Luftfilter W15
Verfasst: 26. Aug 2022, 14:49
Hallo in die Runde,
ich versuche gerade meine Luftfilter meines W15 zu verbessern, da ich keinen Ersatz finden kann.
die Bilder zeigen das Stück VOR der Reinigung. ich habe ihn jetzt beinahe 1 Tag in Waschbenzin gelegt, aber besser sieht er jetzt auch nicht aus.
Das Gehäuse ist okay, neu lackieren ja kein Problem.
Kann mir jemand sagen aus was das Innenleben besteht? ist das Stahl- Kupfer- oder Bleiwolle? dann würde ich das austauschen.
Allerdings ist mir nicht klar, wie das funktionieren könnte. das Schutzgitter sitzt absolut fest und lässt sich null bewegen. den Wulst möchte ich ungerne aufbiegen, ich befürchte, dass er bricht.
Das Innenleben könnte ich Stück für Stück rausfummeln, das ginge. Aber wie bekomme ich das Innenleben rein? Auch Stück für Stück? Oder darf das nicht zerstückelt werden?
Freue mich über jeden Ratschlag und schon mal Danke im Voraus,
liebe Grüße, Sylke
ich versuche gerade meine Luftfilter meines W15 zu verbessern, da ich keinen Ersatz finden kann.
die Bilder zeigen das Stück VOR der Reinigung. ich habe ihn jetzt beinahe 1 Tag in Waschbenzin gelegt, aber besser sieht er jetzt auch nicht aus.
Das Gehäuse ist okay, neu lackieren ja kein Problem.
Kann mir jemand sagen aus was das Innenleben besteht? ist das Stahl- Kupfer- oder Bleiwolle? dann würde ich das austauschen.
Allerdings ist mir nicht klar, wie das funktionieren könnte. das Schutzgitter sitzt absolut fest und lässt sich null bewegen. den Wulst möchte ich ungerne aufbiegen, ich befürchte, dass er bricht.
Das Innenleben könnte ich Stück für Stück rausfummeln, das ginge. Aber wie bekomme ich das Innenleben rein? Auch Stück für Stück? Oder darf das nicht zerstückelt werden?
Freue mich über jeden Ratschlag und schon mal Danke im Voraus,
liebe Grüße, Sylke