Ventile OT

Infos, Fragen etc zum 170 D haben hier ihr eigenes Plätzchen...
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 462
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Ventile OT

Beitrag von 170ziger »

hallo Ralf,
wo steht das? Ich habe eine Betriebsanleitung rein für den Motor OM636 von 1968.
1968 wurden diese Motore nur noch in beliebige Aggregate, nicht mehr in PKW eingebaut.
Ich vermute, wegen der oft langen Wartungsinterwallen wurde das Ventilspiel lieber um 5/100 mm größer gewählt. Die Drehzahlen bei Aggregatmotoren waren niedriger, auch mehr Geräusche konnte man in Kauf nehmen.

Zurück zu den Kipphebeln. Die Ventileinstellung hat mit der Kipphebellänge nichts zu tun. Die kürzere Kipphebellänge beim Auslassventil bewirkt nur, dass das Ventil nicht so weit auf macht. Die Abgase werden aber unter Druck ausgestoßen, so hat das (fast) keinen Nachteil.
Der lange Kipphebel lässt das Einlassventil weiter öffnen und die Zuluft mit weniger Widerstand ansaugen.

Gruß vom Weinberg, Alfred
Antworten