Bremsen Hinterachse blockieren
Verfasst: 28. Apr 2025, 10:29
Liebe 170er Community,
mein 170er S-D soll nach gut 40 Jahren Standzeit wieder fahrtauglich gemacht werden.
Momentan bekomme ich das Fahrzeug jedoch nur sehr schwerfällig in Bewegung, da die Bremsen an der Hinterachse blockieren.
Um die Bremsbeläge von der Trommel zu lösen, habe ich verschiedene Positionen der Verstellschraube auf der Rückseite der Bremstrommel getestet. Dabei habe ich gleichzeitig versucht, die Trommel mit einem Brecheisen, das an zwei Radmuttern angesetzt habe, zu lösen. Auch in Verbindung mit achtsamen mit Schlägen auf die Trommel – jedoch ohne Erfolg.
Die Bremsen lassen sich an beiden Seiten ein Stück weit mit dem Brecheisen bewegen, was für mich den Eindruck erweckt, dass sie nicht vollständig blockieren, sondern nur sehr schwergängig sind.
Leider bin ich kein Mechaniker, und die Platzverhältnisse in meinem Schuppen sind sehr begrenzt.
Der Einsatz einer Rangierhilfe ist ebenfalls schwierig, da sich am Ausgang des Schuppens eine mit Wiese bedecktes Pflaster befindet, wodurch die Rangierhilfe nicht verwendet werden kann. Auch der Abschlepphänger ist nicht für den Einsatz einer Rangierhilfe geeignet.
Hat jemand von euch einen Vorschlag, was ich ausprobieren könnte um die Bremsen zu lösen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Roland
mein 170er S-D soll nach gut 40 Jahren Standzeit wieder fahrtauglich gemacht werden.
Momentan bekomme ich das Fahrzeug jedoch nur sehr schwerfällig in Bewegung, da die Bremsen an der Hinterachse blockieren.
Um die Bremsbeläge von der Trommel zu lösen, habe ich verschiedene Positionen der Verstellschraube auf der Rückseite der Bremstrommel getestet. Dabei habe ich gleichzeitig versucht, die Trommel mit einem Brecheisen, das an zwei Radmuttern angesetzt habe, zu lösen. Auch in Verbindung mit achtsamen mit Schlägen auf die Trommel – jedoch ohne Erfolg.
Die Bremsen lassen sich an beiden Seiten ein Stück weit mit dem Brecheisen bewegen, was für mich den Eindruck erweckt, dass sie nicht vollständig blockieren, sondern nur sehr schwergängig sind.
Leider bin ich kein Mechaniker, und die Platzverhältnisse in meinem Schuppen sind sehr begrenzt.
Der Einsatz einer Rangierhilfe ist ebenfalls schwierig, da sich am Ausgang des Schuppens eine mit Wiese bedecktes Pflaster befindet, wodurch die Rangierhilfe nicht verwendet werden kann. Auch der Abschlepphänger ist nicht für den Einsatz einer Rangierhilfe geeignet.
Hat jemand von euch einen Vorschlag, was ich ausprobieren könnte um die Bremsen zu lösen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Roland