Haigern 2025 am 12.07.2025

Alles rund ums Forumstreffen
Benutzeravatar
Lothar
Pro-Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 21. Aug 2020, 10:50

Re: Haigern 2025 am 12.07.2025

Beitrag von Lothar »

Liebe 170V Freunde,

noch knapp vier Monate und es ist wieder soweit. Haigern 2025 steht vor der Türe.

Was gibt es zu berichten?
- Bisher liegen ca. 40 Anmeldungen vor, fast durchweg 170er Limousinen, einige 220er und einige Cabrios. Die in den vergangenen Jahren stark vertretene OTP Fraktion hält sich bisher im Hintergrund, ebenso die W15/ W21 Fraktion. Also, je früher Ihr Euch anmeldet, umso einfacher wird die Organisation für mich. Und bei der Anmeldung bitte auch gleich - Vornamen und Nachnamen, ggfs. Forumsnamen, - Anreise mit Oldtimer oder nicht, - Teilnahme am Mittagsbuffet im Restaurant ja oder nein, angeben.
- Der Gasthof Haigern hat seine Baumaßnahmen von Biergarten und Restaurant begonnen, und wird sicherlich rechtzeitig den Umbau abgeschlossen haben um uns in modernisierten Räumen zu empfangen.
- Die durch die Gemeinde Talheim geplanten Straßenbaumaßnahmen (Zufahrt zum Haigern, Parkplatz vor dem Landgasthof) haben noch nicht begonnen. Die Gemeinde zögert daher auch noch ein wenig mir einen offiziellen Mietvertrag für unsere Standwiese zuzusenden. Ein Problem, dass unser Treffen dadurch beeinträchtigt werden könnte, sehe ich darin derzeit jedoch nicht. Das wird werden!
- Wer bereits frühzeitig planen möchte, mag sich auch bereits Gedanken zu Ölauffangmatten machen. Vergangenes Jahr war die Gemeinde sehr angetan, wie sauber wir den Platz verlassen haben, und dieses Jahr soll es ja auch wieder so sein. Einige Matten werden ich natürlich besorgen, aber wer gerne seine eigene mitbringen möchte, so ist dies natürlich auch recht.

Das Programm für den Samstag, 12. Juli 2025, (und natürlich auch für den Abend des Freitag, 11. Juli 2025), welches sich naturgemäß nicht so sehr von dem der vergangenen Jahren unterscheidet, füge ich bei.

Weiteres werde ich zu gegebener Zeit gerne berichten, und bei Fragen stehe ich natürlich immer zur Verfügung.

Anmeldungen zum Forumstreffen bitte senden an schneiderlothar7(at)t-online.de, oder an slothar216(at)gmail.com oder per Anruf oder SMS unter 0151 6291 8205.

Vielen Dank und viele Grüße aus Heilbronn,

Euer Lothar
Dateianhänge
Agenda 12072025.pdf
(289.23 KiB) 175-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Lothar
Pro-Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 21. Aug 2020, 10:50

Re: Haigern 2025 am 12.07.2025

Beitrag von Lothar »

sorry, vergaß:
Anmeldung zum Forumstreffen am 12. Juli 2025 direkt unter diesem Thread hier im Forum geht natürlich auch! Nur bitte nicht als PN odgl., denn die kommen gggfs. nicht durch. Danke.
Benutzeravatar
Lothar
Pro-Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 21. Aug 2020, 10:50

Re: Haigern 2025 am 12.07.2025

Beitrag von Lothar »

…. trotz der kalten Temperaturen heute Vormittag, war ein erstes Haigern-Probetreffen von Günter, Erich, Eckart, Uli und mir durchaus erfolgreich! Einschließlich des Besuches im Biergarten von Burg Stetttenfels ……
Ein schönes Wochenende,
Lothar
939F802A-D71C-43BF-8A2C-B615647F60AE.png
939F802A-D71C-43BF-8A2C-B615647F60AE.png (1.83 MiB) 2297 mal betrachtet
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 445
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Haigern 2025 am 12.07.2025

Beitrag von 170ziger »

die Macher :)
ich freue mich Euch alle am Haigern wieder zu sehen.
Gruß, Alfred
Benutzeravatar
Holtmann
Pro-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20. Aug 2020, 19:51

Re: Haigern 2025 am 12.07.2025

Beitrag von Holtmann »

Guten Morgen Alfred,
danke schön für Deinen Gruß ! Wir sehen uns ja schon Ende Mai bei Dir wieder, freue mich schon sehr darauf,
herzliche Grüße
Uli 🙋‍♂️
Benutzeravatar
Jos170V
Pro-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 20. Aug 2020, 14:21

Re: Haigern 2025 am 12.07.2025

Beitrag von Jos170V »

Beste Forum Freunde,
Leider, aber dieses Jahr wird es nicht möglich sein, nach Haigern zu kommen. Die nächsten Jahre ? , leider steigt das Alter jedes Jahr an.
In jedem Fall herzlichen Glückwunsch an die derzeitigen Organisatoren. So viel technisches Wissen zusammenzubringen ist einzigartig.
Auch das Mercedes-Treffen von Alfred ist etwas ganz Besonderes.
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
Benutzeravatar
Lothar
Pro-Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 21. Aug 2020, 10:50

Re: Haigern 2025 am 12.07.2025

Beitrag von Lothar »

Liebe 170v Forumsfreunde,
nun sind es nur noch 8 Wochen bis zu unserem Forumstreffen am 12.07.2025 auf dem Haigern, der Countdown läuft, und somit Zeit für weitere Informationen in Bezug auf den aktuellen Stand.
Der wichtigste Punkt zuerst: die Gemeinde Talheim hat ihre Baumaßnahmen für das Haigern Gebiet auf den Herbst 2025 verschoben, und somit konnte der ersehnte Mietvertrag für unsere Stellwiese letztendlich vergangene Woche unterzeichnet werden. Alles folglich im grünen Bereich, wobei natürlich der (rechtzeitige) Mähauftrag für den ‚grünen‘ Bereich bereits erteilt ist.
Bisher haben sich ca. 100 Personen mit ca. 50 Oldtimern angemeldet, und auch die dieses Jahr bisher recht zögerlichen OTP-Fahrer haben inzwischen reagiert. Somit sollte Personen- und Fahrzeuganzahl auch dieses Jahr, viele Anmeldungen kommen halt (leider) doch etwas später, wieder entsprechend der Vorjahre sein.
Daher meine Bitte: wer gerne teilnehmen möchte, jedoch sich bisher noch nicht angemeldet hat, möge dies BITTE baldmöglichst tun. Die Anzahl der teilnehmenden Personen und Fahrzeuge zu wissen, hilft mir erheblich für die Bestellung des Mittagessens im Restaurant, Druckaufträge für die Willkommensumschläge mit Ausfahrtvorschlag, etc. in Auftrag zu geben, den Abschluss der Haftpflichtversicherung, Namensschilder zu erstellen, etc etc. DANKE! Anmeldung an mich ist möglich im Forum, per Email, per Anruf, per SMS, wie auch immer, möglichst mit Angabe der Namen der Teilnehmer, Fahrzeug, und ob Teilnahme am Buffet/ Mittagessen gewünscht ist.
Fahrzeugaushänger werdet Ihr dieses Jahr auch wieder erhalten, jedoch auf Wunsch im DIN A5 Format, und zusammen mit den Willkommensumschlägen bei Eurer Ankunft auf dem Haigern.
An dem Thema ‚Ölauffangpappen‘ hat sich nichts geändert. Einfahrt auf die Stellwiese ist nur mit denselben möglich (bitte um Verständnis, aber die Gemeinde Talheim, als unser Vermieter, lässt hier keine Ausnahme zu, zumal der Stellplatzbereich zwei Wochen nach unserer Veranstaltung als Sitzgelegenheit für die Besucher des Musikfestivals Haigern Live dienen wird). Natürlich werde ich für den 12.07.2025 einige besorgt haben, aber es wäre ebenso schön, wenn Ihr auch Unterlagen mitbringt, …. und am besten nach der Veranstaltung auch wieder mitnehmt.
So, das soll es für heute gewesen sein. Weitere Informationen werden folgen, und bis zum 12.07.2025 wünsche ich Euch allen eine gute Zeit und allzeit gute Fahrt mit Euren Fahrzeugen.
Beste Grüße aus Heilbronn,
Lothar
Benutzeravatar
Lothar
Pro-Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 21. Aug 2020, 10:50

Re: Haigern 2025 am 12.07.2025

Beitrag von Lothar »

Liebe Forumsfreunde,

nun sind es keine vier Wochen mehr, und unser Forumstreffen findet statt.

Ein kurzer Überblick:
- Stand heute liegen Anmeldungen für ca. 130 Personen und ca. 70 Oldtimer vor. Anmeldungen (gerne per email an mich) sind natürlich weiterhin möglich, am besten gleich mit Angaben zu Fahrer/ Beifahrer/ Fahrzeug und ob Teilnahme am Mittagsbuffet gewünscht ist.
- Der Routenvorschlag ist vorbereitet und wer möchte, kann mit der Anlage schon mal eine virtuelle Ausfahrt durchführen (Achtung: der QR code ist aktuell nicht gültig). Selbstverständlich wird es auf dem Forumstreffen einen Papierausdruck geben.
- die Dekra unterstützt uns dieses Jahr mit oldtimergeeigneten Umhängetaschen, Sicherheitswesten, Sonnenkappen, etc. Diese Dinge werdet Ihr bei Einfahrt zur Stellwiese abholen können, zumindest solange Verfügbarkeit gegeben ist.
- Ansonsten: Ausdrucke, Namensschilder usw. usw. sind in Vorbereitung, und die Essenauswahl für das Mittagbuffet wird ca. zwei Wochen vor unserer Veranstaltung erfolgen.
Also alles im grünen Bereich, und sicherlich wird uns dieses Jahr auch wieder der Wettergott gewogen sein.

Euch wünsche ich, soweit Ihr im entsprechenden Bundesland wohnt, einen schönen Feiertag, und natürlich allen eine schöne Zeit und allzeit gute und sichere Fahrt,

Lothar
Routenvorschlag mit QR Code Hinfahrt.pdf
(1.05 MiB) 54-mal heruntergeladen
170Sb-Fahrer
Pro-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 14. Sep 2020, 10:18

Re: Haigern 2025 am 12.07.2025

Beitrag von 170Sb-Fahrer »

Kolonnenfahrt – Was ist eine „Kolonne“


Hallo und guten Tag,

diese, bzw. eine sehr ähnliche Diskussion hatten wir vor vielen Jahren schon mal, im „alten“ Forum. Ich war damals noch Neuling im Forum, vor meiner ersten Haigern-Fahrt (2014). Hatte aber vorher schon einige Ausfahren mit meinem Käfer teilgenommen. Oft sind wir mit deutlich viel mehr als 5 Autos (Käfer, Bullies, VW-Fridolin, Typ181, Typ82, usw) hintereinander gefahren. Probleme gab es NIE.

Nach dem Hinweis im Forum „KEINE Kolonne“ hatte ich mich damals bei einer Polizeidienststelle informiert: Eine „Kolonne“ ist ein festgelegter Begriff. Für eine Kolonne gelten für die Teilnehmer besondere Regeln und Pflichten. Kolonnenteilnehmer haben auch etliche Vorteile. Andere Verkehrsteilnehmer müssen die „Sonderrechte“ einer Kolonne beachten, dürfen z.B. nicht in eine Kolonne einscheren und diese dadurch auseinanderreißen. Daher sind „Kolonnen“ z.B. durch vorgeschriebene Fahnen am ersten und am letzten Fahrzeug gekennzeichnet. Kolonnen sind generell anmeldepflichtig.

Da wir keine Sonderrechte für unsere Ausfahrt anstreben (z.B.: Alle bei „rot“ über die Ampel), müssen wir meiner Meinung nach auch keine Kolonne anmelden.

Ein „normales“ Hintereinander-Fahren von – auch gleichen – Fahrzeugen ist wohl nicht automatisch eine Kolonne. Sonst wäre z.B. jede Hochzeitsfahrt zur Kirche, Standesamt usw. strafbar, wenn diese nicht als „Kolonne“ angemeldet wäre.


Könnte unsere Ausfahrt eventuell als „Autokorso“ interpretiert werden? Ich denke nein. Jedenfalls habe ich bei unseren Oldie-Ausfahren noch nie lärmende Dauer-Hupkonzerte gehört, wie z.B. nach Fußballspielen, usw. üblich sind …. Dann wären wir tatsächlich gemäß StVO § 30 angreifbar, wegen des Lärms.



Detaillierte und fundierte Infos hierzu finden sich z.B. auf https://www.bussgeldkatalog.org/kolonne-fahren/

Um irgendwelche Urheberrechte nicht zu verletzten, hier nur der Link zur Internetseite. Den Text kopiere ich ganz bewusst nicht hier ein.



Fazit: Ich interpretiere das alles so:

Wenn wir vom Haigern zur Burg Stettenfels fahren und dies als „normale Verkehrsteilnehmer“ tun, gelten für uns selbstverständlich die normalen Verkehrsregeln. Nur für den Fall, das wir es als angemeldete Kolonne machen würden, hätten wir Sonderrechte (siehe oben, Link).

Aber wir wollen – so sehe ich das – KEINE Sonderrechte, sondern einfach nur eine Spazierfahrt. Wir sind Einzeln unterwegs.


Ich denke, wir sollten keine Angst haben oder gar Panik bekommen, wenn wir auf unserer Ausfahrt zufällig und in einer Kette von 10 oder auch mehr Rahmenfahrzeugen fahren und alle geltenden Verkehrsregeln beachten.


Viele Grüße und ich freue mich auf unser Haigern-Treffen
…. diesmal wieder mit unseren „Benzedes“ - mit frisch saniertem Motor :)
Hermann
(170Sb-Fahrer)


PS: Vielleicht ist ein Forenmitglied bei einer zuständigen Behörde tätig und kann hierzu von fach- und sachkundiger Seite Informationen geben.
Benutzeravatar
Jojo
Pro-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 20. Aug 2020, 14:23

Re: Haigern 2025 am 12.07.2025

Beitrag von Jojo »

Lieber Hermann

Das ist ein möglichst zu vermeidendes Thema, wichtig ist nur "Keine Kolonne".
und das reicht öffentlich völlig.
Also "Schweigen ist Gold" und sonst garnichts!

Gruß

Jo
Antworten