
Welche Spaltmasse 170v Karosserie vor Lackierung
Welche Spaltmasse 170v Karosserie vor Lackierung
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage bezüglich der Karosseriemasse. Wieviel "Luft" sollten die unlackierten Türen zur unlackierten Restkarosse haben? Da das Holzskelett arbeitet sollte es ja nicht zu wenig sein damit die Türen nicht aufsitzen. Ich hätte unlackiert 5mm angenommen. Passt das? Danke schon mal 

- GeorgesBuerginCH
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 902
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:42
Re: Welche Spaltmasse 170v Karosserie vor Lackierung
Guten Tag Massbauer, guten Tag Gemeinde.
ich habe versucht das Problem zu umschreiben,
und Stelle den Bericht zur Diskussion.
Ich werde versuchen bei meinem 170S CA 1949 mit Zinn ca 3.5 - 4mm Spaltmass zu erreichen,
wobei ich bei den Türen unten 5mm anstrebe.
Grüsse Georges
ich habe versucht das Problem zu umschreiben,
und Stelle den Bericht zur Diskussion.
Ich werde versuchen bei meinem 170S CA 1949 mit Zinn ca 3.5 - 4mm Spaltmass zu erreichen,
wobei ich bei den Türen unten 5mm anstrebe.
Grüsse Georges
- Dateianhänge
-
60_Spaltmasse.pdf
- (35.52 KiB) 176-mal heruntergeladen
Re: Welche Spaltmasse 170v Karosserie vor Lackierung
Danke für de Info, ja das sehe ich auch so. Vier Millimeter sehen am "stimmigsten" aus. Die Überlegung war nur, sollte die Tür einmal etwas hängen oder das Holzskelett "arbeiten" das dann die Tür nicht unten am A Säulenbogen auf sitzt.Das ist etwas die Angst die ich habe... . Was meint Ihr? Ich muss eh die ganze Seite neu bauen und möchte den Karobau so exakt ausführen, dass kein Zinn benötigt wird. Das heisst, im Gegensatz zu Zinn (welche man ggf. abschleifen kann) habe ich dann später keine Möglichkeit nach "unten Raum zu schaffen"