Kühlerverschlussdeckel

Infos, Fragen etc zum 220 W187 haben hier ihr eigenes Plätzchen...
Antworten
Benutzeravatar
web bear
Junior Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 3. Nov 2020, 16:32

Kühlerverschlussdeckel

Beitrag von web bear »

Servus Forum.

Ich versuche gerade hinter das Geheimnis des Kühlerverschlussdeckel eines W186 zu kommen. Frühe, schwere Ausführung mit Gewinde.
Irgendwie muss das ja zu zerlegen sein, es gibt zumindest alle Teile in der Ersatzteilliste; wie Federn, Plättchen, Dichtungen....
Aber wie zerlegen ?

Kennt jemand das Problem bzw. die entsprechenden Handgriffe ?

Gruß/Stefan
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 902
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Kühlerverschlussdeckel

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Stefan,
siehe Berichte 50 Kühlerverschuss Druck im Kühlsystem
Studiere den Deckel mit dem festen Stern.
An Stelle des Sterns gibt es ev beim 220 eine Schraube.
Zur Demontage musst Du die Gummiplatte mit dem kleinen Ventil demontieren.
Bitte sende doch ein Bild von Deinem Deckel
Grüsse Georges
Benutzeravatar
web bear
Junior Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 3. Nov 2020, 16:32

Re: Kühlerverschlussdeckel

Beitrag von web bear »

Servus Georges.
Danke für deine Nachricht.
Im Anhang das gewünschte Foto.
Gruß Stefan
Dateianhänge
53C62ECF-201C-4033-BCED-C1ED279148E3.jpeg
(1.53 MiB) Noch nie heruntergeladen
EA1655D4-865F-4CE3-8668-73C1EB17604C.jpeg
(1.46 MiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 902
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Kühlerverschlussdeckel

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Tschau Stefan,
der Messingknopf ist die M8 Schraube,
Als Deckelersatz kannst Du auch einen Tankdeckel ab ebay verwenden und ein 8mm Loch bohren.
Die Messingteile sind ja sicher nicht korrodiert.
Die Gummiplatte solltest Du ersetzen.
Grüsse Georges
Benutzeravatar
web bear
Junior Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 3. Nov 2020, 16:32

Re: Kühlerverschlussdeckel

Beitrag von web bear »

Servus Georges.

Vielen herzlichen Dank, da hast du mir sehr geholfen - Klasse !!
Jetzt kenn ich mich aus, dank deines bebilderten Bericht 50, Kühlerverschluss.
Dann geh ich doch gleich nochmal runter in die Werkstatt.

Schönen Abend noch.

Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
web bear
Junior Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 3. Nov 2020, 16:32

Re: Kühlerverschlussdeckel

Beitrag von web bear »

Hallo Forum.

Hier noch das Ergebnis bzw. Fotos aus der Werkstatt.
Es ist noch eine andere Variante zu Georges Varianten zu Tage gekommen.

Die M8er Schraube ist eine Niete.
Anstatt des Sprengrings am Plattenventil ist ein Splint angebracht.

Alles weiter sprechen die Fotos.

Gruß/Stefan
IMG_1736.JPG
(1.45 MiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_1735.JPG
(1.65 MiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_1737.JPG
(1.42 MiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 902
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Kühlerverschlussdeckel

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Danke Stefan,
ich habe nie ausgelernt.
Das mit dem Splint habe ich auch schon angetroffen.
Einen 220er Deckel aus Spritzguss ist mir noch keiner in die Hände geraten.
Wenn über dem Ventil kein beweglicher Stern eingebaut ist ist ja üppig Distanz vorhanden.
Grüsse Georges
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 457
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Kühlerverschlussdeckel

Beitrag von 170ziger »

hallo Stefan, hallo Georges,
das letzte Foto mit Messingscheibe, Feder und Splint zeigt das Ventil, das wiederum Luft in den Kühler zurückfließen lässt, wenn sich Motor und Kühlflüssigkeit abkühlen. Die Funktion des Ventils ist besonders bei großen Kühlern (220/300) sehr wichtig.

Gruß, Alfred
170Sb-Fahrer
Pro-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 14. Sep 2020, 10:18

Re: Kühlerverschlussdeckel, mein Bericht von 2014

Beitrag von 170Sb-Fahrer »

Hallo und guten Tag,

Mit Interesse habe ich vorhin diese Postings zum Thema Kühlerverschluss gelesen.


Im Mai 2014 hatte ich über die Restauration des Kühlerverschlusses von meinem 170SB einen Bericht ins Forum geschrieben, mit einigen Zeichnungen,die die Funktion erläutern (sollen) und vielen Bildern.

Den Bericht habe ich vorhin im „alten Forum“ gesucht und stelle hier den Link zu dem Bericht ein. Vielleicht dient er noch heute als kleine Hilfe.

http://170v-w136.de.w01ab75e.kasserver. ... _170Sb.pdf

Anmerkung: Die Suche nach "Kühlwasserdeckel" bringt 0-Ergebnis, denn offensichtlich werden Umlaute (ü) von der Suchfunktion nicht interpretiert - oder das "Ü" verschwindet im Link in Nirvana ;-)



Viele Grüße
170Sb-Fahrer
(Hermann)
Antworten