das ist ja eine Kreuzung oder besser "bunter Hund" von Motor, aber der Motorblock ist noch original mit Sternchen von Herrn Benz?!

Denn man viel Erfolg beim REVIDIEREN.
Zum Thema weiche Federn: Ölablagerungen im Ansaugkanal hat schwerlich etwas mit den üblichen Folgen zu weicher Federn, da gibt es keine direkte Korrelation.
Tatsächlich solltest du die Kolbenböden und die Ventile im Detail auf mechanische Schäden inspizieren, die küssen sich von zaghaft bis brutal bei dieser Art von Defekt.
Aber beim Diesel ist das ja nun ein seeeehr seltener Schaden, davor stehen der Drehzahlregler und der Zündverzug, die die Drehzahl im Zaum halten, ausgenommen du bringst das Kunststück fertig in voller Fahrt vom 4. in den 1. Gang zuschalten, aber da fliegen die andere Klamotten vorher um die Ohren.
Ganz anders sieht es natürlich bei den Benzinern aus, besonders wenn es bei den Nähmaschinen weit deutlich > 8.000 rpm geht.
hier ein gutes Video zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=_REQ1PUM0rY
Denn man frohes federnwickeln, aber bitte keinen Blumendraht nehmen

In diesem Sinne erfolgreiche Suche nach verwendbaren Originalteilen im brauchbarem Zustand /b