Seite 2 von 2

Re: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen

Verfasst: 20. Jun 2025, 14:34
von GeorgesBuerginCH
Guten Tag Alfred, guten Tag Harald,

mit Ausgleichbohrung meine ich die Bohrung im Haupt-Bremszylinder und nicht im Deckel,
siehe Längsschnitt von Markus.
ich war sehr erstaunt als ich das Video von Markus angeschaut habe, da spritzt es ja wirklich aus dem Behälter.

Der Grund weshalb Ate bei den Deckeln diesen konstruktiven Aufwand getrieben hat, musste doch damit eine Wirkung zu erzielen sein,
ansonsten hätten die doch darauf verzichtet.

Weiss da einer mehr?

Grüsse Georges
.
L1140965.JPG
L1140965.JPG (82.8 KiB) 2383 mal betrachtet

Re: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen

Verfasst: 20. Jun 2025, 17:26
von 170ziger
lieber Georges,
ich habe schon viele Hauptbremszylinder von 170 / 220 in Händen gehabt, aber noch keinen wie auf Deinem Bild, Plastik schon gar nicht.

Gruß, Alfred

Re: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen

Verfasst: 20. Jun 2025, 21:37
von HaraldSchuessler
Lieber Alfred,
Bremszylinder wurden nicht nur von Ate, sondern auch von FAG-Kugellfischer und von Schäfer hergestellt. Schäfer verwandte Kunststoffdeckel. Ich finde diese Deckel gar nicht schlecht, man braucht kein Werkzeug zum Öffnen, was eine gelegentliche Kontrolle des Füllstandes begünstigt.
Gruß Harald

Re: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen

Verfasst: 23. Jun 2025, 15:39
von 170ziger
Hallo Georges,
Habe zufällig gestern unter Berichte einen Beitrag von Dir gefunden unter "42_HBZyl_VerschlD".
Heute find ich den Artikel nicht mehr.
Gut so, wenn Du den Artikel gelöscht hast. Danke!
Gruß, Alfrede

Re: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen

Verfasst: 28. Jun 2025, 09:25
von M4st3r M M
Hallöchen zusammen,
so die Bremse läuft jetzt wunderbar und ist so wie es sein soll. Nach rund 30mm kommt das erste schleifen und kurze Zeit später zieht Sie komplet.
Wie ALfred schrieb ist es korrekt das dieser Springbrunnen normal ist, dieses Verhalten fand ich erst komisch und bin falsch vorgegangen.
Zum Entlüften muss man halt einfach immer wieder den Deckel aufschrauben und drauf achten nicht zu oft zu pumpen.
Jetzt bin ich geübt und die Aufgabe ist kein Problem mehr.
Danke für alle Tipps :-)