Seite 1 von 1
					
				Hallo Zusammen, bin neu hier
				Verfasst: 30. Okt 2023, 22:53
				von Allerweltsbastler
				Ein herzliches Hallo miteinander
Vielen Dank an Günter, das er mich in euer Forum aufgenommen hat.
Das Oldtimer-Virus hat mich schon vor über 30 Jahren infiziert, allerdings konnte ich aus beruflichen Gründen nicht mehr 
wirklich aktiv sein.
Vor drei Jahren haben wir uns einen 125 Jahre alten Bauernhof gekauft, den wir komplett in Eigen Regie restaurieren.
Daher wird es sich auch in nächster Zeit mehr um Altholz als um Alteisen handeln, wobei bei meinem 
        Hägele 170 Pritsche Bj. 1946            ja von beidem vorhanden ist. 
Diesen habe ich nun auch schon seit 20 Jahren.
Der Zustand ist recht einfach zu beschreiben:    Was dran ist ist kaputt - was gut ist fehlt.
https://photos.app.goo.gl/XydVdAXzf7oHhmwV8 
In den nächsten Tagen werde ich ihn "bergen" und mit zu mir ins trockene holen.
Liebe Grüße vom Bodensee
      Steffen Koch
 
			 
			
					
				Re: Hallo Zusammen, bin neu hier
				Verfasst: 31. Okt 2023, 17:52
				von 170ziger
				jetzt habe ich mir die Finger wund geschrieben und auf einmal war alles weg, verdammt, noch mal.
Ja Du Allerweltsbastler,  willkommen hier im Forum.
Wünsche Dir viel Erfolg beim großen,  und beim kleinen "Hägele-Haus".
Da geht Dir bestimmt nicht so schnell die Arbeit aus.
kleine Gemeinsamkeit.   Ich habe mir vor wenig Wochen auch eine 170V-Pritsche zugelegt.  Ich dachte, schlechter geht nicht.  Aber nach Durchsicht Deiner Bilder stehen wir vor der gleichen Herausforderung. Dein Objekt ist eine große Nummer seltener, wenn nicht ein einziger Überlebender dieser frühen Exemplare.
Es stellt sich die Frage, soll so ein Zeitzeuge des Verfalls überhaupt restauriert werden, wodurch dann seine Einmaligkeit unwiederbringlich ausgelöscht wäre.  Nur ein Gedankenanstoß.
Steffen, freut mich dass Du dabei bist,
herzliche Grüße zum Bodensee, Alfred
			 
			
					
				Re: Hallo Zusammen, bin neu hier
				Verfasst: 31. Okt 2023, 18:05
				von GeorgesBuerginCH
				Tschau zäme,
tröstet Euch, auch das war mal im Netz.
Von der Hägele Pritsche habe ich einiges an Bildern auch von der Kabine innen.
Grüsse Georges
.
			
		
				
			
 
						- 170V_Pritsche_1947.JPG (42.87 KiB) 5078 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Hallo Zusammen, bin neu hier
				Verfasst: 1. Nov 2023, 15:49
				von Allerweltsbastler
				Hallo Alfred und Georges,
danke für die "tröstenden" Worte.
Ja Alfred so eine" besser als neu" Restauration wäre eine Schande, für eine "Patina" Restauration ist er zu weit.
Nichts zu machen? Wer hat dann was davon, außer er wird in ein Museum gestellt oder von Messe zu Messe gekarrt.
Wenn ich die Pritsche von dem Bild von Georges bekommen würde (oder eine andere)
hätt ich so einen furz im Kopf.
Den Zustand so gut es geht "einfrieren" aber fahrbar machen.
Alles was erneuert oder repariert wird altern, das er so aussieht wie wenn er im gesamten alt geworden wäre.
So einen Fahrenden Schrotthaufen halt.
Ja ich war schon immer etwas anders  
Was meint ihr?
			 
			
					
				Re: Hallo Zusammen, bin neu hier
				Verfasst: 1. Nov 2023, 17:17
				von GeorgesBuerginCH
				Tschau Steffen,
ich habe meinem Freund Hans Peter Würsten von Deiner Hägele-Pritsche erzählt.
Wir würden Dich gerne besuchen, denn in diesem Zustand kann doch noch manches als original dokumentiert werden.
Bitte gib mir Deine Adresse Telefonnummer bekannt.
Grüsse Georges    
kontakt@georges-buergin.ch 
			 
			
					
				Ostergrüße
				Verfasst: 26. Mär 2024, 20:25
				von Allerweltsbastler
				Hallo Zusammen 
ich habe meinen 170er "Rest" inzwischen bei mir Zuhause.
Leider durfte er noch nicht unter Dach da ihn meine Frau konfisziert hat.
Aber seht selbst.
   
          
 
https://photos.app.goo.gl/W4DVSLQ9HhdPThzj6     
Grüssle vom Bodensee
        Steffen