170 Da-OTP Steuerung Polizeihörner

Infos, Fragen etc zum 170 D haben hier ihr eigenes Plätzchen...
Antworten
Benutzeravatar
Franz_OTP
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 22. Aug 2020, 10:21

170 Da-OTP Steuerung Polizeihörner

Beitrag von Franz_OTP »

Hallo
beim Aufräumen alter Kisten mit Ausbauteilen aus MB 170 Da-OTP habe ich die beiden Relais (mit org. Kombihalter) für die Steuerung des TatüTata Hornes wiedergefunden. Weiss jemand wie die beiden Relais angesteuert worden sind? Von alleine können sie ja nicht umschalten....

Grüße

Franz
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: 170 Da-OTP Steuerung Polizeihörner

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Franz,

im Plan findest Du die Hella-Bezeichnungen. Geändert in bosch Bez. Diese unterscheiden sich etwas. Wenn Du damit nicht zurechtkommen solltest, melde dich nochmal. Ich habe zum Thema ziemlich viele Unterlagen. Ergänzt (ganz unten) ist hier der "Verdoppelungsschalter" (der alte Standard-Hella Druckknopf). Er verbindet hoch/tief, sodass dann beide Hörner gleichzeitig wirken. Umgeschaltet durch den Hella-Tonfolgeschalter. Im Plan sind zwei Doppelhörner gezeigt. Beim OTP gab es aber nur eins.

Gruß Harald
Dateianhänge
R0015485.JPG
R0015485.JPG (91.97 KiB) 3590 mal betrachtet
Schaltplan Hella.jpg
Schaltplan Hella.jpg (54.79 KiB) 3590 mal betrachtet
Benutzeravatar
Franz_OTP
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 22. Aug 2020, 10:21

Re: 170 Da-OTP Steuerung Polizeihörner

Beitrag von Franz_OTP »

Hallo Harald
vieln Dank, genau um diese Relais geht es. Sehen im Original genauso aus wie gezeichnet. Der automatische Tonfolgeschalter wird wohl ein Elektromotörchen mit Untersetzunggetriebe sein, der eine Kontaktplatte bewegt. Könte auch ein Federuhrwerk sein.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: 170 Da-OTP Steuerung Polizeihörner

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Franz,

der Hella-Tonfolgeschalter wird aufgezogen - wie eine Eieruhr. Mit Uhrfeder. Es gab auch welche, die aus einem umgebauten Bosch Scheibenwischermotor bestanden, oft in Krankenwagen dieser Zeit. Die konnten dann länger betrieben werden. Beim Hella-Aufziehwerk waren das aber nur wenige Schaltfolgen.

Gruß Harald
Dateianhänge
$(KGrHqJHJFUE-k8ohRKkBPv81)NV6!~~60_12.jpg
$(KGrHqJHJFUE-k8ohRKkBPv81)NV6!~~60_12.jpg (9.54 KiB) 3576 mal betrachtet
SIMG6517.JPG
SIMG6517.JPG (31.57 KiB) 3576 mal betrachtet
Benutzeravatar
Franz_OTP
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 22. Aug 2020, 10:21

Re: 170 Da-OTP Steuerung Polizeihörner

Beitrag von Franz_OTP »

Lieber Harald
war also meine Vermutung richtig. Wie auch immer ich werden die Signalanlage nicht mehr einbauen. Wenn du noch so ein zweites Schaltwerk hast und dir der Doppelhalter mit den originalen Relais dazu fehlt vererbe ich dir meinen Doppelhalter samt Relais für ein Bier auf dem nächsten Haigern.....

Gruß

Franz
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: 170 Da-OTP Steuerung Polizeihörner

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Franz,

darauf gehe ich sofort und mit Freuden ein!
In meinem OTP sitzt zwar auch ein originales Hella Relais, allerdings 6 Volt. Es funktioniert - Ich habe es nämlich ausgeräumt und zwei 12 Volt Bosch Einsätze in die Gehäuse montiert. Man sieht es nicht und es funktioniert auch. Aber "richtig original" ist natürlich tausendmal besser.
Wenn der liebe Gott es will (ich selbst würde schon gerne wollen!), bin ich im nächsten Jahr auch wieder auf dem Haigern.

Gruß Harald
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: 170 Da-OTP Steuerung Polizeihörner

Beitrag von HaraldSchuessler »

Und damit unsere mitlesenden Nicht-OTPler sehen, worum es geht:
Gruß Harald
Dateianhänge
R0019852.JPG
R0019852.JPG (114.52 KiB) 3521 mal betrachtet
R0019843.JPG
R0019843.JPG (80.18 KiB) 3521 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jos170V
Pro-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 20. Aug 2020, 14:21

Re: 170 Da-OTP Steuerung Polizeihörner

Beitrag von Jos170V »

Lieber Harald,
Ich bin ein mitleser ohne OTP und Chinesisch ist genau so schwierig :o
Grüße, Jos
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: 170 Da-OTP Steuerung Polizeihörner

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Franz,

was für eine Überraschung! Heute habe ich Dein Päckchen bekommen. Vielen vielen Dank, ich werde mir etwas einfallen lassen!
...............................................................
Der Vollständigkeit halber noch etwas Chinesisch für Anfänger:
Da diese Relais an Dauerplus geklemmt waren, saßen sie auf einer 3 mm starken Pertinaxplatte (deshalb auch die beiden Blechwinkel oben) und zwar am linken Stehblech in unmittelbarer Nähe des Bremszylinders.
Es grüßt Dich und euch

Harald
Dateianhänge
P1070017.JPG
P1070017.JPG (139.53 KiB) 3459 mal betrachtet
P1070005.JPG
P1070005.JPG (54.94 KiB) 3459 mal betrachtet
Antworten