Seite 1 von 2

Lenkrad und Messingring unter dem Signalring

Verfasst: 27. Aug 2024, 21:46
von M4st3r M M
Hallo Zusammen,
in der ETL ist unter Lenkung immer ein großer Ring zusehen. Dieser soll aus Messing sein. Ich habe jetzt schon mehrere Lenkräder zerlegt aber dieses Teil war nie verbaut.
Hat das Teil jemand und vielleicht auch ein Bild davon?
Ich danke schon einmal :-)

Re: Lenkrad und Messingring unter dem Signalring

Verfasst: 27. Aug 2024, 21:59
von 170forever
Hallo Markus,
Gibt es bei Automobila Versand.
Ich habe den noch original verpackt von MB für meinen Faltdach-Wagen.
Lg Ralf

Re: Lenkrad und Messingring unter dem Signalring

Verfasst: 28. Aug 2024, 00:02
von 170forever
Lieber Markus,
du solltest dich einmal fragen, wozu dieser Ring eigentlich dient und warum er denn auch noch leicht gewellt ist.
Warum wurde er oft weggelassen, wie du schon unzählige Male festgestellt hast.
Mit etwas elektrischen Gespür kommt dir vielleicht der Funke, mit dem hat s nämlich was zu tun.
beste Grüße
Ralf

Re: Lenkrad und Messingring unter dem Signalring

Verfasst: 28. Aug 2024, 13:22
von M4st3r M M
Hallo Ralf,
aus meiner Sicht sollte der dafür Sorgen das ein ordentlicher Stromkreis geschlossen werden kann.
Liege ich richtig?
Beste Grüße zurück :-)

Re: Lenkrad und Messingring unter dem Signalring

Verfasst: 28. Aug 2024, 21:04
von 170forever
Hey Markus,
den Stromkreis kannst du auf diese Weise immer schließen, es soll kein Funken entstehen, da hier (wie bei fast allen gängigen Signalhörnern) mit Masse geschaltet wird.
Eine Masseschaltung (Experten sprechen verächtlich von einer Klapperschaltung) ist günstiger herzustellen, hat aber so ihre Tücken.
Möchtest du auf diese Weise zum Beispiel eine leistungsstarke Dopprlfanfare direkt betätigen, bekommt man gleich eins gewischt. 🤪
Besser wäre da eine Relais Schaltung, das bietet einen weiteren unschätzbaren Vorteil: Der Verbraucher, also das Horn, liegt hierbei nicht ständig an plus, welches zufolge hat, dass die Kontakte vorzeitig oxidieren und dann garnichts mehr geht .
Bei einer Relais Schaltung wird über den signalring per Masse nur der Steuerstrom des Relais geführt. (S und F bzw. Masse , 86 oder regulär beim einfachen Schließer 85 und 86, der Stromkreis von 30 über 87 an den Verbraucher wird geschaltet, in der Regel kann hier auch ein stärkeres Kabel und kürzere direkte Wege genommen werden.
Hierbei bräuchte es auch keinen funkenbegrenzenden Messingring.
Beste Grüße
Ralf

Re: Lenkrad und Messingring unter dem Signalring

Verfasst: 29. Aug 2024, 00:03
von jimattsson
Hallo, dazu hat Georges unter "Berichte" folgendes beschrieben:
viewtopic.php?f=16&t=439
Meiner Erfahrung nach ist der Messingring unentbehrlich für eine sichere Funktion wenn man nicht ein Relais eingebaut hat, wie von Ralf (und mir) empfohlen. Ob es funkt oder nicht funkt beruht schliesslich nicht an die Polarität, denn eine von den sich kontaktierenden Metallflächen muss ja positiv und die andere negativ sein - sonst könnte ja kein Strom überhaupt fliessen. Besser funzen als funken!

Re: Lenkrad und Messingring unter dem Signalring

Verfasst: 29. Aug 2024, 09:32
von 170ziger
ei ei ei, ein "Hierbei bräuchte es auch keinen funkenbegrenzenden Messingring"

liebe Freunde,
jetzt habt ihr euch schon ein wenig im Wald verrannt. Der Hupenkontakt liegt im Inneren Teil des Hupenrings, es ist die ca. 3cm große Scheibe.
Der Messingring dient meiner Ansicht nach nur zum besseren Gleiten von Hupenring und Lenkrad, er ist nicht gewellt, es sei denn, er wurde unsachgemäß behandelt.
Das schöne an unseren 170 ist die massive Bauart die fast für die Ewigkeit gedacht ist. Alle sogenannten "Verschlimmbesserungen" (Jan Ivar bitte verzeih mir) sind unnötig.

in diesem Sinne, Gruß, Alfred

Re: Lenkrad und Messingring unter dem Signalring

Verfasst: 29. Aug 2024, 10:13
von karlo
Hallo,
ich bin auch der Meinung von Alfred das der Hupenkontakt in der Mitte den Stom fliesen lässt.
Diesen Messingring habe ich bisher immer mit Silikonfett verwöhnt, für besseres Gleiten des Signalringes.
Probleme mit der Funktion der Hupe hatte ich noch nie.

Gruß Karl

Re: Lenkrad und Messingring unter dem Signalring

Verfasst: 29. Aug 2024, 10:40
von 170forever
Hallo Karl,
Ihr habt ja alle so recht, dennoch wollen wir nicht vergessen, dass der mittelkontakt, also die Schraube über die kleine Kronenmutter mit dem Signalring verbunden ist. Die Isolation erfolgt unterhalb der Feder, deswegen funkt es am Rand und nirgends anders.
Es ist richtig, dass der Kontakt in der Mitte erfolgt, jedoch nicht zu vergessen durch ein verhältnismäßig riesiges Bauteil und im Grunde genommen wird hierbei zündungsplus (der Verbraucher hängt bei einschalten der Zündung immer an Plus) gegen Masse gedrückt, es bleibt dabei, der Effekt ist der selbe.
Insofern habt ihr alle recht.
Beste Grüße
Ralf

Re: Lenkrad und Messingring unter dem Signalring

Verfasst: 29. Aug 2024, 21:10
von M4st3r M M
Sehr schönes Bild :-)
Das Teil ist bestellt und wird nun auch an seinen angedachten Platz verbaut.
Ich bin gespannt ob man einen Unterschied spüren kann, gibt ja genug Autos ohne zur Probe :D :D