Hinterachse 170V oder 170VA

Tipps & Tricks zum 170 V oder auch "nur" Erfahrungstausch - hier ist der richtige Platz dafür!
Antworten
Benutzeravatar
Heckflossen
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 20. Sep 2020, 14:28

Hinterachse 170V oder 170VA

Beitrag von Heckflossen »

Kann eine Hinterachse komplett mit neuen Bremsen und Bremszylinder bekommen Ausführung 170VA passt diese auch in meienm 170V Bj. 1936
Fahrgestelnummer 152658
Oder Frage kann man die Rohre der Achse wechseln
Gruß Armin
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 871
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Hinterachse 170V oder 170VA

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Armin,

170V. Spur 1320
170Va. Spur 1342

Umbau?
So viel mir bekannt ist, sind die Steckachsen beim 170V noch in schwächerer Ausführung eingebaut.
Ein Umbau wäre mit grössten Problemen zu rechnen.
170V. Radlager Pendelkugellager 1207 D innen 35 mm
170Va Radlager. 6208 C3 D innen. 40 mm

Wir wollen mal lesen was andere dazu sagen, ich meine Umbau das wird nichts.

Grüsse Georges
Zuletzt geändert von GeorgesBuerginCH am 26. Apr 2025, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heckflossen
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 20. Sep 2020, 14:28

Re: Hinterachse 170V oder 170VA

Beitrag von Heckflossen »

Hallo Georges wo messe ich bei der Achse die Spurbreite - Die Achse wo ich kaufen will hat auch Hebelstoßdämpfer

Gruß Armin
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 871
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Hinterachse 170V oder 170VA

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Armin,

dann ist es eine 170V Vorkriegs-Achse oder eine 170V Nachkriegsachhse.
170Va - Achsen haben Teleskopstossdämpfer.

dann wird sie wohl passen, auch wenn es ev. die verstärkte Ausführung ist.

Messen:
Ich an Deiner Stelle würde die Masse von Deiner und der Reserve-Achse vergleichen.
Achsrohrlänge: Mitte Gelenk bis und mit Flansch am Bremsschild.
Oder noch besser Flansch Steckachse zu Flansch Steckachse, Fläche wo die Räder montiert werden.

Die Spur wird Mitte Felge gemessen.

Grüsse Georges
Zuletzt geändert von GeorgesBuerginCH am 26. Apr 2025, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heckflossen
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 20. Sep 2020, 14:28

Re: Hinterachse 170V oder 170VA

Beitrag von Heckflossen »

Danke für deine schnelle Antwort
Gruß Armin
Benutzeravatar
Jojo
Pro-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 20. Aug 2020, 14:23

Re: Hinterachse 170V oder 170VA

Beitrag von Jojo »

Hallo Armin, hallo Georges

Bitte auch beachten: schmale oder breite Bremse (die ersten 170V Nachkriegsfahrzeuge hatten schon die breite Bremse, wie Va, Da,), und noch Hebelstoßdämpfer, die Spur ist dann wohl einige cm breiter.
Viel Erfolg!

Gruß

Jo
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Hinterachse 170V oder 170VA

Beitrag von 170ziger »

hallo,
wo Jo recht hat, hat er recht.
Bis 1949 hatten die 170V Hebelstoßdämpfer.
Die Achse der Nachkriegs 170V ist etwas breiter, ist aber dem Fahrverhalten in den Kurven nicht von Nachteil.

Gruß, Alfred
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 787
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: Hinterachse 170V oder 170VA

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Afred,
es ging sogar noch ein winziges bisschen weiter. Mein V wurde am 16. Januar 1950 ausgeliefert - Hebelstoßdämpfer, breite Bremsbacken. Das Auto war aber zu diesem Zeitpunkt schon so veraltet, dass es nur mit einem gewaltigen Preisnachlass zu verkaufen war.
Gruß Harald
Dateianhänge
Scan_20250425.jpg
Scan_20250425.jpg (17.66 KiB) 156 mal betrachtet
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 871
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Hinterachse 170V oder 170VA

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Guten Tag Jo,

schön von Dir zu hören
danke für die Berichtigung, ich habe beim Nachschauen die falsche ETL gegriffen.
Ich habe oben noch die nachkriegs 170V Achse nachgetragen.
Ich habe die Va erwischt, die V ca. 1950 ist frisch gebunden und hat einen anderen Rücken

Gute Fahrt, bleib aktiv, Grüsse aus der Schweiz Georges

Dazu die Technischen Daten aus BAL 170V 1949 und 1950
.
Computer_ 2025-04-22.jpg
Computer_ 2025-04-22.jpg (197.2 KiB) 146 mal betrachtet
Zuletzt geändert von GeorgesBuerginCH am 26. Apr 2025, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 871
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Hinterachse 170V oder 170VA

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Guten Tag,
hier noch die beiden Übersichtsblätter 1955 HA mit Hebelstossdämpfer
Grüsse Georges
.
35_HA_Gleason_HebStD_1.jpg
35_HA_Gleason_HebStD_1.jpg (134.87 KiB) 124 mal betrachtet
.
35_HA_Gleason_HebStD_2.jpg
35_HA_Gleason_HebStD_2.jpg (139.35 KiB) 124 mal betrachtet
Antworten