Re: Masszeichnungen für Bremse 55mm?
Verfasst: 9. Okt 2024, 07:11
Wenn ich beim Zerlegen der Bremse bei fast jedem Teil glitschige Finger von stinknormalem Fett bekomme und auch mit dem Abwischen an allen Bewegungspunkten nicht nachkomme, dann hat jemand "gefettet". Ob Leute "fetten" interpretieren wie beim Kuchblech mit viel Butter, oder wie bei einem Achsschenkel mit der Fettpresse ist egal. Es ist falsch, zuviel und kann bei heißer Bremse schlimme Probleme verursachen. Man fettet in der Bremse [so] nicht. Diese Aussage hat nichts damit zu tun, ob man Komponenten mit einer jeweils wohlüberlegten und der Situation angemessenen Korrosionsschutzschicht einbaut.
Sinn und Zweck (oder auch Wertlosigkeit und Anwendungsunfug) bestimmter Trenn-, Schmier- und Betriebsmittel im Zusammenhang mit Bremsen sollten in einem separaten Thread besprochen werden.
Mir geht es hier um die Spezifika der un[ter]dokumentierten 55mm Bremse. Sie ist anders als andere Trommelbremskonstruktionen und offensichtlich nicht allgemein verstanden. Angesichts der kritischen Montagefehler die ich bei mir vorgefunden habe, muss die 55mm Bremse zur Sicherheit aller genauer beschrieben werden.
Sinn und Zweck (oder auch Wertlosigkeit und Anwendungsunfug) bestimmter Trenn-, Schmier- und Betriebsmittel im Zusammenhang mit Bremsen sollten in einem separaten Thread besprochen werden.
Mir geht es hier um die Spezifika der un[ter]dokumentierten 55mm Bremse. Sie ist anders als andere Trommelbremskonstruktionen und offensichtlich nicht allgemein verstanden. Angesichts der kritischen Montagefehler die ich bei mir vorgefunden habe, muss die 55mm Bremse zur Sicherheit aller genauer beschrieben werden.