Seite 1 von 1

Kronenmutter D75 lösen

Verfasst: 9. Jan 2021, 11:58
von WIENERWALDLER
Liebe Forumsmitglieder !

Ich habe gerade die Hinterachse des 170DA meines 1990 verstorbenen Großvaters in Arbeit. Auch Dank eurer Tipps bin ich mit der notwendigen Demontage schon ziemlich weit fortgeschritten - einzig die Kronenmutter Durchmesser 755mm - die den Wellendichtring am Kardaneingang ins Differential hält wehrt sich vehement gegen das Öffnen. Mit passendem Hakenschlüssel bin ich auch gescheitert. Habt ihr einen Tipp für ein passendes Werkzeug - oder vielleicht sogar eine Leihgabe?

Die 2.Frage richtet sich nach einer Quelle für die Sicherungsbleche der M8-Schrauben der Kreuzgelenke. Habt ihr dazu einen Tipp oder soll ich einfach die Schrauben verkleben?

Vielen Dank und beste Grüße aus dem Wienerwald

Alex

Re: Kronenmutter D75 lösen

Verfasst: 9. Jan 2021, 13:23
von GeorgesBuerginCH
Tschau Alex,
ist es dringend, dass Du die Nutmutter lösen willst, oder geht es um den Wechsel der Wellendichtung,
lies mal den Anhang.
Grüsse Georges

Re: Kronenmutter D75 lösen

Verfasst: 10. Jan 2021, 09:36
von 170ziger
hallo Wienerwaldler Alex,
zum Lösen der großen Kronenmutter habe ich mir aus einer alten Kronenmutter einen Schlüssel gebaut.
Ich baue momentan auch einen 170Da auf.
An der Hinterachse habe ich nur das Doppelrillenlager des Trieblings vorsichtshalber gewechselt. Eine Neueinstellung der HA finde ich da für nicht notwendig, da die Maße der Lager auf hundertstell mm gleich sind (leider haben die neuen Lager nur mehr 8 statt 14 Kugeln in einer Rille).

Das Doppelrillenlager des Trieblings schaue dir mit einer Zehnfachlupe genau an. Durch lange Standzeiten haben die Kugeln gerne Kontakterosion. Ich habe schon Achsen gesehen, die durch "Fressen" dieses Lagers zerstört wurden.

Gruß, Alfred

Re: Kronenmutter D75 lösen

Verfasst: 10. Jan 2021, 14:52
von WIENERWALDLER
Hallo Georges, hallo Alfred

Großartig - VIELEN DANK für euren Support.
Ich will das Lager keinesfalls wechseln oder verstellen - ich will "nur" den Wellendichtring wechseln. Nachdem ich - wegen anderer Undichtigkeiten ohnehin die Hinterachse/das Differential abgebaut habe wechsle ich das gleich mit um ein paar Jahrzehnte ;-) dort keine Baustelle mehr zu haben

Ich werde jetzt wohl die alte Blechabdeckung des Simmerings zerstören und dann eventuell einen Ersatz drehen ...

Beste Bastelgrüße mit kalten Fingern

Alex