Ich habe mein Auto ja nun doch schon ein paar Jährchen, muß aber ehrlich gestehen das ich auf den Sachverhalt, auf den ich nun stieß, so noch nie richtig geachtet hatte.
Mein 170S ist von 1951, also Heckklappe mit außen liegenden Scharnieren. Jetzt mußte ich was am Schloß fummeln und dabei viel mir auf, das der Stern absteht bzw. der Ring des Sternes. Das war mir nicht neu, aber ich hatte es einfach auf den Verfall geschoben. Beim genauen betrachten - und nachdem ich etwas Schmutz beseitigte - sah ich das die "Fixierungsnase" garnicht im vorgesehenen Loch in der Haube steckt. Was nach genauem Betrachten auch nicht gehen würde, da der Stern einen größeren Durchmesser hat. Bei genauem betrachten erkennt man auch ein altes Schattenbild vom originalen Stern bzw dem der vorher verbaut wurde.
Aaaalso, eine Frage an die die sowas wissen: Gehört hier ursprünglich ein kleinerer Stern drauf? Wirkt zumindestens so.
Oder richtiger Stern, "falsche" Klappe?

