Seite 1 von 2
Kühlwasserthermostat für W186
Verfasst: 9. Jun 2024, 19:49
von koch-peter
Moin,
bei der heutigen Ausfahrt in Bockhorn bin ich leider mit kochendem Kühler liegengeblieben. Der Thermostat öffnet den grossen Kühlkreislauf über den Kühler nicht mehr. Bis zum Mittagessen war noch alles OK, danach wurde der Wagen immer heisser. Bei 100Grad haben wir dann abgebrochen.
Nun brauche ich einen neuen Thermostat, finde aber nirgends einen passenden. Hat jemand ne Info oder Idee wo noch einer aufzutreiben ist? Es ist ein
Behr 79J6 drin. Mercedes Teilenummer 0002034375

- behr79J6.jpg (4.04 KiB) 4850 mal betrachtet
viele Grüße Peter
Re: Kühlwasserthermostat für W186
Verfasst: 10. Jun 2024, 08:30
von Holtmann
Guten Morgen Peter,
für meinen 170DS hab ich einen Thermostat / Kühlwasserregler mit Bypass bei den Unimog Kollegen von mogworld gekauft. Er hat ein aufschraubbares Messinggehäuse, sodass die Regeleinheit je nach gewünschter Öffnungstemperatur eingebaut und auch getauscht werden kann. Du findest das Teil bei
https://www.mogworld.de/de/shop/sonstig ... etail.html.
Viele Grüße
uli
Re: Kühlwasserthermostat für W186
Verfasst: 10. Jun 2024, 08:38
von robi64
Hallo
Den gibt es auch für hundert Euro weniger.
https://www.automobilia-versand.de/de/k ... g-300.html
Muß man nur mal schauen, ob die den auch mit dem Abgang haben.
Ist aber trotzdem noch ein stolzer Preis. Man könnte das Teil auch selbst drehen.
Oder das Gehäuse des alten öffnen und ein neues Teil einsetzen, so hab ich es gemacht.
LG
Re: Kühlwasserthermostat für W186
Verfasst: 12. Jun 2024, 13:26
von koch-peter
Danke für die Infos, damit komme ich weiter. Selber drehen oder reparieren kommt nicht in Frage, da fehlt das Werkzeug und auch das Fachwissen. Ich müsste es dann abgeben und das wird dann genauso teuer. Kann ich mir lieber nen aufschraubbaren kaufen.
viele Grüße Peter
Re: Kühlwasserthermostat für W186
Verfasst: 13. Jun 2024, 09:06
von robi64
Laß mal von dir hören, wenn du das Teil bekommen und verbaut hast. Vielleicht
kannst du mir dann auch einige Maße geben. Ich würde gern mal probieren, was
an Zeit und Material drauf geht, wenn ich das Teil selbst baue.Ich denke das muß
wesendlich günnsiger zu machen sein.
LG
Re: Kühlwasserthermostat für W186
Verfasst: 19. Jun 2024, 18:21
von koch-peter
Habe mir nun den Thermostat bei Mogworld bestellt. Mal schauen wann der kommt.
Gefunden habe ich auch noch diese, sind für mich aber zu klein, brauche 38mm Anschluss
https://roland-merz-katalog.de/Kuehlwas ... ,-Mercedes
viele Grüße Peter
Re: Kühlwasserthermostat für W186
Verfasst: 21. Dez 2024, 16:03
von koch-peter
wollte das Thema nochmal aufgreifen, der Thermostat von Mogworld ist leider nie gekommen. Die werden auf Bestellung gefertigt und der Mitarbeiter ist erkrankt. Weis jeman noch ne Quelle wo man solch ein Teil herbekommt? Ich brauche 38mm Anschlüsse mit 13mm Bypass.
viele Grüße Peter
Re: Kühlwasserthermostat für W186
Verfasst: 22. Dez 2024, 12:18
von HaraldSchuessler
Lieber Peter,
ich würde an deiner Stelle einfach das vorhandene Gehäuse öffnen - aufbördeln oder zur Not auch aufschleifen - und einen neuen Einsatz einsetzen. Das dauert vielleicht zwei Stunden.
Gruß Harald
Re: Kühlwasserthermostat für W186
Verfasst: 2. Jan 2025, 17:38
von Audax
Harald,
genauso habe ich es gemacht. Die Temperaturkurve des Kühlwassers sah dann wie im Anhang dargestellt aus. Im Auto (Ponton) gemessen und aufgezeichnet.
Gruß Reinhard
Re: Kühlwasserthermostat für W186
Verfasst: 2. Jan 2025, 18:34
von HaraldSchuessler
Lieber Reinhard,
das sieht ja wunderbar aus! Ich fahre nur mit modernen Eisätzen in alten Gehäusen. Natürlich kann ich das am Instrument nicht so exakt und schön wie Du ablesen und sogar dokumentieren, habe aber den Eindruck, dass da vielleicht 5^, in Extremfällen maximal 10°Schwankung vorhanden sind. Die neuen Einsätze sind doch sehr viel einfacher aufgebaut und arbeiten wohl auch präziser. Der Umbau erfordert etwas Geschick, ist aber zu machen.
Gruß Harald