Hallo Zusammmen,
wir möchten gerade einen neuen Hauptkabelstrang verlegen.
Dieser verläuft am Unterboden entlang und müsste dann im hinteren Bereich wieder ins Fahrzeug-Innere in den Kofferraum führen.
Leider finden wir kein Loch im Unterboden (Wurde evtl. bei Blecharbeiten verschlossen).
Kann uns jemand diesbezüglich weiterhelfen in welchem Bereich wir das Loch bohren müssen?
Vielen Dank im Voraus.
Kabeldurchführung Kabelstrang Kofferraum
- 170forever
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert: 28. Aug 2020, 11:49
Re: Kabeldurchführung Kabelstrang Kofferraum
Hallo KHK170S,
Leider kann ich dich nicht mit deinem Namen ansprechen. Für welches Auto?
Beim 170S ist der Durchgang für den Schlussleitungssatz unter der Rücksitzbank links nahe dem Träger, sodass der kabelstrang vom Verlauf am Längsträger ins wageninnere gelangt, des Weiteren ist der Verlauf durch die beiden Bohrungen im Heckträger in den unteren Bereich des Kofferraums links am Radkasten entlang, Aufteilung zur Lampe links am Ende vom zum Tankgeber (blau) ab Mitte Radkasten , Weiterführung unterhalb des Kofferraum Abschlussblechs an den dort angeschweißten Laschen zur Lampe rechts. Die Kennzeichenbeleuchtung wird vorher abgezweigt , jeweils in Schutzhülle durch die beiden Bohrungen links und rechts im Abschlussblech Kofferraum.
Messeleitung Tankgeber unterhalb des Kofferraumbodens an Schlussträger nicht vergessen .
Massekabel der Lampen jeweils links und rechts am Kofferraumboden knapp oberhalb der Winkelung in die Werkzeug-Mulde.
Lg Ralf
Leider kann ich dich nicht mit deinem Namen ansprechen. Für welches Auto?
Beim 170S ist der Durchgang für den Schlussleitungssatz unter der Rücksitzbank links nahe dem Träger, sodass der kabelstrang vom Verlauf am Längsträger ins wageninnere gelangt, des Weiteren ist der Verlauf durch die beiden Bohrungen im Heckträger in den unteren Bereich des Kofferraums links am Radkasten entlang, Aufteilung zur Lampe links am Ende vom zum Tankgeber (blau) ab Mitte Radkasten , Weiterführung unterhalb des Kofferraum Abschlussblechs an den dort angeschweißten Laschen zur Lampe rechts. Die Kennzeichenbeleuchtung wird vorher abgezweigt , jeweils in Schutzhülle durch die beiden Bohrungen links und rechts im Abschlussblech Kofferraum.
Messeleitung Tankgeber unterhalb des Kofferraumbodens an Schlussträger nicht vergessen .
Massekabel der Lampen jeweils links und rechts am Kofferraumboden knapp oberhalb der Winkelung in die Werkzeug-Mulde.
Lg Ralf
- 170forever
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert: 28. Aug 2020, 11:49
Re: Kabeldurchführung Kabelstrang Kofferraum
Kleine Korrektur: das blaue Kabel für die Tankanzeige wird durch die Bohrung neben der Laschenbefestigung für das Reserverad in der linken Kofferraum Grube zum Tankgeber geführt.
Beste Grüße
Ralf
Beste Grüße
Ralf
- jimattsson
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: 14. Sep 2020, 10:25
Re: Kabeldurchführung Kabelstrang Kofferraum
Grüße Jan Ivar
- GeorgesBuerginCH
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 857
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:42
Re: Kabeldurchführung Kabelstrang Kofferraum
Tschau .........
Wenn Du mir Deine Mail-Adresse sendest. bekommst Du:
"82.1 Verlegen des Kabelbaums im 170S 1950" ist bei 170V ähnlich
Grüsse Georges
Wenn Du mir Deine Mail-Adresse sendest. bekommst Du:
"82.1 Verlegen des Kabelbaums im 170S 1950" ist bei 170V ähnlich
Grüsse Georges
Re: Kabeldurchführung Kabelstrang Kofferraum
Hallo Zusammen,
danke für die schnellen Antworten und eure Mithilfe.
Leider vergisst man manchmal im "Eifer des Gefechts" die wesentlichen Dinge zu Auto und Besitzer.
Ich bin Karl-Heinz und wir restaurieren gerade einen 170DS von 1953.
danke für die schnellen Antworten und eure Mithilfe.
Leider vergisst man manchmal im "Eifer des Gefechts" die wesentlichen Dinge zu Auto und Besitzer.
Ich bin Karl-Heinz und wir restaurieren gerade einen 170DS von 1953.
- M4st3r M M
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 23. Aug 2020, 17:59
Re: Kabeldurchführung Kabelstrang Kofferraum
Hallöchen,
ich bin immer auf der Suche nach Bildern von Autos vor einer Restauration. Hast du da welche oder hast du dein Auto als Bausatz bekommen?
Spannend sind immer die Bereiche hinter dem Amaturenbrett.
Wenn du einen 170 DS machst kannst du den Beitrag in die 170S Rubrik schieben?

ich bin immer auf der Suche nach Bildern von Autos vor einer Restauration. Hast du da welche oder hast du dein Auto als Bausatz bekommen?
Spannend sind immer die Bereiche hinter dem Amaturenbrett.
Wenn du einen 170 DS machst kannst du den Beitrag in die 170S Rubrik schieben?

Markus aus Hiddenhausen / Köln