Bremsproblem Knackgeräusch Hauptbremszylinder

Hier können die Diskussionen über den 170 S stattfinden...
170Sb-Fahrer
Pro-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 14. Sep 2020, 10:18

Re: Bremsproblem Knackgeräusch Hauptbremszylinder

Beitrag von 170Sb-Fahrer »

Hi James,

thank you.

I've checked all bolts and nuts of all the brake stuff. It was my first hope that anything such simple would be the reason. But unfortunately :( everything is ok.

Until now I've not found the reason.
Next inspection will be dismounting the master brake cylinder. If it shows at least a minimal dubious it will be replaced.

I'll report here as soon as there are some news.


kind regards
Hermann
(170Sb-Fahrer)
Benutzeravatar
170forever
Pro-Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 28. Aug 2020, 11:49

Re: Bremsproblem Knackgeräusch Hauptbremszylinder

Beitrag von 170forever »

Hallo Hermann, ich melde mich hier wieder nach langer Zeit in Forum, da ich beim einloggen Probleme hatte. Danke an Günter für die Hilfe.
Knackgeräusche beim Bremsen können viele Ursachen haben, ein Spiel an der Druckstange des HBZ beträgt nicht mehr als 1mm. Die Einstellung hierzu ist im WHB beschrieben.
Weitere Ursachen können sein, Spiel in Achsschenkelbolzen, Traggelenken, sprich Gewindebolzen, sowie Querkenkerbuchsen. Das sollte ausgeschlossen sein.
Des Weiteren gibt es einen konstruktionsbedingten Schwachpunkt bezüglich der Befestigung der Bremsträgerplatten, diese sind genietet. Eine Erfindung von Prof. Hans Scherenberg. Diese Nietung ist zwar effektiv, jedoch können sie sich im laufe der Zeit lösen, sodass hier Spiel entsteht. Eine Reparatur wäre nur durch Tausch des gesamten Bauteils oder neuvernietung möglich. Alternativ kann gegen eine Verschraubung ausgetauscht werden. Hierzu ist zu beachten, dass gegenseitig nur flache Muttern Verwendung finden, da der Drehpunkt der Radnabe den entsprechenden Platz erfordert.
Da die Bohrungen 9mm betragen, ist es sinnvoll bei Verwendung von M8 entsprechende Passhülsen einzuziehen, diese können aus den verbliebenen Resten der ausgebohrten Nieten angefertigt werden. Ergebnis ist eine geschraubte sichere Verbindung.
Mit besten Grüßen
Ralf
170Sb-Fahrer
Pro-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 14. Sep 2020, 10:18

Re: Bremsproblem Knackgeräusch Hauptbremszylinder

Beitrag von 170Sb-Fahrer »

Hallo Ralf,
fein, dass Du Dich wieder im Forum meldest.

Hallo auch an alle die auf aktuelle Infos zum Thema warten.

Ich war 3 Wochen in Urlaub und in der Zeit vorher und nachher sehr viel mit anderen Themen beschäftigt. Die Oldtimer mussten leider warten.
Ich weiß, Rentner sollten eigentlich genügend Freizeit haben ;) . Die Realität sieht aber anders aus :cry: .

Bzgl. des Problems mit dem Knacken.

Die Traggelenke, sowie die Querlenkerbuchsen sind OK
An den Radbremsen liegt es nicht, da ist alles überprüft und OK.
Die Befestigung der Bremsträgerplatten ist OK und fest.
Alle Verschraubungen, auch die des HBZ, sind ok, da wackelt nichts.
Das Spannschloß ist ebenfalls einwandfrei fest und kann sich nicht verstellt haben.
Es gibt kein unzulässiges Spiel im Bremsgestänge.

Es liegt definitiv und eindeutig am Spiel der Druckstange im Kolben des HBZ. Alles andere ist 100% ausgeschlossen. Das Spiel ist deutlich spürbar wenn ich die Druckstange direkt von Hand bewege. Das Klackgeräusch lässt sich dabei reproduzierbar erzeugen.



Die einzige Möglichkeit die ich in Betracht ziehe ist das der Kolben des HBZ klemmt und nicht vollständig in die Ruhestellung zurück geht.


In den nächsten Wochen werde ich, sobald die Zeit sich ergibt, den HBZ ausbauen. Der wurde von ca. 3 Jahren neu eingebaut (ein Neuteil!).

Das Fahrzeug bremst absolut einwandfrei!

Viele Grüße
Hermann
(170Sb-Fahrer)
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 462
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Bremsproblem Knackgeräusch Hauptbremszylinder

Beitrag von 170ziger »

hallo "170forever ", hallo Ralf,
hatte schon vor, Dich zu kontaktieren, weil Du Dich so rar gemacht hast.
Freut mich, dass Du wieder aufgetaucht bist! Bleib dran!

Gruß, Alfred
Benutzeravatar
Jos170V
Pro-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 20. Aug 2020, 14:21

Re: Bremsproblem Knackgeräusch Hauptbremszylinder

Beitrag von Jos170V »

Hallo Ralf,
Wo ist die Zeit, du warst täglich im Forum mit interessanten Beiträgen. Ich dachte, er hat als junger Abenteurer eine Weltreise angetreten. Yeah, 170 forever is back .....
Jos
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
Benutzeravatar
170forever
Pro-Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 28. Aug 2020, 11:49

Re: Bremsproblem Knackgeräusch Hauptbremszylinder

Beitrag von 170forever »

Hallo lieber Jos,
Ich konnte mich nach langer Zeit im neuen Forum wieder einloggen. Es ist schön zu wissen, das man mich vermisst.
Liebe Grüße nach Belgien
Ralf
170Sb-Fahrer
Pro-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 14. Sep 2020, 10:18

Re: Bremsproblem Knackgeräusch Hauptbremszylinder

Beitrag von 170Sb-Fahrer »

Guten Abend,

…. nein, es gibt noch keine wesentlichen Erkenntnisse zum Thema.

… ... aber vielleicht nicht ganz unwesentliche :)

Ich hatte bislang noch immer keine Zeit, mich unter's Auto zu legen.

Aber ich war letzte Woche zum GTÜ-Termin. Mit Bedenken.

Auf der Straße bremst sich mein Benzedes zwar perfekt, die Bremse spricht sehr gut an und das Fahrzeug zieht nicht nach einer Seite. Aber trotzdem hatte ich Bedenken bezüglich des Bremsentests auf dem Prüfstand.

Jedoch das Ergebnis war erstaunlich:

Die Zeiger der Messuhren liefen fast exakt parallel, die Bremswirkung war bestens.
Vorderachse: L = 288daN, R = 278daN,
Hinterachse: L = 215daN, R = 219daN,
Feststellbremse: L = 181daN, R = 170daN,

Was will man mehr!

Ich denke, damit sollte die Bremsanlage wirklich OK sein. Trotz des Klack-Geräusches.

Da auch keine sonstigen Mängel festgestellt wurden, hat unser Benz nun wieder 2 Jahre „Ruhe“.

Vielleicht kann ich das nun deutlich kleinere Problem mit dem Klackgeräusch im Winter angehen.

Ich berichte darüber hier.

VG
Hermann
(170Sb-Fahrer)
Antworten