Eierleuchten Einsätze mit LED

Forum für allgemeine Tipps & Tricks, nicht nur 170-spezifisch, sondern für alle Oldtimer...
Benutzeravatar
robi64
Pro-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 24. Aug 2020, 10:22

Re: Eierleuchten Einsätze mit LED

Beitrag von robi64 »

Ich verstehe es so, das ich an einem Fahrzeug vor '54 auch
Lichtanlagen verbauen kann, die kein Prüfzeichen haben.
Mein Tüver sieht es auch so. Genauso wie ich an einem
Fahzeug vor 87 keinen Rückfahrscheinwerfer brauche.
Oder seht ihr das anders?
Benutzeravatar
Audax
Senior-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 20. Aug 2020, 17:36

Re: Eierleuchten Einsätze mit LED

Beitrag von Audax »

Nur zur Info,

bis heute wurde soweit mir bekannt ist niemand vom TÜV mit den LED's in den Eierleuchten abgewiesen. Die Begründung lag,wenn es gesehen wurde, in der Verbesserung der Verkehrssicherheit. Das entspricht auch dem Anforderungskatalog von TÜV Süd sowie der GTÜ siehe Anlage

"3.2.7. Elektrische Anlage (TÜV)
3.2.7.1. Lichttechnische Einrichtungen (LTE)
Nur Originalausführung oder Anlage aus der Fahrzeugbaureihe zulässig.
Bei Umbauten oder Nachrüstungen muss zeitgenössisches Erscheinungsbild erhalten bleiben. bleibt erhalten original Eierleuchte

Letztendlich gilt es abzuwägen, wo die Grenzen zeitgenössischer Autotechnik und klarer Defizite an Sicherheit liegen. Das Ergebnis entscheidet über sicherheitstechnische Um- oder Nachrüstungen, die für die Schönheit und Originalität des Fahrzeugs kein Makel sind. (GTÜ)

Gruß
Audax
Dateianhänge
GTUE_Oldtimer.pdf
(274.05 KiB) 198-mal heruntergeladen
anforderungskatalog-oldtimer.pdf
(257.65 KiB) 190-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
robi64
Pro-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 24. Aug 2020, 10:22

Re: Eierleuchten Einsätze mit LED

Beitrag von robi64 »

Ich glaub wir haben da ein wenig aneinander vorbei gesprochen.
Du sprichst von zugelassenen Veränderungen bei der Oldtimer-
Zulassung. Ich meinte die TÜV-Zulassung und wollte einfach nur
erwähnt haben, das unsere Fahrzeuge (da vor 1954) keine
E-Nummern benötigen. Man könnte, wenn man wollte, was
natürlich keiner will, alles dran bauen auch ohne E-Kennzeichnung.
Für die Oldie-Zulassung muß es selbstverständlich dem
original entsprechend oder zumindest zeitgenössisch sein.

LG Rolf
Benutzeravatar
Sellier
Pro-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 23. Aug 2020, 09:11

Re: Eierleuchten Einsätze mit LED

Beitrag von Sellier »

Hallo Rolf,
Dank Deines Beitrags haben viele dazu gelernt, und Heinz-Peter wird jetzt auch von hinten gesehen.
Ich habe mit den Audax- Leuchten die H-Zulassung bekommen und auch jetzt wieder die TÜV-Plakette.
Nur mein LED- Standlicht vorn ist bei der H-Zulassung nicht so gut angekommen. Habe es dann später wieder eingebaut und
bin auch jetzt ohne Beanstandung über den TÜV gekommen.
Grüße Bernd
" Carpe diem "
Antworten