Seite 2 von 2

Re: Aussenspiegel am 170 S

Verfasst: 12. Apr 2024, 13:28
von jimattsson
Danke für alle gute Ratschläge!
Ich bin zwar nicht so abweisend als Rolf zum Bohren von neuen Löchern, aber man muss ja erst wissen wo, und welchen Spiegel man dann gewählt hat. Die Lösung von Georges mit einem Halter an der Schraube für das Haubenseitenteil ist ja sonst sehr verlockend, aber teilt wohl dasselbe Nachteil wie am Zierstab der A-Säule: um sichtbar zu sein muss der Spiegel einen sehr langen Arm haben. Haralds Lösung ist sehr schön aber für mich armer Mensch ein wenig zu aufwändig. Den Spiegel von Lars habe ich selber an meinem Volvo PV60 (als Klemmspiegel) und er sollte vielleicht auch ohne Bohren an der Zierleiste montiert werden können, denn sie ist bei mir nicht mit Klips, sondern mit Schrauben (wie an der Motorhaube) befestigt, sodass man vielleicht darunter ein passendes Zwischenstück klemmen konnte.
Alfred – ich bin eigentlich derselben Meinung als du: die dahinten sind selbst daran schuld (im Notfall kann man ja sogar den Heckrollo hochziehen) – aber beim Linkskehren und Rücken kann man sich nicht immer auf deren Urteilsfähigkeit verlassen...
Grüsse, Jan Ivar

Re: Aussenspiegel am 170 S

Verfasst: 18. Apr 2024, 20:41
von jimattsson
Wie bereits beschrieben, sind meine Zierleisten auch an der Tür wie an der Haube mit Schrauben und nicht Klips befestigt. Darum habe ich dem guten Beispiel von Lars nachfolgen können, aber ohne zusätzliches Bohren: Ich habe zwei Klemmspiegel für etwa 33 Euro das Stück gekauft, das Klemmteil mit einem selbstgefertigten Halter aus 1 mm starkem Edelstahlblech ersetzt, das Ganze unter die Zierleiste hineingeschoben und mit der Schraube festgezogen. Alles sieht jetzt wie „vom Werk“ aus...

Grüsse Jan Ivar
IMG_3876.JPG
IMG_3876.JPG (52.04 KiB) 5686 mal betrachtet
IMG_3878.JPG
IMG_3878.JPG (68.17 KiB) 5686 mal betrachtet
IMG_3880.JPG
IMG_3880.JPG (57.91 KiB) 5686 mal betrachtet

Re: Aussenspiegel am 170 S

Verfasst: 18. Apr 2024, 21:18
von braveman170
Vom J-I Werk
:) :o

Gruss
Lars

Re: Aussenspiegel am 170 S

Verfasst: 19. Apr 2024, 12:49
von robi64
Das finde ich eine gute Lösung. Musstest du die Zierleiste wegen
dem Blech anpassen oder passte es so?

Re: Aussenspiegel am 170 S

Verfasst: 19. Apr 2024, 13:23
von jimattsson
Nein, es hat einwandfrei gepasst. Das Halteblech ist zwischen Tür und Keder eingeschoben. Pass nur auf dass alle scharfe Ecken abgeschliffen sind.
Grüsse Jan Ivar

Re: Aussenspiegel am 170 S

Verfasst: 19. Apr 2024, 15:18
von Sellier
Hallo Jan Ivar,
wo hast Du die Spiegel gekauft?
Grüße Bernd

Re: Aussenspiegel am 170 S

Verfasst: 19. Apr 2024, 15:58
von jimattsson
Hallo Bernd, hier:
https://jocar.se/exterior/backspegel/ba ... style.html
Grüsse Jan Ivar

Re: Aussenspiegel am 170 S

Verfasst: 19. Apr 2024, 17:34
von Jos170V
Hallo Jan Ivar und viele Spiegelfanatiker,
Ein schönes Thema, es muss nicht immer ein kompliziertes technisches Problem sein.
In den frühen 1950er Jahren waren Seitenspiegel mit langem gebogenem Arm und runde Spiegel die Norm. Ich glaube, mein Käferoval hat noch die Originalspiegel. Die Arme habe ich schwarz lackiert.
Auf dem Foto sieht man, dass der Spiegel auf der Spiegelseite deutlich weniger reflektiert als auf der anderen Seite.
Die Zeit der Vergangenheit...
Grüße,

Re: Aussenspiegel am 170 S

Verfasst: 20. Apr 2024, 12:53
von Sellier
Lieber Jos,
auch der Ovali hatte original keine Außenspiegel diese wurden später erst nachgerüstet.
Grüße Bernd

Re: Aussenspiegel am 170 S

Verfasst: 20. Apr 2024, 14:12
von HaraldSchuessler
Lieber Jos,
mit großer Freude habe ich gesehen, wie schön Du deinen Spiegel angeschraubt hast: nach alter Väter Sitte folgen die Schlitze der Schrauben benachbarten Kanten. Wer achtet heute noch darauf? Bravo!
Dass der Spiegel blind ist, ist nicht so schlimm. Ich empfehle, einfach ein schönes Landschaftsbild von der letzten Urlaubsreise aufzukleben.
Ich bin Norddeutscher. Hier ist alles flach, da ist es enorm beruhigend, wenn man wenigstens im Rückspiegel ein paar Berge sieht.
Gruß Harald