Seite 1 von 3

OTP Rückenlehne (Vordersitz) Befestigung und Frontscheibe

Verfasst: 19. Jan 2022, 09:59
von HoSchi
Hallo OTP Fahrer / Liebhaber,
aus einer Motorreparatur und Erneuerung der Elektrik (Zustand war grenzwertig), wird es nun doch eine komplette Überholung des Fahrzeuges.
Der Vorbesitzer war ein Hüne und hatte die vordere Sitzbank zurückgesetzt. Diese soll nun wieder in den Ursprungzustand zurück gebaut werden.
Ich benötige dafür ein paar Fotos von der unteren und oberen Befestigung des Bügels (Halterung der Rücklehne).

Zweite Frage: ist der untere Rahmen der Frontscheibe "einfach" zu demontieren? Unter dem Armaturenbrett sind 2 große Schrauben ersichtlich. Wo ist der Rahmen noch befestigt?

Danke und viele Grüße
Holger

Re: OTP Rückenlehne (Vordersitz) Befestigung und Frontscheibe

Verfasst: 19. Jan 2022, 10:00
von HoSchi
und hier noch das Bild innen.

Leider stehen die Bilder auf dem Kopf :roll:

Re: OTP Rückenlehne (Vordersitz) Befestigung und Frontscheibe

Verfasst: 19. Jan 2022, 14:34
von HaraldSchuessler
Lieber Holger,
nützen die Bilder etwas?
Die beiden Gewindelöcher am Holm (dein Bild 1) haben mit dem Verkleidungsblech nichts zu tun. Da wird der Halter für das Blaulicht befestigt.
Gruß Harald

Re: OTP Rückenlehne (Vordersitz) Befestigung und Frontscheibe

Verfasst: 20. Jan 2022, 13:24
von HoSchi
Hallo Harald,

vielen Dank für die Bilder, die helfen weiter :D

Das die beiden Löcher für die "Scheinwerfer" sind ist bekannt ;)

Also werden die beiden "Halter" (rechts und links) für die Frontscheibe nur mit den beiden großen Schrauben befestigt (unterhalb des roten Pfeiles)

Unter der Frontscheibe ist noch ein Blech, in welchem die Scheibendichtung eingelassen ist (auf Deinem Bild ist es ausgebaut, auf meinem Bild - das Blech mit dem Großklockner-Aufkelber). Kannst Du mir sagen wie es befestigt ist? (den Gummi habe ich noch nicht abgemacht).

Du hast bestimmt auch eine neue Dichtung zur Frontscheibe eingebaut, kannst Dur mir sagen wo Du diese bezogen hast.

Vielen Dank und Grüße
Holger

Re: OTP Rückenlehne (Vordersitz) Befestigung und Frontscheibe

Verfasst: 20. Jan 2022, 14:02
von HaraldSchuessler
Lieber Holger,

der Holm ist "hohl". Die beiden Löcher außen sind für das Blaulicht. Innen, im roten Kreis, gibt es zwei Löcher zur Befestigung des Zwischenblechs.

Gruß Harald

Re: OTP Rückenlehne (Vordersitz) Befestigung und Frontscheibe

Verfasst: 23. Feb 2022, 15:26
von HoSchi
Lieber Harald,
das Blech ist ab und wie zu erwarten, alles mächtig vergammelt darunter.

Die Frontscheibenhalter (re und li) sind mit jeweils 6 Schrauben befestigt, natürlich auch vergammelt. Ich gehe davon aus, dass es Gewindeschrauben sind. Sitz da ein Blech dahinter, oder wie sind diese verschraubt.
Halterung links.jpg
Halterung links.jpg (57.06 KiB) 4327 mal betrachtet
Hast Du davon eventuell ein Bild, wie es dahinter aussieht?

2. Frage: sind die Gummis der Schließkeile irgendwo bestellbar?
Schließkeil.PNG
Schließkeil.PNG (495.06 KiB) 4327 mal betrachtet
Danke und viele Grüße Holger

Re: OTP Rückenlehne (Vordersitz) Befestigung und Frontscheibe

Verfasst: 23. Feb 2022, 15:53
von HaraldSchuessler
Lieber Holger,

schon zu lange her. ich weiß es nicht mehr genau, nehme aber an, dass in dem Verkleidungsblech unterhalb der Frontscheibe links und rechts je zwei Muttern eingeschweißt sind. Befestigt wird das Blech dann jeweils mit zwei Schrauben, deren Köpfe im Hohlraum des Holms sitzen. Ich will nochmal suchen, vielleicht finde ich noch alte Bilder.
Die Dichtung unten am Blech soll es übrigens auch noch bei DB geben.

Gruß Harald
........................
Leider finde ich nur diese beiden Bilder. Das eine zeigt die beiden Löcher im Holm, das andere das lose eingestellte Blech - allerdings noch ohne Schrauben. Aber: wie anders sollte es denn befestigt sein?

Re: OTP Rückenlehne (Vordersitz) Befestigung und Frontscheibe

Verfasst: 24. Feb 2022, 11:32
von HoSchi
Lieber Harald,

danke für die Info.

Das Blecht unter der Frontscheibe haben wir abbekommen.

Ich meinte allerdings die 6 Schrauben (rote Markierung) für den Frontscheibenhalter (Gussteil). Sind da Muttern in der Karosse verschweißt?

Danke und viele Grüße
Holger

Re: OTP Rückenlehne (Vordersitz) Befestigung und Frontscheibe

Verfasst: 25. Feb 2022, 09:33
von HaraldSchuessler
Lieber Holger,

wie schon gesagt: zu lange her, über 10 Jahre. Ich weiß es nicht mehr, kann mir aber nicht vorstellen, dass hier ausschließlich in Holz geschraubt wurde. Das würde ja bedeuten, dass bei morschem Holz die gesamte Fensteranlage instabil würde. Auch das Bild 872, das ich hier am 20. Okt. eingestellt habe zeigt, dass die Fensterholme sitzen, ohne dass da schon Holz eingesetzt wäre.
Ich verstehe nicht, warum Du die Schrauben an deinem Auto nicht einfach herausschraubst (oder bohrst)? Dann würdest Du das doch sehen.

Gruß Harald

Re: OTP Rückenlehne (Vordersitz) Befestigung und Frontscheibe

Verfasst: 25. Feb 2022, 09:39
von HoSchi
Lieber Harald,

danke für die Antwort, ich werde die Schrauben ausbohren. Schrauben geht leider nicht, sitzen zu fest. Die erste hat es bereits abgescherrt.

VG Holger