Welcher Karosseriebauer hat den Aufbau gemacht?
Unser 170 V kam vor ca 30 Jahren zu uns, als angebliches Cabrio, im schlechten Zustand, unrestauriert und teilzerlegt ohne Papiere, von einem Sammler aus Süddeutschland (ursprünglich vermutlich aus der Tschechoslowakei) und in dem Zustand hat er jetzt die ganze Zeit unangetastet in einem Container geschlummert.
Der Mercedes hat viele Fragen aufgeworfen, da nur ein kleines Typenschild am Rahmen zu finden war.
Inzwischen habe ich von Mercedes die Auslieferungsdaten bekommen, an dieser Stelle vielen Dank an das Mercedes Classic Center!
Ausgeliefert als motorisiertes Fahrgestell am 12. Dezember 1940 nach Bonn.
In dem aktuellen Buch über 170er Mercedes von Bernd Köhling (übrigens sehr zu empfehlen)wird eine Karosseriebaufirma Petera in Hohenelbe, Tschechien damals Sudetenland, beschrieben. Kennt sich jemand damit aus, oder hat Infos über die gebauten Fahrzeuge dort? Oder eine andere Idee, wo der Aufbau gemacht worden seien kann?
Da am Fahrzeug fast alles an Elektrik tschechischer Bauart ist und sonst bisher keine anderen Anhaltspunkte zu finden waren, könnte es in die Richtung gehen.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
