170Db Lueg Kombi zu verkaufen 1952

Infos, Fragen etc zum 170 D haben hier ihr eigenes Plätzchen...
Antworten
Benutzeravatar
Claus
Junior Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 20. Aug 2020, 17:47

170Db Lueg Kombi zu verkaufen 1952

Beitrag von Claus »

Liebe 170er Freunde,

ich möchte Euch auf dieses Auto aufmerksam machen:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 8-216-8892

Ich habe ihn vor Ort angesehen.

Es ist ein ziviler Lueg Kombi, rechts 2 Türen, links eine Tür, 2 Hecktüren, gefertigt für einen Handelsvertreter.

Er ist völlig original und unverbastelt. Mindestens 50% Originallack.

Es ist glaubhaft, dass nur der Erstbesitzer ihn bis Mitte der 70er Jahre gefahren hat, da Behindertenumbau für Gas und Bremse.

Reifen 6.00-16

Seit dem steht er offensichtlich trocken.

Der Innenraum ist komplett. Sitze in Kunstleder unbeschädigt. Himmel unbeschädigt. Armaturenbrett nichts verbastelt

Motorraum sieht klasse aus

negativ:
beide Kastenschweller sind auf der ganzen Länge durchgerostet

die beiden Seitenteile (Lueg) müssen angesetzt werden

falsche Rückleuchten nachgerüstet. das ist aber auch die einzige Bastelei

alle Türen sehen gar nicht so schlecht aus, wurden aber schon mal repariert

ein Vorderkotflügel unfallbeschädigt

70er Jahre Unterbodenschutz großzügig aufgetragen.

Der jetzige Besitzer hat ihn in den 80ern gekauft, aber nicht angefasst. Dieser macht einen absolut seriösen Eindruck. Sicherlich lässt sich ein fairer Preis aushandeln.

Ich verzichte, da ich gerade keine größere Baustelle angehen möchte




viele Grüße
Claus
Benutzeravatar
Claus
Junior Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 20. Aug 2020, 17:47

Re: 170Db Lueg Kombi

Beitrag von Claus »

Hallo zusammen,

keiner von Euch wollte ihn haben. Mein Beitrag ist aus August 24..

Nun musste ich ihn eben doch noch selbst erwerben um ihn wieder auf die Straße zu bringen. Er hat offensichtlich auf mich gewartet und ist nun beim Eisstrahler um den 60er Jahre Unterbodenschutz zu entfernen. Er war bis 1980 in erster Hand. Seit dem steht er. Alle Dokumente sind da.

Hier gleich eine Frage:
Das Zündschloss steht auf Rangieren. Es fehlt jedoch der Zündschlüssel.
Was ist zu tun. Zündschloss ausbohren oder nicht?

viele Grüße
Claus
Dateianhänge
IMG_0732.jpeg
IMG_0732.jpeg (109.73 KiB) 2290 mal betrachtet
IMG_0731.jpeg
IMG_0731.jpeg (97.15 KiB) 2290 mal betrachtet
Benutzeravatar
braveman170
Pro-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 21. Aug 2020, 10:56

Re: 170Db Lueg Kombi zu verkaufen 1952

Beitrag von braveman170 »

Hallo

Auf der Rückseite des Zündschalters unter der Bakelitabdeckung befindet sich eine Schlüsselnummer, glaube ich.


Gruss
Lars
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 928
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: 170Db Lueg Kombi zu verkaufen 1952

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Guten Tag Claus,

trotz allem ich versuche es ein weiteres Mal.
Siehe unter Berichte: 46 Neiman Schliesszylinder

Ev. Lenksäule zusammen mit Schloss ausbauen.

Grüsse vom Viel-, zu Vielschreiber Georges
Zuletzt geändert von GeorgesBuerginCH am 9. Okt 2025, 07:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 880
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: 170Db Lueg Kombi zu verkaufen 1952

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Claus,
Gratulation. Ein schönes Auto. Da könnte man glatt neidisch werden.
Leider kann man die Fotos aus deinem ersten Beitrag nicht mehr aufrufen. Kannst Du bitte mal noch ein paar zusätzliche Bilder einstellen?
Gruß Harald
Benutzeravatar
Claus
Junior Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 20. Aug 2020, 17:47

Re: 170Db Lueg Kombi zu verkaufen 1952

Beitrag von Claus »

Hallo Georges,
vielen Dank für die ausführliche Anleitung für das Schloss.

Erfreulich ist, dass Lueg Prospekt und Preisliste sowie viele Rechnungen vorhanden sind. Der erste und einzige Besitzer hat ihn 430.000 Km als Firmenfahrzeug gefahren und 1980 abgemeldet....

Bilder folgen

viele Grüße
Claus
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: 170Db Lueg Kombi zu verkaufen 1952

Beitrag von 170ziger »

lieber Claus,
gratuliere zu deinem Kauf!
Immer mehr Sonderfahrzeuge tauchen auf, und so wie es scheint, wirst du oft vor der Entscheidung stehen: Restaurieren, oder original belassen.
Der Trend geht zu original. Mein Leitsatz, so restaurieren, dass man nicht erkennt, dass das Auto restauriert wurde.
Aber das weißt du ja alles selber.
wenn man an all die Forumstreffen denkt, sind schon fast alle Karosserievarianten aufgetaucht, nur noch kein 170VK ;)
Also Claus, halte dich dran, ich möchte dein Auto beim nächsten Treffen sehen.

Gruß, Alfred
Benutzeravatar
Claus
Junior Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 20. Aug 2020, 17:47

Re: 170Db Lueg Kombi zu verkaufen 1952

Beitrag von Claus »

Lieber Harald und Alfred,

in den Fachzeitschriften und manchmal auch hier liest man Berichte, in denen die Fahrzeuge total zerlegt werden und von Grund auf restauriert werden. In jedem Fall dauert es sehr lange. Manchmal klappts, manchmal werden sie zerlegt "wegen Zeitmangel oder Alter" zum Verkauf angeboten.

Ich bin noch nicht in Rente. Daher muss ich klar abschnittsweise vorgehen. Zuerst die linke Seite schweißen und dabei die rechte noch gar nicht zerlegen. Man muss auch an die Psychologie denken. Ein zerlegtes Auto sieht trostlos aus und braucht viel Platz..

Abgesehen von den morschen Kotflügeln mache ich mir über eine Lackierung noch gar keine Gedanken. Innen ist er zum Glück unbeschädigt und unberührt.
Das Eisstrahlen hat sich gelohnt. Der ganze dicke Unterbodenschutz ist weg. Die Karosserielängsträger sind wie erwartet ziemlich mürbe.

Nun freue ich mich doch auf die Aktion.

An alle: Hat einer aus dem Forum im Raum Süddeutschland evtl. noch Kotflügel v.l. sowie beide hinten für mich?
viele Grüße
Claus
Benutzeravatar
Claus
Junior Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 20. Aug 2020, 17:47

Re: 170Db Lueg Kombi zu verkaufen 1952

Beitrag von Claus »

Ach ja,
noch ein paar Bilder zur Unterhaltung
Gruß
Claus
Dateianhänge
IMG_0764.jpeg
IMG_0764.jpeg (93.44 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_0750.jpeg
IMG_0750.jpeg (119.79 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_0748.jpeg
IMG_0748.jpeg (108.3 KiB) 170 mal betrachtet
Antworten