Seite 2 von 2

Re: Hinterachse Öl prüfen

Verfasst: 20. Aug 2020, 11:34
von GuenterS
Hallo Harald

Das stelle ich mir schwierig vor, dann müßte die Schraube ja so gebaut sein,
dass das Fähnchen auch genau nach unten steht, wenn es fest geschraubt ist.
Und das sieht man ja nicht, wenn die Schraube erst einmal drin ist.
Naja, ok, jetzt weiß ich ja wie ich am besten Prüfen kann, es geht ja.
Man könnte höchstens jetzt mal messen wie weit der Stand unterhalb der
Schraubenöffnung steht, wenn die Achse unbelastet ist.

Lieben Gruß, Rolf.

Re: Hinterachse Öl prüfen

Verfasst: 20. Aug 2020, 11:35
von GuenterS
Lieber Rolf,

da muss man nichts einschrauben. Einfach einen abgewinkelten Blechstreifen einschieben und schön waagrecht halten.

Gruß Harald

Re: Hinterachse Öl prüfen

Verfasst: 20. Aug 2020, 11:35
von GuenterS
>Man könnte höchstens jetzt mal messen wie weit der Stand unterhalb der
>Schraubenöffnung steht, wenn die Achse unbelastet ist.

Ganz genau Harald, das meinte ich damit. Keinen dauerhaften
Peilstab sondern jetzt bei korrektem Stand einfach mal mit
Blech oder ähnlichem messen. Und dann merken oder
markieren nicht vergessen Laut lachend

Re: Hinterachse Öl prüfen

Verfasst: 20. Aug 2020, 11:36
von GuenterS
hmmmm.......... hab es gemacht und jetzt hab ich ein Problem.
Ich hatte den Wagen ja wie erwähnt extra belastet und so weiter
und jetzt wollte ich diesen Peilstb basteln und was soll ich sagen,
jetzt habe ich den Wagen einfach auf die Bühne gefahren, die
Achsen hängen ganz normal runter und der Ölstand ist trotzdem
immer noch dierekt am Einfüllloch........
Jetzt zweifel ich aber doch an meiner Logik, wo ist denn jetzt
mein Gedankenfehler?

LG Rolf

Re: Hinterachse Öl prüfen

Verfasst: 20. Aug 2020, 11:36
von GuenterS
Keiner eine Idee?

Re: Hinterachse Öl prüfen

Verfasst: 24. Aug 2020, 12:04
von robi64
Besten dank Günther fürs rüber holen ins neue Forum.

Ich habe inzwischen das Diff noch einmal neu befüllt und kontrolliert.
Es bleibt dabei, wenn ich ihn danach anhebe, so dass die Achsen runter hängen
bleibt der Füllstand erhalten, ist doch komisch.
LG Rolf

Re: Hinterachse Öl prüfen

Verfasst: 10. Okt 2020, 15:57
von KRAWO
ich behaupte einfach mal, dass das ganz normal ist, weil die Unterkante der Achsrohre oberhalb des Ölstandsniveaus liegen.

Gruß Gerd

Re: Hinterachse Öl prüfen

Verfasst: 22. Okt 2020, 09:27
von robi64
Nunja, eigentlich sollte der Ölstand ja sinken, wenn man die Räder hängen läßt.
Es wird ja überall beschrieben, dass man zwingend die Achse gerade haben soll
beim befüllen oder kontrollieren des Diff.

Re: Hinterachse Öl prüfen

Verfasst: 11. Dez 2020, 22:48
von KRAWO
die Praxis zeigt ja, dass die Vorgaben irrelevant sind. Denn wie soll Öl den in die hängenden Achsrohre laufen, wenn das Ölstandsniveau im Gehäuse unterhalb der Achsrohröffnung liegt?

Gruß Gerd