Schalthebel an der Lenkung

Hier können die Diskussionen über den 170 S stattfinden...
Benutzeravatar
javier170SD
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20. Aug 2020, 19:12

Schalthebel an der Lenkung

Beitrag von javier170SD »

:| Hallo,
Ich muss eine nueue Schaltkappe(186 268 00 57) auf meinem 170 SD Schalthebel setzen, aber ich kann nicht sehen, wie ich den Knopf am Swartz-Schalthebel entfernen kann, damit die Kappe abspringen kann. Hat jemand Erfahrung damit?

Mfrgrs,
Javier
C4CA8572-3938-417C-AE4E-FD4D8080D56E.jpeg
C4CA8572-3938-417C-AE4E-FD4D8080D56E.jpeg (21.92 KiB) 3858 mal betrachtet
Benutzeravatar
bened
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 22. Aug 2020, 22:19

Re: Schalthebel an der Lenkung

Beitrag von bened »

den schwarzen Griff meinst du ?
eigentlich ist der geschraubt?
Benutzeravatar
javier170SD
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20. Aug 2020, 19:12

Re: Schalthebel an der Lenkung

Beitrag von javier170SD »

Hola Nened,
die swarzen Griff, muss es zerlegt werden können, damit die Schaltkappee austreten kann. In die andere Richtung ist es aufgrund des Durchmessers der Kugelform nicht möglich, oder ...?
Ich kann es nicht abschrauben, ohne es zu beschädigen


Javier
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 414
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Schalthebel an der Lenkung

Beitrag von 170ziger »

hallo Javier,
versuche es doch mal mit Wärme.
Griff im heißes Wasser tauchen, oder Heißluftgebläse verwenden.
Mit Vorsicht vorgehen, ohne Garantie, habe es auch noch nie gemacht.

Gruß, Alfred
Benutzeravatar
Jojo
Pro-Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 20. Aug 2020, 14:23

Re: Schalthebel an der Lenkung

Beitrag von Jojo »

Alfred widerspreche ich nur ungern, aber vielleicht die Wärmeanwendung erst mal an dem (entgenengesetzten) Chromteil versuchen, vielleicht geht's dann schon, sonst bitte wie von Alfred vorgeschlagen.
Viel Erfolg wünscht
Jo
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: Schalthebel an der Lenkung

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Javier,

wenn Du dir den Schalthebel einmal genau ansiehst, wirst Du feststellen, dass am Ende der Kunststoffkappe eine Vielverzahnung zu sehen ist. Mit Drehen und Schrauben wirst Du also nichts erreichen. Du musst ziehen oder herausschlagen. Dazu musst du dir , um Beschädigungen zu vermeiden, sicher ein kleines Ausschagwerkzeug bauen oder besorgen. Vielleicht geht das auch mit einem kleinen Maulschlüssel. Wahrscheinlich wird Wärme nützlich sein. Ich würde den Kopf vor dem Schlagen in heißes Wasser legen. Heißluft könnte zu riskant sein, das ist schwer zu dosieren.

Gruß Harald
Dateianhänge
P1050884.jpg
P1050884.jpg (25.37 KiB) 3795 mal betrachtet
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: Schalthebel an der Lenkung

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Javier,

noch ein Nachtrag: Es scheint verschiedene Ausführungen dieses Hebels gegeben zu haben. Manche hatten unten noch einen Bund. Dann sieht man diese Verzahnung nicht. Es spricht aber alles dafür anzunehmen , dass es auch bei diesen Hebeln eine Vielverzahnung gibt.

Gruß Harald
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 414
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Schalthebel an der Lenkung

Beitrag von 170ziger »

hallo miteinander,
der Griff ist bei 170 geschraubt, ab 180 nur aufgeschoben....geklebt.

Gruß, Alfred
Benutzeravatar
Qumen1
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 20. Aug 2020, 17:46

Re: Schalthebel an der Lenkung

Beitrag von Qumen1 »

Hallo Javier,

selbst wenn der Griff durch beherztes drücken kaputt gehen sollte, ist das nicht ganz so tragisch. Hier bekommst du eine passende Nachfertigung für kleines Geld:

https://www.automobilia-versand.de/de/s ... 36253.html

Beste Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Zosse
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 21. Aug 2020, 14:52

Re: Schalthebel an der Lenkung

Beitrag von Zosse »

Hallo miteinander, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Das neue Kunststoffteil wird vom kurzen Ende des Schalthebels einfach auf die Kugel aufgeschoben, fertig.
Gruß an Teneriffa und den Rest der Leser.
Fritz
Antworten