170S Bj. 1950 - "Rotbrauner Stoff"

Hier können die Diskussionen über den 170 S stattfinden...
Antworten
Benutzeravatar
Treinke
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29. Jul 2021, 13:16

170S Bj. 1950 - "Rotbrauner Stoff"

Beitrag von Treinke »

Hallo,

Laut MB Datenkarte wurde unser 170s 1950 mit "rotbrauner Stoff" Innenausstattung an den Erstbesitzer einer Metallbaufirma in der Nähe von Dortmund ausgeliefert. Zudrm hatte der Wagen vorn Gummimatten und hinten Teppich.

1. Gibt es irgendwo ein Bild oder ein Muster wie der MB 170s "rotbrauner Stoff" 1950 ausgesehen haben mag? Bekommt man diese oder ähnliche Stoffe noch zu kaufen? Wenn ja, wo?

2. Hinten Teppich und vorn Gummimatten, war das Standard oder Sonderwunsch? Wer hat ein Fahrzeug mit vergleichbarer Aufteilung und evtl Foto davon? Sind für den 170s noch Teppichsätze und Gummimatten erhältlich?

Ich danke Euch für Eure Hinweise/ Hilfe.
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 843
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: 170S Bj. 1950 - "Rotbrauner Stoff"

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Tjark Reinke,

vorne Gummimatten, hinten Teppich ist bei unserem 170S JL original, bei uns allerdings in grau.
Das Fahrzeug wurde früher als Chauffeur-Wagen eingesetzt.

Gummimatten sind schlecht zu finden, die rechte gibt es selten auf ebay.
die linke gar nicht, die ist meist vom Öl der undichten Zentralschmierpumpe aufgequollen.

Für Stoff ev. Steenbuck fragen:
0049 4175 80 20 20
info@steenbuck-automobile.de
steenbuck-automobile.de

Grüsse Georges
.
170V_D_Ausstattungsfarben_170Va-marone.jpg
170V_D_Ausstattungsfarben_170Va-marone.jpg (63.67 KiB) 1769 mal betrachtet
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 843
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: 170S Bj. 1950 - "Rotbrauner Stoff"

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Tjark Reinke,
Ich habe noch Muster fotografiert damit Du eine Idee von der Farbe bekommst.:
Origuinal DB Stoff ab einer alten Nackenstütze.
und
Polstermuster aus der Zeit die im Farbton aber dem Stoff den DB verwendete sehr nahekommt.
Das feinere ohne Musterung auf der 2.Seite ist der Himmelstoff.
Grüsse Georges
.
L1130197.JPG
L1130197.JPG (101.65 KiB) 1740 mal betrachtet
L1130199.JPG
L1130199.JPG (134.27 KiB) 1740 mal betrachtet
L1130204.JPG
L1130204.JPG (75.25 KiB) 1740 mal betrachtet
Benutzeravatar
Treinke
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29. Jul 2021, 13:16

Re: 170S Bj. 1950 - "Rotbrauner Stoff"

Beitrag von Treinke »

Phantastisc! -. Vielen lieben Dank für die Mühe.

Das gibt mir schon mal ein Gefühl, wie das im original einmal ausgesehen haben kann. Wegen der Verfügbarkeit der Stoffe werde ich bei Steenbuck mal nachfragen.
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 843
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: 170S Bj. 1950 - "Rotbrauner Stoff"

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Tjark Reinke,

eine kleine Hohffnung besteht noch,
als wir unseren 170S gekauft haben waren auch Überzüge über den Sitzen und Paneaux,
die konnten aber entfernt werden und das schöne Originalpolster kam zum Vorschein.
Mal sehen was bei Dir zu finden ist, also vorsichtig nachschauen.
Ich bevorzuge nach wie vor Original mit Patina, neu wird erst nach Jahren die richtige Patina haben.

Eine weitere Stoffadresse: doepper-profile.de
Franz-Josef Döpper 02261 2 45 93
51647 Gummersbach-Windhagen Stoffbezeichnung z.B. P 1734

Wenn neu notwendig ist dann besorge Dir verschiedene Muster von Polster und Himmelstoff und wähle die geeignete Kombination.

Grüsse Georges
Antworten