Türschloss hinten ausbauen

Hier können die Diskussionen über den 170 S stattfinden...
Benutzeravatar
werner_g
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 22. Dez 2020, 10:17

Türschloss hinten ausbauen

Beitrag von werner_g »

Hallo zusammen,

da der äußere Türgriff sehr viel Spiel hatte, habe ich mal angefangen das zu demontieren. Aber sehr weit bin ich nicht gekommen bis die ersten Fragen auftauchten.
1. Mein Türgriff bzw. das Gewinde sieht sehr verbastelt aus.
IMG_20250130_131257345.jpg
IMG_20250130_131257345.jpg (79.81 KiB) 586 mal betrachtet
Wie könnte das Gewinde wieder gerichtet werden. Die Zylinderschraube hat ein M8 - Gewinde. Am Griff ist der Außendurchmesser nicht einmal mehr 7 mm. Ginge ein Aufschweißen und ein neues Gewinde schneiden oder kann man die die Schraubverbindung einfach durch spreizen des Gewindes, ein Schlitz ist ja vorhanden, fixieren?

2. Wenn ich dann schon dabei bin hätte ich auch gerne das Schloss ausgebaut. Die Federn scheinen mir doch inzwischen relativ schwach zu sein. Im Werkstatthandbuch steht ganz lapidar "Bei den Fondtüren die Zugstange für die Fernbetätigung des Innentürdrückers aushängen".
IMG_20250130_124042684.jpg
IMG_20250130_124042684.jpg (30.23 KiB) 586 mal betrachtet
Wo und wie wird das ausgehängt? Ich habe schon mit einem Spiegel reingeschaut, aber keine Verbindung erkennen können, die einfach nur gesteckt wäre.

Vielen Dank für die Hilfe
Werner
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 842
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Türschloss hinten ausbauen

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Werner,

wenn Du Dich hinter die Schlossfedern machen willst,
Studiere mal unter Berichte 72.3 Bomoro_Rep

Grüsse Georges
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Türschloss hinten ausbauen

Beitrag von 170ziger »

hallo Werner,
du mußt das Teil, wo der Innentürgriff befestigt ist auch abschrauben, dann fällt dir das Türschloß entgegen.
Beachte bitte, du musst die Arbeiten bis zum 29.Mai abgeschlossen haben, denn am 30.Mai beginnt ......

Grüße vom Weinberg, auch an Do,
Alfred
Benutzeravatar
werner_g
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 22. Dez 2020, 10:17

Re: Türschloss hinten ausbauen

Beitrag von werner_g »

Hallo Georges und Alfred,

vielen Dank für Eure Antworten. Sobald ich das Schloss ausgebaut habe, werde ich dieses erstmal begutachten und evtl. erforderliche Maßnahmen prüfen. Ich werde mich dann wieder melden.

Ob mir das Schloss so einfach entgegenfällt werde ich dann ja sehen. Geht das ohne den Fensterheber auszubauen?

Was sagt ihr denn zum Zustand des Gewindes am Griff?

Weitere Fortschritte kann ich aber erst übernächste Woche machen, bin gerade anderweitig noch beschäftigt.

Grüße
Werner
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 769
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: Türschloss hinten ausbauen

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Werner,
richtig gut sieht das Gewinde nicht aus, trotzdem könnte das problkemlos gehen: Die Gewindehülse, die übergeschraubt wird, trägt ja über eine ziemlich lange Strecke. Wenn der Griff durch die Hülse in die richtige Position gebracht ist,wird dann ein kurzer M 8 Stopfen eingedreht. Er fixiert dann die Hülse. Da an deinem Griff aber schon geschweißt wurde, würde ich prüfen, ob die Länge des Vierkants und die Länge des Gewindestücks korrekt sind.
Gruß Harald
Dateianhänge
P1080642.JPG
P1080642.JPG (63.39 KiB) 496 mal betrachtet
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Türschloss hinten ausbauen

Beitrag von 170ziger »

hallo Werner,
ist leider schon lange her, dass ich das an meinem S-D gemacht habe.
Es kann sein, dass der Fensterheber und die Scheibe raus müssen. Und dann vermutlich auch die Scheibenführungsverlängerung hinten.
Aber dann, aufpassen, dass dir das Schloß nicht auf die Füße fällt ;)

Gruß, Alfred

Ach ja, dein Türgriff ist vermurkst ...verbastelt. Wenn du damit nicht zurecht kommst, melde dich.
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 769
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: Türschloss hinten ausbauen

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Werner, lieber Alfred,
ich musste das an meinem S-V vor kurzer Zeit machen. Der Fensterheber und die Verlängerungsschiene müssen ausgebaut werden. Die Scheibe kann bleiben. Daran denken: Die Griffe des S unterscheiden sich von denen des Sb / S-V / S-D. Die oben abgebildete Gewindehülse gibt es nur bei S.
Gruß Harald
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 769
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: Türschloss hinten ausbauen

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Werner,

zum Vergleich die Maße:
Länge des Zapfens: 44 mm
davon M 8 Gewinde: 20 mm
Stopfen M8 x 10 mit Schlitz
M 8 Gewindehülse 13 x 25, oben geschlitzt, unten über 5 mm auf 10 mm aufgebohrt, damit sie sich etwas über den Vierkant schieben kann.

Wenn die Maße stimmen sollten und die Verchromung des Griffes noch gut ist könntest Du vielleicht doch versuchen, den Griff zu retten. In den Spalt im Gewinde könntest Du einen Blechstreifen schieben und verkleben.

Gruß Harald
Dateianhänge
P1080642k.jpg
P1080642k.jpg (28.51 KiB) 446 mal betrachtet
20250202_104238k.jpg
20250202_104238k.jpg (32.39 KiB) 446 mal betrachtet
Benutzeravatar
werner_g
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 22. Dez 2020, 10:17

Re: Türschloss hinten ausbauen

Beitrag von werner_g »

Hallo Harald,

das ist sehr gut. Ich habe das jetzt so verstanden, dass die Gewindehülse soweit eingeschraubt wird bis das Spiel stimmt und dann wird mit dem Stopfen gekontert.

Vielen Dank für diese Info.

Werner
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 769
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: Türschloss hinten ausbauen

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Werner,

so ist es. Wenn Du bei deinen Versuchen feststellen solltest, dass die Hülse doch keinen Halt findet, gibt es zwei Möglichkeiten: Gewinde abtrennen und neu ansetzen, hart löten oder schweißen. Oder das freundliche Angebot von Alfred annehmen. Wir sind gespannt zu hören, wie es weitergeht.

Gruß Harald
Antworten