Die Suche ergab 43 Treffer
- 23. Nov 2022, 21:17
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Schwierigkeiten beim Gangwechsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4344
Re: Schwierigkeiten beim Gangwechsel
bin zwar kein 170 SD Mann aber wo kommt die Empfehlung ATF Öl für das Getriebe her? Original ist ab Werk ein Shell HDL oder Mobil CW angegeben. Das sind GL4 Öle, die mit etwa 85W90 Viskosität und nicht so eine dünne ATF Brühe vergleichbar sind! Wieso interveniert hier keiner der alten Kämpen wenn so...
- 19. Nov 2022, 11:17
- Forum: Oldtimer allgemein
- Thema: Starterbatterie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4638
Re: Starterbatterie
Servus Bernd der Grund für diese serielle Schaltung ist ja offensichtlich, die Spannungsabfälle bei Hochstrom = Starten sind geringer! Bedenke, daß ein Umbau komplett auf 12V einen ordentlichen Rattenschwanz nachsichzieht. Nur eine 12V Lima und Batterie löst das Problem nicht weil du ja jede Menge V...
- 1. Okt 2022, 06:19
- Forum: Oldtimer allgemein
- Thema: Unfall mit Oldtimer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7635
Re: Unfall mit Oldtimer
eher off topic als zum Thema relevant: Hallo Harald ja die guten alten Zeiten. Anfang der 70er kreiste unser Denken meist nur um 3 Dinge: Mädels, Alkohol und seine Studiums-Scheine zu machen. Bei uns gab es einen Spezialschein der sogenannte Autobahn Wendeschein in großer und kleiner Ausführung. Der...
- 30. Sep 2022, 08:45
- Forum: Oldtimer allgemein
- Thema: Unfall mit Oldtimer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7635
Re: Unfall mit Oldtimer
schade um den Oldtimer! Ich vermeide es zwischenzeitlich nachts über Autobahnen oder Landstrassen zu fahren, einmal im starken Regen bin ich auf der AB sogar mit Warnblink gefahren weil trotz widerlichsten Bedingungen die Plastikautos nur so an mir vorbeiflogen. Alfred hat mich auf eine Idee gebrach...
- 1. Sep 2022, 09:55
- Forum: Oldtimer allgemein
- Thema: Silikonbremsflüssigkeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5007
Re: Silikonbremsflüssigkeit
Guten Mrgen Harald soweit ich informiert bin darf keine ATE Bremsteile Montage-Paste verwendet werden. Das Silikonfett könnte man ausprobieren an den Stellen wo es bei der Montage etwas klemmt um nicht gleich die Dichtlippen zu versauen. Ich würde halt sparsam damit umgehen und erst mal alle Kontakt...
- 30. Aug 2022, 10:23
- Forum: Ersatzteilebörse
- Thema: Suche Anhängerkupplung für 170 S B Cabrio
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1112
Re: Suche Anhängerkupplung für 170 S B Cabrio
meines Wissens nach ist die Regelung nicht widerrufen worden: § 22a StVZO vor 01.01.1954 Keine BAG Pflicht für Einrichtungen zum Verbinden von Fahrzeugen BAG bedeutet Bauartgenehmigung also kaufe dir einen Einschweiß- oder Schraubkugelkopf 50mm und schweiße dir was zusammen. Niete dir ein Typenschil...
- 3. Aug 2022, 13:26
- Forum: Smalltalk - off topic
- Thema: Schöne Bilder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2782
Re: Schöne Bilder
Hallo ja, Marxzell gibt es noch, Wolfgang Reichert und Bruder Hubert betreiben es in zweiter Generation, eine dritte Generation steht bereit. Natürlich lebt das Museum vorzugsweise von Spirit der beiden, ganz speziell von Wolfgang. Deren Intention ist nicht die Restauration von Fahrzeugen sondern Wo...
- 16. Jun 2022, 09:30
- Forum: Allgemeines zum 170 D
- Thema: Leistungsverlust 170 S-D
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5259
Re: Leistungsverlust 170 S-D
der Reihe nach entsprechend der Kosten: Wasser im Kühlsystem? CO Prüfung im Kühlsystem Kompressionsprüfung normal Kompressionsprüfung mit eine paar Tropfen Öl im Zylnder mit der niedrigsten Kompression oder gleich in allen Druckverlustmessung mit Hörprüfung wo es zischt... Z-Kopf runter Motorausbau ...
- 14. Jun 2022, 09:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremsflüssigkeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2593
Re: Bremsflüssigkeit
Achtung es gibt Bremsflüssigkeit in der Version DOT 5 und in DOT 5.1! DOT 5 ist eine Bremsflüssigkeit auf Silikonbasis DOT 5.1 ist ein herkömmliche Bremsflüssigkeit auf Polyglycolbasis mit höherem Siedpunkt früher als ATE blue Racing heute als ATE SUPER 5.1 benannt. die beiden sind nicht mischbar od...
- 8. Jun 2022, 09:28
- Forum: Allgemeines zum 170 D
- Thema: Einspritzpumpe Förderbeginn
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3254
Re: Einspritzpumpe Förderbeginn
für die weniger tief im OM 636 sitzenden Kollegen bzw. allgemein: bei den mechanischen Temperaturanzeigen mit Kapillar-Leitung zum Thermostatgehäuse kann man das von Hauke beschriebene Regelschwingen erkennen, da diese kaum eine Meßwerkdämpfung haben. Die elektrischen Anzeigen sind so weit gedämpft,...