- IMG_5441.JPG (56.57 KiB) 928 mal betrachtet
Schwierigkeiten beim Gangwechsel
- braveman170
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 21. Aug 2020, 10:56
- braveman170
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 21. Aug 2020, 10:56
Re: Schwierigkeiten beim Gangwechsel
Der MB170Sb ist kein Sportwagen und muss mit Würde gefahren werden.
Ein älterer Mercedes-Mann hat mir gesagt, dass sich das Auto am besten anfühlt, wenn es mit einer Tempo von 80-80 gefahren wird. Das bedeutet 80 km/h - 80 Grad C.
Gang 1 dient nur dazu, dass das Auto anrollt.
Dann bewegen Sie den Schalthebel in die Neutralstellung und lassen ihn dort zwei Sekunden lang stehen, bevor Sie Gang 2 einlegen.
Zwischen allen Gängen sollten Sie den Schalthebel zwei Sekunden in Neutralstellung lassen und die kleine Feder im Lenkgetriebegehäuse wirken lassen.
Beim Schalten von Gang 3 in Gang 2 ist zu schnelles Fahren ein häufiger Fehler.
Normalerweise ist das Schalten von Gang 3 in Gang 2 einfacher, wenn Sie das Kupplungspedal mit Doppelschlag drücken, zumindest wenn man zu schnell fährt.
Eine Möglichkeit, zu testen, ob das gesamte System gut ist, kann wie folgt durchgeführt werden:
Wenn Sie sich hinters Steuer setzen und den Schalthebel vorsichtig einige Zentimeter nach oben oder unten bewegen, sollten Sie spüren, dass das System ein wenig federt und der Schalthebel immer wieder in die gleiche Ausgangsposition zurückkehrt.
Ich habe versucht, diese kleine Stange zu verriegeln und ohne Feder zu fahren, aber mit der richtigen Feder funktioniert es besser.
Bei einer alten und schwachen Feder sind die Gangpositionen nicht ausreichend präzise und wiederholbar.
Die kleine Feder ist nicht als Ersatzteil erhältlich.
Für mein Auto habe ich eine Feder aus einem Schloss für eine Haustür verwendet.
Die Feder muss so stark sein, dass, wenn Sie den Schalthebel aus der Ausgangsposition mit dem Schalthebel zu sich ziehen, die Feder dieser Bewegung vollständig widerstehen muss, um eine stabile Position zu finden, bevor Gang 1 oder Gang 2 eingelegt wird.
Alle Texte mit Hilfe von Google Translate
Gruss
Lars
Ein älterer Mercedes-Mann hat mir gesagt, dass sich das Auto am besten anfühlt, wenn es mit einer Tempo von 80-80 gefahren wird. Das bedeutet 80 km/h - 80 Grad C.
Gang 1 dient nur dazu, dass das Auto anrollt.
Dann bewegen Sie den Schalthebel in die Neutralstellung und lassen ihn dort zwei Sekunden lang stehen, bevor Sie Gang 2 einlegen.
Zwischen allen Gängen sollten Sie den Schalthebel zwei Sekunden in Neutralstellung lassen und die kleine Feder im Lenkgetriebegehäuse wirken lassen.
Beim Schalten von Gang 3 in Gang 2 ist zu schnelles Fahren ein häufiger Fehler.
Normalerweise ist das Schalten von Gang 3 in Gang 2 einfacher, wenn Sie das Kupplungspedal mit Doppelschlag drücken, zumindest wenn man zu schnell fährt.
Eine Möglichkeit, zu testen, ob das gesamte System gut ist, kann wie folgt durchgeführt werden:
Wenn Sie sich hinters Steuer setzen und den Schalthebel vorsichtig einige Zentimeter nach oben oder unten bewegen, sollten Sie spüren, dass das System ein wenig federt und der Schalthebel immer wieder in die gleiche Ausgangsposition zurückkehrt.
Ich habe versucht, diese kleine Stange zu verriegeln und ohne Feder zu fahren, aber mit der richtigen Feder funktioniert es besser.
Bei einer alten und schwachen Feder sind die Gangpositionen nicht ausreichend präzise und wiederholbar.
Die kleine Feder ist nicht als Ersatzteil erhältlich.
Für mein Auto habe ich eine Feder aus einem Schloss für eine Haustür verwendet.
Die Feder muss so stark sein, dass, wenn Sie den Schalthebel aus der Ausgangsposition mit dem Schalthebel zu sich ziehen, die Feder dieser Bewegung vollständig widerstehen muss, um eine stabile Position zu finden, bevor Gang 1 oder Gang 2 eingelegt wird.
Alle Texte mit Hilfe von Google Translate
Gruss
Lars
- Dateianhänge
-
- IMG_9883.JPG (32.93 KiB) 918 mal betrachtet