Re: Co wert und benzinverbrauch zu hoch
Verfasst: 24. Feb 2024, 15:52
Lieber Wolfgang,
noch ein Nachtrag: 1985 wurde die Abgasuntersuchung eingeführt. Wenn man damals zur HU fuhr, hat der Prüfer so lange am Schräubchen gedreht, bis er einen gerade noch passablen Wert messen konnte. Dann wurde das Formular ausgefüllt und gleich darauf hat er den Motor augenzwinkernd wieder richtig eingestellt.
Alle Werte zur Einstellung und zum Verbrauch wurden mit Treibstoffen ermittelt, die es heute nicht mehr gibt. Damit haben diese Werte auch keine Gültigkeit mehr.
Ganz grundsätzlich muss man aber zusätzlich feststellen, dass Seitenventiler bauartbedingt sehr ungünstige Brennräume haben. Selbstverständlich hat das auch ungünstige Auswirkungen auf die Verbrennung.
Mir ist es deshalb ganz unerklärlich, dass eine Werkstatt zur Grundlage einer Einstellung von Zündung und Vergaser von solchen Werten ausgeht. Das geschieht aus purer Hilflosigkeit. Wenn kein Diagnosestecker zu finden ist, breitet sich die nackte Verzweiflung aus. Nachdenken, Probieren, Beobachten - das sind inzwischen Fremdwörter geworden.
Gruß Harald
noch ein Nachtrag: 1985 wurde die Abgasuntersuchung eingeführt. Wenn man damals zur HU fuhr, hat der Prüfer so lange am Schräubchen gedreht, bis er einen gerade noch passablen Wert messen konnte. Dann wurde das Formular ausgefüllt und gleich darauf hat er den Motor augenzwinkernd wieder richtig eingestellt.
Alle Werte zur Einstellung und zum Verbrauch wurden mit Treibstoffen ermittelt, die es heute nicht mehr gibt. Damit haben diese Werte auch keine Gültigkeit mehr.
Ganz grundsätzlich muss man aber zusätzlich feststellen, dass Seitenventiler bauartbedingt sehr ungünstige Brennräume haben. Selbstverständlich hat das auch ungünstige Auswirkungen auf die Verbrennung.
Mir ist es deshalb ganz unerklärlich, dass eine Werkstatt zur Grundlage einer Einstellung von Zündung und Vergaser von solchen Werten ausgeht. Das geschieht aus purer Hilflosigkeit. Wenn kein Diagnosestecker zu finden ist, breitet sich die nackte Verzweiflung aus. Nachdenken, Probieren, Beobachten - das sind inzwischen Fremdwörter geworden.
Gruß Harald