtet
Inside height.JPG
Inside height.JPG (73.78 KiB) 3463 mal betrachtet
Revision One Jack Point.pdf
(9.92 MiB) 112-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
James Allen
Pro-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 6. Nov 2020, 11:22

Re: Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Beitrag von James Allen »

additional pics
Dateianhänge
Jack mount width.JPG
Jack mount width.JPG (51.23 KiB) 3463 mal betrachtet
Jack in frame.JPG
Jack in frame.JPG (52.7 KiB) 3463 mal betrachtet
Jack Height.JPG
Jack Height.JPG (49.86 KiB) 3463 mal betrachtet
Benutzeravatar
James Allen
Pro-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 6. Nov 2020, 11:22

Re: Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Beitrag von James Allen »

more pictures
Dateianhänge
Jack point height.JPG
Jack point height.JPG (50.74 KiB) 3463 mal betrachtet
Jack mount width.JPG
Jack mount width.JPG (51.23 KiB) 3463 mal betrachtet
Jack in frame.JPG
Jack in frame.JPG (52.7 KiB) 3463 mal betrachtet
Benutzeravatar
James Allen
Pro-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 6. Nov 2020, 11:22

Re: Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Beitrag von James Allen »

last pictures
Dateianhänge
Made in Germany.JPG
Made in Germany.JPG (54.34 KiB) 3463 mal betrachtet
Jack.JPG
Jack.JPG (68.48 KiB) 3463 mal betrachtet
Benutzeravatar
James Allen
Pro-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 6. Nov 2020, 11:22

Re: Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Beitrag von James Allen »

I found a nice works photo that shows the front jack mount. Jim
Dateianhänge
Works Photo.pdf
(4.82 MiB) 131-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
James Allen
Pro-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 6. Nov 2020, 11:22

Re: Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Beitrag von James Allen »

i found a second works photo that shows the jack mount from a different view point
Dateianhänge
Works Photo #2.pdf
(2.77 MiB) 113-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 456
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Beitrag von 170ziger »

hallo James,
eines muss man Dir lassen, mit Genauigkeit und Werkzeugen bist Du gut ausgestattet.
Ich kenne Stahl-Tische mit genauen Bohrungen für Richt- und Montagearbeiten, aber für was verwendest Du die Kleinen Blöcke?

Gruß, Alfred
Locheisen.JPG
Locheisen.JPG (25.23 KiB) 3455 mal betrachtet
Locheisen.JPG
Locheisen.JPG (25.23 KiB) 3455 mal betrachtet
Benutzeravatar
James Allen
Pro-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 6. Nov 2020, 11:22

Re: Wagenheberaufnahmen 170V Bj1936

Beitrag von James Allen »

Good Morning Alfred: The blocks are one- two- three- blocks. In inches. We use these blocks for the general-purpose setups and often to establish a known reference. They are useful. The blocks come in many qualities and some are quite reasonably priced that are made in China. Their accuracy is less than the best. Often these blocks are self-made of tool steel harden and then ground. There are also 3-4-6 blocks that provide the same function.
I do not know if there is a metric equivalent like a 25-50-75mm block. This would be most useful. We work in both worlds inch and metric. often a pain but in reality not difficult in today's digital world. In my little shop, I am only manual and use conventional measuring and cutting tools. The 1-2 3 blocks are nice. Thank you for asking. Jim
Antworten