Seite 1 von 1

Wäremtauscher/Heizung undicht

Verfasst: 24. Mai 2021, 18:33
von Grosser
Liebe 170er Gemeinde,

habe in meiner Resturation wieder einen kleinen Rückschlag bekommen der nicht sein musste :(
Meine rechter Wärmetauscher ist undicht und tropft sobald man Wasser einfüllt, der Linke hält dicht.

Frage, lohnt es sich die Wärmetauscher bei einem Kühlerfachbetrieb überholen zu lassen oder sollte man gleich in neue WT investieren.

Welche Erfahrung habt ihr?
Mit welchen Kosten muss ich ca. rechnen wenn ich die WT reparieren lasse?
Sollte eine Reparatur nicht sinnvoll sein, wo kann ich neue WT zu einem vernüftigen Preis bekommen?

Gruß
Erik

Re: Wäremtauscher/Heizung undicht

Verfasst: 24. Mai 2021, 19:43
von Jojo
Hallo Erik

"Einfach" reparieren lassen, meist ist nur ein Naht defekt und ob Du Neuteile finden wirst, glaube ich nicht.

Viel Erfolg

Jo

Re: Wäremtauscher/Heizung undicht

Verfasst: 24. Mai 2021, 20:08
von Dietz
Hallo Erik,

Ein Wärmetauscher meines 170S war auch undicht. Ich habe ihn löten lassen. Er ist jetzt dicht und funktioniert sehr gut.
Grüße
Heinz-Peter

Re: Wäremtauscher/Heizung undicht

Verfasst: 24. Mai 2021, 21:08
von Grosser
Hallo Jo, Heinz-Peter,
danke für die rasche Antworten, dann werde ich die 2 Teile mal zu einem Fachbetrieb bringen und durchchecken lassen.

Gruß
Erik

Re: Wäremtauscher/Heizung undicht

Verfasst: 29. Mai 2021, 21:46
von Hesse
Hallo Erik,
aktuell sind bei eBay zwei Wärmetauscher für den 170S von lettowautomobile eingestellt. Vielleicht sind sie für Dich geeignet?
Gruß,
Ulrich

Re: Wäremtauscher/Heizung undicht

Verfasst: 30. Mai 2021, 19:28
von Grosser
Hallo Ulrich, danke für den Hinweis.
Habe nun bereits beide Teile zum Fachbetrieb gebracht.
Er bringt mir die Teile wieder auf Vordermann, muss halt etwas Zeit mitbringen.
Gruß Erik

Re: Wäremtauscher/Heizung undicht

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:38
von Lahme Krücke
Ich lies meine damals auch löten. Die sind so Massiv das die schon richtig verrottet sein müssen, damit das bicht mehr zu retten ist. Den Kühler habe ich auch direkt machen lassen. Wenn man bedenkt was die in "Neu" kosten sollen, ist eine Überholung (falls noch möglich) immer der besser Weg - Nachhaltigkeit und so, Sie wissen schon.... :roll: