Schwieriger Aufbruch zum Haigern
Verfasst: 21. Sep 2021, 15:46
Liebe 170er Freunde,
wiedermal ein schwieriger Aufbruch zum Haigern.
Noch rechtzeitig vor der Reise habe ich einen Termin für eine Nachuntersuchung im Krankenhaus gelegt. Dazu war auch ein Coronatest nötig. An einem Sonntag früh um sechs Uhr sollte ich dazu im Krankenhaus sein. Das ist schon ein bisschen ungemütlich.
Ein Corona Test, das ist doch eine harmlose Formsache. Ich bin zwei Mal geimpft, nicht mehr berufstätig, wohne alleine in einem freistehenden Haus und die wenigen Menschen denen ich begegne sind auch alle zwei Mal geimpft. Und völlig gesund fühle ich mich auch. Umso erstaunter war ich, als ich am Tag darauf einen Anruf bekam, das Ergebnis sei positiv, man habe den Fall schon beim Gesundheitsamt gemeldet und ich stünde nun bis zum 3. Oktober unter Quarantäne.
Am 3. Oktober, da wollten wir doch schon wieder die Rückreise antreten.
Mir kamen Zweifel. Ich erinnerte mich, dass auch die Krankenschwester um sechs Uhr ihren Dienst antrat. Noch völlig verschlafen ist es ihr gelungen, eine ziemlich ruppige und sogar schmerzhafte Untersuchung durchzuführen. Ich fuhr also - obwohl ich das Haus schon garnicht mehr verlassen durfte - in die nächste Apotheke und habe noch einen Test machen lassen. Und der war negativ! Was nun?
Ich grübelte noch einen Tag, da klingelte wieder das Telefon. Ein zweiter Anruf aus dem Krankenhaus, man habe interne Probleme, möglicherweise sei mein Testergebnis nicht korrekt. Morgen würde man mich wieder anrufen um mir Genaueres zu sagen. Am Tag darauf wurde ich auch tatsächlich angerufen. Genaueres hat man mir aber nicht gesagt, nur eben, was eigentlich am Vortag schon klar war, dass das Ergebnis falsch war.
Nun ist es negativ.
Also Entwarnung? Nein, überhaupt nicht!
Eine Quarantäne darf nur vom Gesundheitsamt wieder aufgehoben werden. Das darf das Krankenhaus nicht. Nun sitze ich hier, zweimal geimpft,
zweimal negativ getestet, darf das Haus trotzdem nicht verlassen und warte auf den „befreienden“ Anruf aus dem Gesundheitsamt. Noch acht Tage Zeit – das müsste doch zu schaffen sein – dann wollten wir nämlich zum Haigern aufbrechen.
Und was, wenn es den fleißigen Leuten aus dem Gesundheitsamt in dieser Zeit nicht gelingt, den „Vorgang zu bearbeiten“? Dann dürft ihr euch nicht wundern, wenn ihr mich auf dem Haigern mit einem falschen Namenschildchen herumschleichen seht.
Es grüßt euch der negative Harald
Bild: Auf dem Weg zum Haigern 2018
wiedermal ein schwieriger Aufbruch zum Haigern.
Noch rechtzeitig vor der Reise habe ich einen Termin für eine Nachuntersuchung im Krankenhaus gelegt. Dazu war auch ein Coronatest nötig. An einem Sonntag früh um sechs Uhr sollte ich dazu im Krankenhaus sein. Das ist schon ein bisschen ungemütlich.
Ein Corona Test, das ist doch eine harmlose Formsache. Ich bin zwei Mal geimpft, nicht mehr berufstätig, wohne alleine in einem freistehenden Haus und die wenigen Menschen denen ich begegne sind auch alle zwei Mal geimpft. Und völlig gesund fühle ich mich auch. Umso erstaunter war ich, als ich am Tag darauf einen Anruf bekam, das Ergebnis sei positiv, man habe den Fall schon beim Gesundheitsamt gemeldet und ich stünde nun bis zum 3. Oktober unter Quarantäne.
Am 3. Oktober, da wollten wir doch schon wieder die Rückreise antreten.
Mir kamen Zweifel. Ich erinnerte mich, dass auch die Krankenschwester um sechs Uhr ihren Dienst antrat. Noch völlig verschlafen ist es ihr gelungen, eine ziemlich ruppige und sogar schmerzhafte Untersuchung durchzuführen. Ich fuhr also - obwohl ich das Haus schon garnicht mehr verlassen durfte - in die nächste Apotheke und habe noch einen Test machen lassen. Und der war negativ! Was nun?
Ich grübelte noch einen Tag, da klingelte wieder das Telefon. Ein zweiter Anruf aus dem Krankenhaus, man habe interne Probleme, möglicherweise sei mein Testergebnis nicht korrekt. Morgen würde man mich wieder anrufen um mir Genaueres zu sagen. Am Tag darauf wurde ich auch tatsächlich angerufen. Genaueres hat man mir aber nicht gesagt, nur eben, was eigentlich am Vortag schon klar war, dass das Ergebnis falsch war.
Nun ist es negativ.
Also Entwarnung? Nein, überhaupt nicht!
Eine Quarantäne darf nur vom Gesundheitsamt wieder aufgehoben werden. Das darf das Krankenhaus nicht. Nun sitze ich hier, zweimal geimpft,
zweimal negativ getestet, darf das Haus trotzdem nicht verlassen und warte auf den „befreienden“ Anruf aus dem Gesundheitsamt. Noch acht Tage Zeit – das müsste doch zu schaffen sein – dann wollten wir nämlich zum Haigern aufbrechen.
Und was, wenn es den fleißigen Leuten aus dem Gesundheitsamt in dieser Zeit nicht gelingt, den „Vorgang zu bearbeiten“? Dann dürft ihr euch nicht wundern, wenn ihr mich auf dem Haigern mit einem falschen Namenschildchen herumschleichen seht.
Es grüßt euch der negative Harald
Bild: Auf dem Weg zum Haigern 2018