Seite 1 von 1
Auspuffkrummer Exhaust Manifold flapper shaft springs
Verfasst: 28. Aug 2022, 04:39
von James Allen
Re: Auspuffkrummer Exhaust Manifold flapper shaft springs
Verfasst: 28. Aug 2022, 16:17
von WilliD
Dazu habe ich ein Bild und ein PDF- Gruß Willi

- L1100192.JPG (89.92 KiB) 2686 mal betrachtet
Re: Auspuffkrummer Exhaust Manifold flapper shaft springs
Verfasst: 28. Aug 2022, 18:31
von James Allen
Thank you ever so much Willi. This is perfect. Did you make the shaft clips or were they purchased? Do you have a picture of the clip on the other side of the manifold? My question is with the pin spacing 15 mm on one side and 25 mm on the other side should the two clips not be slightly different? I have two manifolds to repair. The one in the picture will receive new bushings and a shaft. I also will replace the pins as time and heat have taken their price on the current pins. Once again thank you for your lighting fast reply and most descriptive answer. Jim
Re: Auspuffkrummer Exhaust Manifold flapper shaft springs
Verfasst: 27. Mai 2025, 20:22
von Werner 99
Moin. Kurze Frage: Beim mittleren Bild ist ein kleiner Winkel am Gegengewicht? Dient dieser als Anschlag? Bei mir ist die Schraube aber kein Winkel. Hat jemand zufällig die Maße von diesem Winkel?
Danke
L.G Werner
Re: Auspuffkrummer Exhaust Manifold flapper shaft springs
Verfasst: 28. Mai 2025, 09:31
von HaraldSchuessler
Lieber Werner,
es kann sein, dass es bei dem Typ 170 S anfänglich einen solchen Winkel gab. Die Maße kann man leicht selbst ermitteln. Der freistehende Schenkel muss so lang sein, dass er am Stift anschlagen kann. Ich würde aber die bessere Lösung verwenden, mindestens bei allen Sb wurde sie eingesetzt. Bei Niemöller noch erhältlich für 26 €. Den federnden Blechstreifen nachzubauen dürfte nicht ganz einfach sein. Der Anschlag besteht aus Federstahl und am Ende ist wohl noch eine Asbestumhüllung(?) angenietet. Die Feder sollte aber schon eingebaut sein. Sie sorgt nicht nur für eine Dämpfung, sondern auch dafür, dass die Heizklappe richtig steht. Ich habe zu wenige dieser Federn, um etwas abgeben zu können. Wenn ich mich nicht irre, gibt es im Lager meines verstorbenen Freundes noch einen Karton mit solchen Federn. Soll ich mal nachfragen?
Gruß Harald
Re: Auspuffkrummer Exhaust Manifold flapper shaft springs
Verfasst: 31. Mai 2025, 22:09
von Lahme Krücke
Ja genau, so sieht es aus.
Ist viel Gedöns dran für so eine kleine Vorwärmklappe.
Hier ein Bild von mir im verbauten Zustand (habe gerade kein anderes zur Hand)
Gruß, Marco
Re: Auspuffkrummer Exhaust Manifold flapper shaft springs
Verfasst: 1. Jun 2025, 09:46
von GeorgesBuerginCH
Guten Tag Gemeinde,
in der ETL heisst das Ding Dämpfungsfeder,
Die Feder soll vermutlich verhindern, dass sich die Heizklappe bis zum Anschlagen öffnet
und dann bei kaltem Motor scheppert.
Eine andere Funktion kann ich mir nicht vorstellen.
Beim 170S gab es sie ab Motor 00921 und wurde dann auch im Sb und dem 180 Ponton eingebaut.
Interessant: bei meinem Ausgleichsgewicht ist eine Messingschraube verbaut.
Beim 170V bis 170 S-V gab es sowas nicht, ist ja auch ein anderes System mit der Heizklappe.
Grüsse Georges
Re: Auspuffkrummer Exhaust Manifold flapper shaft springs
Verfasst: 1. Jun 2025, 10:29
von Werner 99
Moin und danke für alle Tipps.
Frage: Eure Krümmer sehen so sauber grau/ silber lackiert aus? Was für Farbe habt ihr dafür benutzt?
L.G
Werner