Kontaktplatte für Lenkrad

Tipps & Tricks zum 170 V oder auch "nur" Erfahrungstausch - hier ist der richtige Platz dafür!
Benutzeravatar
Sina170D
Junior Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 22. Aug 2020, 10:20

Re: Kontaktplatte für Lenkrad

Beitrag von Sina170D »

Moin zusammen,

mein einer Blinker / Winker möchte manchmal auch nicht winken :-) Nun wollte ich die Kontaktplatte im Hupenring prüfen. Den guten Bericht von @Georges hab ich gelesen. Ein paar Fragen noch dazu als 'Anfängerin':
1) Wenn ich den Hupenring öffne, was ist zu beachten? (Batterie abklemmen? Kann da was entgegen hüpfen?.. )
2) Wie und womit gehe ich vor? (Hab keinen Demontage Dorn)
3) Kann ich von außen erkennen, welche Kontaktplatte verbaut ist?
4) Womit reinigt man die Kontakte am besten? (geht Silber / Schmuck Poliertuch?)

Viele Grüße
Sina
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 736
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Kontaktplatte für Lenkrad

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Sina,
Batterie abklemmen ist immer richtig bei Arbeiten an EL,
Eigentlich sollte keine Feder rausspringen.
Statt Demontage-Dorn geht Schraubenzieher oder dicke Stricknadel.
hoffentlich ist die Platte so eingebaut, dass der Dorn das Loch trifft, kann verdreht sein.
Die Platte kannst Du erst nach Demontage erkennen.
Die Kontakte reinige ich mit Poliertuch, ganz feines Schleiftuch, ev. Schleif-Pad aus der Küche.
Grüsse Georges
Zuletzt geändert von GeorgesBuerginCH am 14. Mai 2024, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holtmann
Pro-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 20. Aug 2020, 19:51

Re: Kontaktplatte für Lenkrad

Beitrag von Holtmann »

Guten Abend Sina,
in meinem Wagen war der Hupenring beim Durchstoßen des Dorns zur Demontage der Abdeckung mit Firmenzeichen im Weg. Durch Drehen des Hupenringes nach links war der Weg frei und der Dorn konnte die Abdeckung herausdrücken.
Viele Grüße
uli
Benutzeravatar
Sina170D
Junior Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 22. Aug 2020, 10:20

Re: Kontaktplatte für Lenkrad

Beitrag von Sina170D »

Vielen Dank für eure schnellen Antworten und Tipps, Georges und Uli. Ich werde berichten. Viele Grüße, Sina
Benutzeravatar
170forever
Pro-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 28. Aug 2020, 11:49

Re: Kontaktplatte für Lenkrad

Beitrag von 170forever »

Hallo Miteinander,
Ein sehr interessanter Beitrag, insbesondere zur Kontaktplatte und den unterschiedlichen Ausführungen an Georges vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Eine Anmerkung sei mir zu diesem Problem noch erlaubt. Es wird immer wieder berichtet, dass der Winker nicht schaltet, oder sonstige Probleme auftreten
Da die meisten Wagen von uns zusätzlich mit einer Blinkanlage ausgestattet wurden, so ergibt sich ein Problem zur Funktion zusammen mit den Winkern durch den etwas umfangreicheren Stromlauf, zumindest bei der originalen 6V Anlage!
12V Anlagen sind eher davon nicht betroffen, lediglich die Gleichstrom Lichtmaschine kommt auch hier schnell an ihre Grenzen.
Es genügt ein Zettel und ein Bleistift um auszurechnen, wieviel Bordstrom insgesamt in verschieben Betriebsbedingungen verbraucht wird.
Da WinkerSpulen und Blinkleuchten sowie der Blinkgeber gleichzeitig benutzt werden, zieht der eine Menge Strom. Ist der Bordstrom gering kann das bis zum Ausfall der Anlage führen.
Die Stromabgabe im Leerlauf ist bei Gleichstromanlagen gleich null, erst ab erhöhter Drehzahl ab etwa 1000 RPM tut sich was, die Abgabe beträgt an den Sammler lediglich 1A, das wird durch die Verbraucher schnell aufgezehrt.
Länger an der Ampel stehen könnte schon dazu führen, dass der Blinker immer langsamer wird und der Impuls des Gebers taktprobleme bekommt, zumindest bei Hitzedrahtgebern ist das so.
6V hat im übrigen das Problem, dass Spannungsverluste durch kontaktbrücken deutlich spürbar werden, dies ist ebenfalls bei diesem Thema zu bedenken.

Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Sina170D
Junior Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 22. Aug 2020, 10:20

Re: Kontaktplatte für Lenkrad

Beitrag von Sina170D »

Moin Ralf, das ist ein interessanter Punkt mit den unterschiedlichen Bordstrom-Verfügbarkeit für die Blinker / Winker. Das kann man ja austesten in Abhängigkeit der Drehzahl.
Viele Grüße
Sina
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 736
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Kontaktplatte für Lenkrad

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Sina,

wenn die Winker nicht mehr wollen:

Berichte 82.4 Rep Winkerwicklung, für Dich der erste Teil.

Grüsse Georges
Benutzeravatar
Sina170D
Junior Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 22. Aug 2020, 10:20

Re: Kontaktplatte für Lenkrad

Beitrag von Sina170D »

Moin Georges und an all die weiteren tollen Helfer,

meine Winker / Blinker wollen nun wieder. Ich habe die drei Kontakte vorhin gereinigt. Auch den Kontaktgeber. Es waren schwarze Ablagerungen vorhanden, die sich mit einem Poliertuch größtenteils entfernen ließen. Nun winken und blinken die wieder zuverlässig links wie rechts 8-)
Antworten