Re: Haigern 2024
Verfasst: 23. Jun 2024, 00:17
Liebe 170v Forumsfreunde,
seit der letzten Information zum kommenden Forumstreffen ist wieder eine Woche vergangen, wir und unsere Autos sind wieder eine Woche älter geworden, aber dafür sind wir auch dem Forumstreffen wieder eine Woche näher gekommen.
Was gibt es zu berichten:
- die Teilnehmeranmeldungen haben nochmal Fahrt aufgenommen. Inzwischen liegen die Anmeldungen bei ca 160 Personen und ca 85 Fahrzeugen.
- die Drucke sind geliefert, Eure Namensschilder fertiggestellt, und die informationsumschläge für Euch eingetütet. Diese werdet Ihr, so wie in den vergangenen Jahren auch, bei Ankunft erhalten. Darin findet Ihr Eure Namensschilder, für jeden Teilnehmer das Programm, für jedes Fahrzeug einen Fahrzeugaushänger, und natürlich für jedes Fahrzeug den Vorschlag für eine Ausflugsfahrt über ca 60 km (ja, Burg Stettenfels ist als Zwischenhaltepunkt enthalten). Auf Wunsch vieler Forumsmitglieder und ‚Forumstreffenteilnehmer‘ seid Ihr gebeten, den Fahrzeugaushänger vor Ort auszufüllen und an Eurem Fahrzeug anzubringen, damit Interessierte Informationen zu dem Fahrzeug erhalten können. Wer mit dem Plastikauto anreist und folglich nicht auf der Standwiese parken kann, erhält den Informationsumschlag natürlich auch. Das Ausfüllen des Fahrzeugaushängers mag man jedoch dann selber entscheiden.
- die Pappen (Öltropfpappen) sind kein Pappenstil, ie noch nicht geliefert. Aber das kann ja noch werden …, in den kommenden zwei Wochen. Bis dahin bitte nicht vergessen eine Pappe/ einen Karton einzupacken.
- Achja, ich finde es ja ganz schön, wenn die Fahrzeuge ein wenig geordnet sind. Letztes Jahr hatten wir die OTPs so schön zusammen. Und diese Jahr sollte das wieder so sein, und auch die W15, W21 und W143 möchte ich gerne zusammen stellen, und wenn es klappt auch die 220er, die 300er etc. Damit das klappt, müsst Ihr aber ein wenig mithelfen …….
- und zu guter Letzt: Anmeldungen sind weiterhin möglich und willkommen, einfach mich kontaktieren.
So, jetzt fällt mir zwar noch jede Menge ein, aber das sprengt den Rahmen (und Rahmenschäden wollen wir ja nicht haben).
Euch und Euren Familien wünsche ich ein erholsames Wochenende, nächstes Wochenende können wir dann auch schon über das Wetter für den 6. Juli sprechen, und bis dahin beste Grüße aus Heilbronn,
Lothar
seit der letzten Information zum kommenden Forumstreffen ist wieder eine Woche vergangen, wir und unsere Autos sind wieder eine Woche älter geworden, aber dafür sind wir auch dem Forumstreffen wieder eine Woche näher gekommen.
Was gibt es zu berichten:
- die Teilnehmeranmeldungen haben nochmal Fahrt aufgenommen. Inzwischen liegen die Anmeldungen bei ca 160 Personen und ca 85 Fahrzeugen.
- die Drucke sind geliefert, Eure Namensschilder fertiggestellt, und die informationsumschläge für Euch eingetütet. Diese werdet Ihr, so wie in den vergangenen Jahren auch, bei Ankunft erhalten. Darin findet Ihr Eure Namensschilder, für jeden Teilnehmer das Programm, für jedes Fahrzeug einen Fahrzeugaushänger, und natürlich für jedes Fahrzeug den Vorschlag für eine Ausflugsfahrt über ca 60 km (ja, Burg Stettenfels ist als Zwischenhaltepunkt enthalten). Auf Wunsch vieler Forumsmitglieder und ‚Forumstreffenteilnehmer‘ seid Ihr gebeten, den Fahrzeugaushänger vor Ort auszufüllen und an Eurem Fahrzeug anzubringen, damit Interessierte Informationen zu dem Fahrzeug erhalten können. Wer mit dem Plastikauto anreist und folglich nicht auf der Standwiese parken kann, erhält den Informationsumschlag natürlich auch. Das Ausfüllen des Fahrzeugaushängers mag man jedoch dann selber entscheiden.
- die Pappen (Öltropfpappen) sind kein Pappenstil, ie noch nicht geliefert. Aber das kann ja noch werden …, in den kommenden zwei Wochen. Bis dahin bitte nicht vergessen eine Pappe/ einen Karton einzupacken.
- Achja, ich finde es ja ganz schön, wenn die Fahrzeuge ein wenig geordnet sind. Letztes Jahr hatten wir die OTPs so schön zusammen. Und diese Jahr sollte das wieder so sein, und auch die W15, W21 und W143 möchte ich gerne zusammen stellen, und wenn es klappt auch die 220er, die 300er etc. Damit das klappt, müsst Ihr aber ein wenig mithelfen …….
- und zu guter Letzt: Anmeldungen sind weiterhin möglich und willkommen, einfach mich kontaktieren.
So, jetzt fällt mir zwar noch jede Menge ein, aber das sprengt den Rahmen (und Rahmenschäden wollen wir ja nicht haben).
Euch und Euren Familien wünsche ich ein erholsames Wochenende, nächstes Wochenende können wir dann auch schon über das Wetter für den 6. Juli sprechen, und bis dahin beste Grüße aus Heilbronn,
Lothar