Seite 3 von 3

Re: Glühkerzen Umbau

Verfasst: 19. Dez 2021, 17:39
von Baloke
moin in die Runde...

weil bald Weihnachten ist und wir vielleicht noch Unentschlossene überzeugen können ;)

Hier mal die Demonstration alt (Wendel) vs. neu (Glühstifte).
Jetzt sollte doch erkenntlich werden wie man leichter sein Diesel-Röcheleisen zum Arbeitsbeginn überreden kann, ohne widerwilliges orgeln & schütteln :!:

Aus Erfahrung kann ich nur die Denso-Glühstifte (japanische Gegenstück zu Bosch) empfehlen- die bringen mehr!

Mit besten Merry-X-mas Grüßen und ein fröhliches Vorglühen mit liquiden Starthilfen :lol:

bis denne/b
Weil bald Weihnachten ist.pdf
(860.26 KiB) 240-mal heruntergeladen

Re: Glühkerzen Umbau

Verfasst: 19. Dez 2021, 18:28
von Baloke
moin in die faullenzende Vorweihnachts-Runde,

alles NEU macht der Mai oder aktuell die neue Regierungsrunde & FFF & usw.

Herr Harbeck macht gerade seine Bestandsaufnahme und wird dann in den nächsten Wochen mit seinem Strategiepapier aus den Kartoffeln kommen.

Da wird der Verbrenner und hier speziell der Diesel sich warm anziehen müssen - auch die alten Bestände, egal ob H-Kennzeichen oder sonst etwas.

Und da wird das Thema GTL-Fuels eine Rolle spielen.

Damit man mitreden kann, hier mal die offizielle Studie von Shell, wir wollen ja nicht als dumme Jungs dastehen.


hier runterladen:
https://www.bremer-mineraloel.de/wp-con ... etails.pdf

Das gibt noch heiße Diskussionen & Gefechte :mrgreen:

Denn man fröhliches studieren der komplexen Kost.

bis denne/b

PS: es ist nicht meine Absicht die Vorweihnachtsfreude zu ruinieren :lol:

Re: Glühkerzen Umbau

Verfasst: 23. Dez 2021, 10:59
von 170ziger
Hallo Peter,
lass Dich nicht beirren, Deine Glühkerzen sind die richtigen für den OM 636.

Gruß, Alfred

Re: Glühkerzen Umbau

Verfasst: 24. Dez 2021, 10:23
von Bonazetti
Ja Alfred, das sehe ich auch so.
Grüße Peter