Das ist doch schön, wenn "mein" Mißgeschick zumindestens etwas weiter helfen konnte. Ich habe durch dieses Forum ja auch schon eine menge Kniffe und Hilfestellungen erfahren.
Der Verteilerfinger vom Harald ist hier gut angekommen und hat seine Bewährungsprobe bisher gut bestanden - bin mir auch sicher das er dies auch weiterhin meistern wird. Und ja, ich fuhr tatsächlich als erstes an meiner Pannenhaltestelle vorbei - es ist aber nix passiert, bis auf die Pänz (Kinder) die dort standen und winkten - ob es die selben waren wie bei der Panne weiß ich allerdings nicht. Aber ich grüßte freundlich zurück
Bei der Firma
Adler bin ich auch mal schwer hängen geblieben. Mich hatte damals - noch vor dem Fund meines 170ers - ein Bild aus der
Oldtimer Markt Preise ganz furchtbar angefixt.
Und zwar dieser Adler Favorit/Standart 6 aus dem Baujahr 33-34:
Leider Gottes scheint es auch nur dieses Bild von dem Auto zu geben. Ich hatte dazumal den Typenreferenten des Adler Clubs befragt, weil ich mal so einen in Echt sehen - und vor allem auch haben wollte! Aber er sagte mir leider, das auch er in all seinen Jahren als
Adlerspezi noch nie ein Exemplar zu Gesicht bekam. Diese Modelreihe hatte wohl alle der Krieg gefressen.
Eine äußerst bedauerliche Aussage. Ich weiß nicht ob es heute noch so ist und ob nicht doch noch einer irgendwo auftauchte. Die Chance ist wohl nicht sehr hoch.
Dieser Wagen gehört nach wie vor zu meinen persönlichen
Top 5 die ich gerne gehabt hätte/haben würde.
Einfach wunderschön.
