Identifikation Fahrzeughandbuchversionen für W187?

Infos, Fragen etc zum 220 W187 haben hier ihr eigenes Plätzchen...
Antworten
Benutzeravatar
hwrobel
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 31. Aug 2020, 18:20

Identifikation Fahrzeughandbuchversionen für W187?

Beitrag von hwrobel »

Welche Fahrzeughandbuchversionen wurden tatsächlich ausgeliefert und/oder sind noch als Scan verfügbar?

Ich kenne oder weiß von
  • Ausgabe C, deutsch
  • Ausgabe C, Geänderter Nachdruck, deutsch
  • Ausgabe D, deutsch
  • Edition D, Emergency duplicated copy, englisch
... die alle auf dem IL basieren und CA/CB nur in den technischen Daten erwähnen.

Tatsächlich unterscheiden sich sogar scheinbar gleiche Versionen inhaltlich. Die englische D scheint Bilder und auch übersetzten Text der deutschen C zu verwenden. Zwischen der deutschen C und D gibt es nicht nur typografische Unterschiede. Die Kopie des geänderten C Nachdrucks die ich habe ist leider nicht vollständig lesbar und schwer zuzuordnen.

Was ist aus A und B geworden? War D die letzte?

Kennt jemand noch mehr Versionen?
--
Heinz Wrobel
Benutzeravatar
Jojo
Pro-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 20. Aug 2020, 14:23

Re: Identifikation Fahrzeughandbuchversionen für W187?

Beitrag von Jojo »

Hallo Heinz

Was meinst Du mit "Fahrzeughandbuch"? die Betriebsanleitung? Davon gibt es bei mir im Schrank
A (8.51.5000),B (XII.51 10000) und D, mit fehlender letzter Seite und wahrscheinlich noch 1 im Auto. Und dann gab es vom Werk Rotaprintnachdrucke.
Fragen?

Gruß

Jo
Benutzeravatar
hwrobel
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 31. Aug 2020, 18:20

Re: Identifikation Fahrzeughandbuchversionen für W187?

Beitrag von hwrobel »

Danke für das Feedback. Somit weiß ich jetzt, dass A und B existieren und nach D nichts mehr kommt.
Der wichtigste Unterschied von C zu D scheint zu sein, dass man bei der Zentralschmierung nur noch einmal pumpen soll.
--
Heinz Wrobel
Benutzeravatar
javier170SD
Senior-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 20. Aug 2020, 19:12

Re: Identifikation Fahrzeughandbuchversionen für W187?

Beitrag von javier170SD »

Zwiemal pumpen?

Javier
Benutzeravatar
hwrobel
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 31. Aug 2020, 18:20

Re: Identifikation Fahrzeughandbuchversionen für W187?

Beitrag von hwrobel »

In Rev C steht, dass man alle 100km 2x kurz hintereinander die Zentralschmierung drücken soll.
In Rev D wurde dies auf "einmal" abgeändert. Das erscheint mir die für Fahrer interessanteste Änderung zu sein.

In Rev D werden auch in der Tabelle der technischen Daten größere Vergaserdüsen angegeben und die Bezeichnung für Zündspule und Zündverteiler wurde aktualisiert. Es gibt auch kleinere typographische Änderungen die wohl den sich verändernden Schriftsatzgewohnheiten nach dem Krieg zuzurechnen sind. Die Bilder sind auch etwas besser positioniert.
--
Heinz Wrobel
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 457
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Identifikation Fahrzeughandbuchversionen für W187?

Beitrag von 170ziger »

In Rev C steht, dass man alle 100km 2x kurz hintereinander die Zentralschmierung drücken soll.
In Rev D wurde dies auf "einmal" abgeändert. Das erscheint mir die für Fahrer interessanteste Änderung zu sein.


Hallo,
ich kenne nicht alle Bedienungsanleitungen (ABCD...), aber ich gehe davon aus, dass alle verbauten Zentralschmierpumpen die gleiche Fördermenge haben.
1x alle 100km treten bei Blattfedervorderachse (Achsschenkel, Achsschenkelträger, Spurgelenke, Ausrücklager).
2x alle 100km treten bei Querlenkervorderachse (Achsschenkel, Achsschenkelträger, Spurgelenke, Ausrücklager und alle Gelenke der Querlenker, bei 220 noch das Kardanzwischenlager).
Wer hier nur einmal auf den Stößel drückt darf sich nicht wundern, wenn auf der rechten Seite wenig Öl ankommt.

Gruß, Alfred
Antworten