Seite 1 von 1

Verchromte Kühlermaske bohren

Verfasst: 28. Nov 2024, 08:55
von Holtmann
Liebe Forumsgemeinde,

gerade stecke ich in einem Dilemma: Die Kühlermaske meines 170DS wird gerade restauriert. Derzeit fahre ich mit einer nicht maßgerechten Maske, die ich später gegen das ursprüngliche, jetzt in der Restauration befindliche Teil wieder zurücktauschen möchte. Der untere Teil der in Restauration befindlichen Maske (ca 300mm) war nicht mehr zu retten und wurde ersetzt durch ein neu gedengeltes Teil. Damit sind aber auch alle Bohrungen nicht mehr vorhanden, die für die Verschraubung zu den benachbarten Karosserieteilen benötigt werden. Das Teil ist z.Z. stahlblank, die nächsten Schritte sind beschichten und schließlich verchromen. Eigentlich müssten laut Restaurator jetzt die Positionen der Bohrungen für die Befestigungsschrauben eingebracht werden. Nach Aussage des Restaurators ist das Bohren des fertig verchromten Teiles wegen der Gefahr von Ausbrüchen und anschließender Korrosionsbildung nicht mehr möglich. Da ich die Kühlermaske aber nicht sofort gegen die derzeit verbaute Maske tauschen will und kann, ist eine Festlegung der Bohrungslagen am stahlblanken Teil nicht möglich, denn dazu müsste die Maske jetzt in den Wagenvorbau eingebaut und entsprechend angepasst werden, und gegebenenfalls ein Rücktausch gegen die aktuell verwendet Maske stattfinden - ein Aufwand den ich scheue ... Ich möchte vielmehr die fertig verchromte Maske zu einem späteren Zeitpunkt einbauen, die Lage der Bohrungen dabei festlegen und dann diese passgenau einbringen und dann gleich verbauen.

Nun zu meiner Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Bohren verchromter Teile?

Herzliche Grüße von
Uli

Re: Verchromte Kühlermaske bohren

Verfasst: 28. Nov 2024, 10:53
von 170forever
Hallo Uli,
Ich habe auch so einen Fall hier liegen, man muss das ausmessen, besser ist es ohnehin, die Passung am Wagen vorzunehmen, nicht nur wegen der vier Langlöcher. Entscheidend ist der Bogen zwischen den Kotflügeln in Verbindung mit dem Zwischenblech.
Verchromte Teile würde ich nach Möglichkeit niemals bohren.
Ich habe für mein Projekt zur Zeit drei Masken zur Auswahl.
beste Grüße Ralf
928188B4-12C9-43EA-B6B0-6C83C9E90E7D.jpeg
928188B4-12C9-43EA-B6B0-6C83C9E90E7D.jpeg (176 KiB) 1437 mal betrachtet

Re: Verchromte Kühlermaske bohren

Verfasst: 28. Nov 2024, 11:18
von Holtmann
Hallo Ralf,

dann sind wir schon zu zweit :lol: ! Mein Teil sah genauso aus wie Deines auf dem Foto. Ich könnte Dir aber einen Hervorragenden Restaurator in Ungarn empfehlen, der mein Teil handwerklich hervorragend wieder hinbekommen hat ...

herzliche Grüße
uli
IMG_1048.JPG
IMG_1048.JPG (51.04 KiB) 1433 mal betrachtet