viele Monate hat mein Oldtimer-“Hobby“ aus Zeitgründen ruhen müssen. Seit Haigern 2022 konnte ich leider nur 49 (neunundvierzig

Gestern wollte ich meinen „Benzedes“ (170Sb) mal wieder bewegen. Aber es blieb leider bei „wollte“.
Problem: Das Türschloss auf der Fahrerseite ist defekt. Der Schließzylinder lässt sich mit dem Schlüssel (offensichtlich) einwandfrei öffnen und schließen.
Aber die Türe lässt sich nicht öffnen.
Der Aussen-Türgriff lässt sich in verriegeltem (abgeschlossenem) Zustand einwandfrei in beiden Drehrichtungen frei bewegen.
Bei „aufgeschlossen“ blockiert der Aussen-Türgriff mit hartem Anschlag in beiden Drehrichtungen.
Zum Glück hatte ich das Auto mit nicht versperrter Beifahrertüre abgestellt. So komme ich wenigstens in das Auto rein.
In allen Positionen (aufgeschlossen oder versperrt) blockiert auch der Innendrücker.
Also muss das Türschloss raus: Geht nicht, denn dazu muss die Türe offen sein.
Selbst die Innenverkleidung lässt sich bei geschlossener Türe nicht ausbauen. Das würde sowieso nichts bringen, denn die Befestigungsschrauben des Türschlosses sind nur bei geöffneter Türe zugänglich.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich die Fahrertüre trotz der Blockade im Türschloss öffnen kann. Möglichst ohne irgendwelche Teile zu beschädigen oder gar zu zerstören.
Ich hatte alle Türschlösser in 2006 ausgebaut, gereinigt, geprüft, gefettet. Einwandfreier Zustand und es gab nie irgendwelche Probleme.
Wie kriege ich jetzt die Türe auf um das Schloss auszubauen???????
Vielen Dank schon mal für ein paar hilfreiche Tipps.
Grüße
Hermann (170Sb-Fahrer)