Türschloss 170V 1937
Türschloss 170V 1937
Hallo,
Kann die Beifahrertür nicht mehr mit dem Schlüssel schließen. Versuche dieses Problem zu lösen, weis jedoch nicht, wie den Zylinder zu entfernen. Alle Tipps sind willkommen.
Bin am 2. Oktober in Haigern und vielleicht kann mir jemand mit Ersatzmaterial helfen.
Liebe Grüßen,
Jos
Kann die Beifahrertür nicht mehr mit dem Schlüssel schließen. Versuche dieses Problem zu lösen, weis jedoch nicht, wie den Zylinder zu entfernen. Alle Tipps sind willkommen.
Bin am 2. Oktober in Haigern und vielleicht kann mir jemand mit Ersatzmaterial helfen.
Liebe Grüßen,
Jos
- Dateianhänge
-
- 20210916_113602.jpg (129.61 KiB) 4008 mal betrachtet
-
- 20210916_113738.jpg (113.41 KiB) 4008 mal betrachtet
-
- 20210916_113816.jpg (144.27 KiB) 4008 mal betrachtet
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
Liebe Grüße aus Belgien.
- GeorgesBuerginCH
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 900
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:42
Re: Türschloss 170V 1937
Tschau Jos,
hier eine Explosionszeichnung vom verschliessbaren 170S Drücker,
ev. sind die Vorkrieg ja ähnlich aufgebaut.
Grüsse Georges
.
hier eine Explosionszeichnung vom verschliessbaren 170S Drücker,
ev. sind die Vorkrieg ja ähnlich aufgebaut.
Grüsse Georges
.
Zuletzt geändert von GeorgesBuerginCH am 17. Sep 2021, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Türschloss 170V 1937
danke Georges, habe das Schloss mit großer Mühe auseinander genommen. Vorher gearbeitet ?, die Feder ist sicher nicht original.
- Dateianhänge
-
- 20210916_205225.jpg (122.32 KiB) 3975 mal betrachtet
-
- 20210916_205258.jpg (100.66 KiB) 3975 mal betrachtet
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
Liebe Grüße aus Belgien.
Re: Türschloss 170V 1937
Hallo Jos
Ruf doch ab nächste Woche mal Helga und Olaf Münch an (02133 70449), bestell schöne Grüße von mir und frag mal, ob der MVC Köln noch einen Griff (V, Beifahrerseite, abschließbar?) hat. Wenn ja, entweder direkt schicken lassen oder eventuell über mich zum Haigern.
Gruß
Jo
Ruf doch ab nächste Woche mal Helga und Olaf Münch an (02133 70449), bestell schöne Grüße von mir und frag mal, ob der MVC Köln noch einen Griff (V, Beifahrerseite, abschließbar?) hat. Wenn ja, entweder direkt schicken lassen oder eventuell über mich zum Haigern.
Gruß
Jo
Re: Türschloss 170V 1937
Hallo Jo,
Habe das Schloss mit vielen Manipulationen wieder in einen funktionstüchtigen Zustand zurückbekommen. Es funktioniert, aber noch nicht gut. Auf einigen Fotos ist zu sehen, dass der Schließlech in das Schlossgehäuse ein- und ausgeht. Eine Verriegelung fehlt und weiß (noch) nicht welche. Eine Zeichnung eines Vorkriegsschlosses könnte mir helfen.
Fakt ist, dass ich das Schloss jetzt mit einem Schraubendreher öffnen kann und keinen Schlüssel mehr brauche. Der Zylinder ist auch nicht verriegelt.
Hat jemand Erfahrung mit einem Vorkriegs-Türschloss?
Jos
Habe das Schloss mit vielen Manipulationen wieder in einen funktionstüchtigen Zustand zurückbekommen. Es funktioniert, aber noch nicht gut. Auf einigen Fotos ist zu sehen, dass der Schließlech in das Schlossgehäuse ein- und ausgeht. Eine Verriegelung fehlt und weiß (noch) nicht welche. Eine Zeichnung eines Vorkriegsschlosses könnte mir helfen.
Fakt ist, dass ich das Schloss jetzt mit einem Schraubendreher öffnen kann und keinen Schlüssel mehr brauche. Der Zylinder ist auch nicht verriegelt.
Hat jemand Erfahrung mit einem Vorkriegs-Türschloss?
Jos
- Dateianhänge
-
- 20210923_174405.jpg (114.54 KiB) 3901 mal betrachtet
-
- 20210923_174339.jpg (115.68 KiB) 3901 mal betrachtet
-
- 20210923_174314.jpg (130.21 KiB) 3901 mal betrachtet
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
Liebe Grüße aus Belgien.
- HaraldSchuessler
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 836
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:51
Re: Türschloss 170V 1937
Lieber Jos,
einermeiner Bekannten hat noch einen neuen verschließbaren Griff für die rechte Seite, will dafür aber 400 € haben. Muss es denn rechts unbedingt ein verschließbarer Griff sein?
Gruß Harald
einermeiner Bekannten hat noch einen neuen verschließbaren Griff für die rechte Seite, will dafür aber 400 € haben. Muss es denn rechts unbedingt ein verschließbarer Griff sein?
Gruß Harald
Re: Türschloss 170V 1937
Lieber Harald,
Ein Abschließen der Beifahrertür mit einem Schlüssel ist absolut nicht erforderlich. Ich kann die Tür von innen abschließen.
Das Schloss funktioniert seit 84 Jahren und nun nicht mehr. Versuchen dies zu beheben, ohne das gesamte Schloss austauschen zu müssen.
Meine beiden Knien sind abgenutzt und laut Arzt sind Ersatzteile vorhanden.
Warum nicht für dieses Schloss?
Jos
Ein Abschließen der Beifahrertür mit einem Schlüssel ist absolut nicht erforderlich. Ich kann die Tür von innen abschließen.
Das Schloss funktioniert seit 84 Jahren und nun nicht mehr. Versuchen dies zu beheben, ohne das gesamte Schloss austauschen zu müssen.
Meine beiden Knien sind abgenutzt und laut Arzt sind Ersatzteile vorhanden.
Warum nicht für dieses Schloss?
Jos
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
Liebe Grüße aus Belgien.
- GeorgesBuerginCH
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 900
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:42
Re: Türschloss 170V 1937
Tschau Jos,
Kirschinger war auf dem Haigern, er hat mir erzählt, er hätte Schlossteile nachgefertigen lassen,
Frage mal ihn ob das nachgefertigte Teil ev. in deinen Türgriff passt.
Grüsse Georges
Kirschinger war auf dem Haigern, er hat mir erzählt, er hätte Schlossteile nachgefertigen lassen,
Frage mal ihn ob das nachgefertigte Teil ev. in deinen Türgriff passt.
Grüsse Georges
Re: Türschloss 170V 1937
Hallo Georges,
Danke für den Tipp.
Ich war auch in Haigern und leider haben wir uns dort nicht getroffen. Hoffentlich beim nächsten Mal, so ein Event möchte ich auf keinen Fall verpassen
Jos
Danke für den Tipp.
Ich war auch in Haigern und leider haben wir uns dort nicht getroffen. Hoffentlich beim nächsten Mal, so ein Event möchte ich auf keinen Fall verpassen

Jos
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
Liebe Grüße aus Belgien.
Re: Türschloss 170V 1937
Hallo Georges,
Haben Sie eine Kontaktadresse von Kirschinger?
LGrüße, Jos
Haben Sie eine Kontaktadresse von Kirschinger?
LGrüße, Jos
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
Liebe Grüße aus Belgien.