Hinterachse Öl prüfen

Hier können die Diskussionen über den 170 S stattfinden...
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Hinterachse Öl prüfen

Beitrag von GuenterS »

Hallo zusammen
Ich gebe meinem Wägelchen gerade mal wieder einen
Service und möchte den Ölstand im Differential prüfen.
Ich habe zwar eine Bühne aber keine Grube. Jetzt sollen
die Achsen aber beim Prüfen gerade stehen. Wie macht
ihr das? Auf Böcken ablassen ist mir zu kippelig und im
Stand festbinden klappt irgendwie nicht. Gebt mir doch
bitte mal die zündende Idee.
LG Rolf
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterachse Öl prüfen

Beitrag von GuenterS »

Habe jetzt noch ein paar Sachen ausprobiert.
Im Stand Hölzer zwischen Fangband und Achse gelegt:
funktioniert nicht, beim Hochfahren gibt das Gummi zu weit nach.
Auf der Bühne mit Balken und Wagenheber die Achsen angehoben:
Dabei ist er mir fast von der Bühne gesprungen, lieber nicht.
Im Stand drunter kriechen: Dafür bin ich anscheinend zu
ungelenkig, wäre auf Krampf die letzte Möglichkeit.
hmmmm............grübel......
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterachse Öl prüfen

Beitrag von GuenterS »

Hallo,
Wenn Du keine Hebebühne zum Auffahren hast, kannst Du so vorgehen:
Mit einem mindestens 50 cm- Hubhöhe- Wagenheber und zwei Unterstellböcken hebst Du den Wagen hinten, eine Seite nach der anderen, in mehreren Schritten so weit hoch, bis Du eine Auffahrrampe mit dem flachen oberen Endstück unter die Räder schieben kannst. Dann läßt Du den Wagen soweit wieder ab, dass er mit den Rädern auf der Auffahrrampe steht. Etwas mühselig.
Du kannst den Wagen natürlich auch rückwärts direkt auf die Auffahrrampe fahren. Das hält sehr genau, man muß sehr vorsichtig sein, am besten mit einem Helfer. Rampen durch Unterlegen von Gummimatten gegen Wegrutschen sichern.
Am besten finde ich die Kunststofframpen mit flachem Anstieg. Sie heben zwar nur 18 cm, aber das reicht.
Viel Glück und besten Gruß,
Oldimat
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterachse Öl prüfen

Beitrag von GuenterS »

Hallo

Besten Dank für das "Gedanken machen".
Rampen hatte ich auch schon überlegt, dann müßte ich das
Fahrzeug aber zusätzlich vorne noch wieder anheben, da das
Diff. ja nach vorne runter hängen würde oder?

LG Rolf
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterachse Öl prüfen

Beitrag von GuenterS »

Lieber Robi,

was hältst du von folgendem Vorschlag: Du machst eine kleinere Ausfahrt Richtung Bremen ins Teufelsmoor. So weit ist das gar nicht. Dann besuchst Du den wunderschönen Ort Fischerhude, vielleicht auch das Künstlerdorf Worpswede. Genau dazwischen liegt nämlich meine Grube. Du vergisst dann also nicht, auch in Meinershausen vorbeizufahren. Dort trinkst Du eine Tasse Kaffee. Dann fährst über meiner Grube, kontrollierst den Ölstand und füllst gegebenenfalls Öl auf. Wieder zuhause angekommen, nimmst du das Auto auf deine Hebebühne und machst dir einen speziellen Ölmess-Stab. Der zeigt dir dann in Zukunft an, wie hoch der Stand – gemessen auf der Bühne - sein muss.

Gruß Harald
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterachse Öl prüfen

Beitrag von GuenterS »

Hallo Rolf,
mein alter 170s hat keine Kontrollöffnung. Zur Prüfung fahre ich ihn warm und lasse das Öl aus der Hinterachse ab. Dann fülle ich neues Öl in der vorgeschriebenen Menge ein (dazu Rücksitzbank ausbauen und den Revisionsdeckel abschrauben). Diese Vorgehensweise erscheint mit auch in Deinem Fall einfacher zu sein.
LG Uli
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterachse Öl prüfen

Beitrag von GuenterS »

Hallo Rolf,
Haralds Tipp ist zu beachten. Wenn Sie beim Überprüfen wirklich sicherstellen möchten, dass die Achsen gerade sind, lassen Sie am besten jemanden auf dem Rücksitz sitzen, beispielsweise Ihre Schwiegermutter.
Persönlich würde ich lieber etwas zu wenig Öl in das Differential geben als zu viel. Eine gute Belüftung ist ebenfalls wichtig.
Grüße,
Jos
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterachse Öl prüfen

Beitrag von GuenterS »

Lieber Jos,

du hast schon Recht: viele Schwiegermütter sind ziemlich dick. Nicht alle! In unserem Fall genügt es meist, wenn da die eigene Frau Platz nimmt. Wenn die ihre Handtasche dabei hat, kommst Du auf das gleiche Gewicht.

Gruß Harald
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterachse Öl prüfen

Beitrag von GuenterS »

Also erst einmal herzlichen Dank an alle
und besten Dank Harald für dein Angebot
aber wenn ich bei dir aufschlage, dann nicht
zum Arbeiten, dann auf Oldietour mit Madame Smiley
Ich konnte es also heute morgen nicht abwarten
und habe jetzt die Lösung gefunden. Ich habe die Idee
mit den Rampen aufgegriffen und ihn hinten auf
die Rampen gefahren und ihn vorne mit der Bühne
auf die Gerade gebracht. Den Kofferraum gut mit
Decken ausgeschlagen und drei Zementsäcke
je 25Kg in den Kofferraum gelegt. Hat funktioniert.
Die Idee mit dem Peilstab finde ich nicht schlecht,
hat das schon jemand gemacht?
LG Rolf
Benutzeravatar
GuenterS
Site Admin
Beiträge: 260
Registriert: 19. Aug 2020, 10:43

Re: Hinterachse Öl prüfen

Beitrag von GuenterS »

Lieber Robert,

nein, die Sache mit dem "Peilstab" habe ich noch nicht ausprobiert. Klar ist aber, dass das von oben durch die Einfüllschraube mit einem Peilstab nicht gehen wird. Da stört das Ausgleichsgetriebe und Du kommst mit einem Stab nicht an das Öl. Mann müsste also einen schmalen abgewinkelten Blechstreifen von der Seite über die Kontollöffnung einführen und die Differenz wischen Ölstand und Unterkante des Loches messen.

Gruß Harald
Antworten