Hinterfedern

Tipps & Tricks zum 170 V oder auch "nur" Erfahrungstausch - hier ist der richtige Platz dafür!
Antworten
Benutzeravatar
Benoit
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 8. Nov 2020, 09:09

Hinterfedern

Beitrag von Benoit »

Guten Morgen alle,
Für meinen Mercedes 170V ab 1939 muss ich die Hinterradaufhängung wechseln. Ich habe anscheinend im Forum gesehen, dass es zwei verschiedene Modelle gibt und ich bin mir nicht sicher, nach welchem ​​ich suchen soll.
Derzeit ist auf meinem Auto das falsche Modell installiert!
Haben Sie eine Nummer oder das genaue Modell?
Weißt du, wo ich diesen Teil finden kann?
Danke für Ihre Hilfe.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und bis bald
Benoit
170V Hooper Schweiz
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterfedern

Beitrag von GuenterS »

Bonjour Benoit,

ich habe aus dem kleinen Tabellenbuch die Seite rausfotographiert. Kannst Du damit etwas anfangen?
Gruß Günter
Federn hinten.jpg
Federn hinten.jpg (107.14 KiB) 2783 mal betrachtet
Benutzeravatar
Benoit
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 8. Nov 2020, 09:09

Re: Hinterfedern

Beitrag von Benoit »

Hallo!

Vielen Dank für deine Hilfe, ich habe das Modell gefunden, das dank der Tabelle original sein sollte.
In Bezug auf mein Auto muss es vor der Hooper-Karosserie wahrscheinlich ein Ballonfahrzeug gewesen sein, das modifiziert werden musste, um die Winde oder eine andere schwere Last zu tragen. Die Aufhängung ist verstärkt, um schwere Gewichte zu tragen
Haben Sie Informationen zum Thema und zur Umgestaltung dieser spezifischen Fahrzeuge?
Bonne soirée

Benoit
170V Hooper Schweiz
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterfedern

Beitrag von GuenterS »

Hi Benoit,
Non, malheureusement non.
Schau mal die letzte Spalte der Tabelle. Vielleicht hilft das ...
Bonjour
Günter
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 902
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Hinterfedern

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Benoit,
Entsprechend dem Gewicht von Aufbau und der Nutzlast wurde die Stärke der Feder festgelegt.
Die ETL 170V E40 zeigt 5 verschiedene ET-Nummern, leider ohne Spezifikationen.
Aus dem TB 1957 kannst Du aber verschiedene Möglichkeiten herauslesen und entsprechende Federn suchen.
Grüsse Georges
170V_E40_Hinterfeder.jpg
170V_E40_Hinterfeder.jpg (58.79 KiB) 2727 mal betrachtet
Benutzeravatar
Benoit
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 8. Nov 2020, 09:09

Re: Hinterfedern

Beitrag von Benoit »

Vielen Dank für Ihre Informationen und Ihre Tabellen.
Es ist wahr, dass es je nach Gewicht und Jahren viele Variationen gibt.
Es ist wahrscheinlich, dass mein Fahrzeug in den Jahren 1939 - 1945 verstärkte Federn für seinen Einsatz hatte.
Während der Überholung des Autos und der Hooper-Karosserie der Nachkriegszeit in England ist es wahrscheinlich, dass diese ursprünglichen Stoßdämpfer an Ort und Stelle belassen wurden. Die Last entspricht nicht mehr der aktuellen Karosserie, dies führt zu einer schlechten Stabilität auf der Straße.
Ich werde das überprüfen!
Ich denke, das richtige Modell sollte 136 324 02 04 sein, wenn ich die Tabellen richtig verstehe.
Ich wünsche euch allen einen guten Nachmittag
Benoit
170V Hooper Schweiz
Antworten