Vorstellung eines Neuen

Hier können die Diskussionen über den 170 S stattfinden...
Antworten
Benutzeravatar
Schweizer170s
Junior Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 17. Sep 2020, 19:17

Vorstellung eines Neuen

Beitrag von Schweizer170s »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin neu hier im Forum und möchte euch alle zuerst begrüßen und mich kurz vorstellen. Man könnte ja vielleicht denken, ich sei Schweizer, dem ist aber nicht so, wohnhaft bin ich in Lüneburg. Der Name ist darin begründet, dass ich meinen 170er in der Schweiz gefunden habe und nun seit gut einem Jahr an ihm arbeite und noch einige weitere Jahre dieses tun werde. Der Wagen ist von 1952 und erfreulicherweise nahezu vollständig und für das Alter in einem guten Zustand. Nichtsdestotrotz ist es eine Vollrestauration, das Fahrwerk, das Differential, Getriebe und der Motor sind wieder funktionsfähig, war das eine Freude, als nach über 50 Jahren der Motor wieder ansprang! Momentan bin ich mit Blech und Schweißarbeiten beschäftigt, das wird sich auch noch hinziehen, neben der Arbeit fehlt einem leider häufig die Zeit. Ich habe schon mal einen Unimog 401 (Froschauge) neu aufgebaut, den ich seit Jahren hobbymäßig im Wald zum Holzerwerb beanspruche. Mein Ziel ist nicht eine 1er Restauration, das kann ich gar nicht, sondern ein alltagstaugliche Auto hinzubekommen, bei dem ich möglichst alles selber gerichtet habe (wird so wohl auch nicht klappen :D ). Ich freue mich, wenn ich eure Hilfe beanspruchen kann und vielleicht kann ich ja auch einige Beiträgr liefern.
Euch allen wünsche ich einen schönen Restsonntag,
lieben Gruß
Florian
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Vorstellung eines Neuen

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Florian,
Du nennst Dich Schweizer170S,
Es hat beim 170S eine Schweizer Sonderausführung gegeben,
Die erkennt man an den Winkern an der A-Säule und nicht zwischen den Türen.
Doch konnte der S auch in dieser Ausführung in CH nicht in Betrieb genommen werden
und musste von allem Anfang an mit Blinkern ausgerüstet werden.
Wenn Du mehr wissen willst, sende mir eine Mail kontakt@georges-buergin.ch
Der Bericht ist zu umfangreich für das Forum, Bilder 170S JL 1950
Grüsse Georges
Dateianhänge
2016-09-30 10.56.21.jpg
2016-09-30 10.56.21.jpg (49.26 KiB) 2065 mal betrachtet
2016-09-30 10.54.59.jpg
2016-09-30 10.54.59.jpg (39.04 KiB) 2065 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schweizer170s
Junior Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 17. Sep 2020, 19:17

Re: Vorstellung eines Neuen

Beitrag von Schweizer170s »

Hallo Georges,
danke für deine Infos,
im Anhang habe ich mal zwei Fotos von meinem 170er beigefügt.
Beste Grüße
Florian
Dateianhänge
20190629_132035.jpg
20190629_132035.jpg (94.45 KiB) 2024 mal betrachtet
20190629_132008.jpg
20190629_132008.jpg (90.09 KiB) 2024 mal betrachtet
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Vorstellung eines Neuen

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Florian,
viel Mut und Ausdauer beim instandstellen.
Hat der 170S JL die Aussparungen an den Türen für die Montage der Winker an der B-Säule?
Gibt es an der A-Säule unter den Zierleistenstücken Löcher für Winkermontage?
Diese können auch nachträglich verschlossen sein, auch von innen kontrollieren.
Grüsse Georges
Antworten