Frontscheibendichtung

Infos, Fragen etc zum 170 D haben hier ihr eigenes Plätzchen...
Benutzeravatar
altmeister58
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 2. Sep 2025, 08:43

Frontscheibendichtung

Beitrag von altmeister58 »

Hallo zusammen,
mein Sohn und ich beschäftigen uns mit den finalen Restaurationsarbeiten an einem 170 DS. Das Fahrzeug wurde von uns in fast fertigen Zustand übernommen. Wechseln müssen wir u.a. die eindeutig falsche Frontscheibendichtung. Im Forum habe ich gelesen, dass es die Dichtung von Niemöller als Ersatztteil gibt, diese jedoch nachgearbeitet werden muss. Hat damit jemand Erfahrung? Und hat jemand ein Foto von der Einbausituation innen und außen?
Herzliche Grüße
Christoph
Benutzeravatar
170forever
Pro-Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 28. Aug 2020, 11:49

Re: Frontscheibendichtung

Beitrag von 170forever »

Hallo Christoph,

die im Handel üblichen Dichtungen für Front und Heckscheibe bei den S-Modellen passen in der Regel recht gut, hier brauch nichts nachgearbeitet zu werden.
Man kann die Frontscheibe ganz gut mit Hilfe einer Wäscheleine einziehen. Etwas Erfahrung damit wäre hilfreich.
Einzig der Füllrahmen bedarf der Aufmerksamkeit, er muss vorher in die mit der Dichtung versehene Scheibe vormontiert werden. Der Breite verchromte einteilige Rahmen macht hierbei weniger Probleme, als der neuere dünne unten geteilte Rahmen aus Aluminium.
Dieser wird oft beim ausziehen verbogen und muss erneut im Verlauf der Nut angepasst werden.
Sitzt er erstmal drin, empfiehlt es sich das ganze mit durchsichtigen Paketband zu tapen, damit er auch beim Einziehen drin bleibt!
Aufpassen, dass die Ecken des Profils nicht dabei aus der Nut der Dichtung rutschen. Man bekommt diese Haltekante hinterher nicht mehr hinein und muss erneut ansetzen.
Mit ein wenig Geduld gelingt es vielleicht beim ersten Versuch.
Viel Erfolg und beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
altmeister58
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 2. Sep 2025, 08:43

Re: Frontscheibendichtung

Beitrag von altmeister58 »

Hallo Ralf,
vielen Dank für Deine Infos. Das müssten wir hinbekommen. Ich hatte nur Bedenken eine Dichtung zu kaufen, die dann nachgearbeitet werden müsste. Ich werde mich dann mal um die neue Dichtung kümmern, bei Niemöller habe ich sie im Shop gesehen.
Grüße, Christoph
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: Frontscheibendichtung

Beitrag von 170ziger »

hallo altmeister58,
du hast eine PN von mir
Benutzeravatar
170DS
Pro-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 21. Aug 2020, 10:47

Re: Frontscheibendichtung für 170 DS

Beitrag von 170DS »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich brauche eine neue Frontscheibendichtung für meinen DS, die alte ist tlw. an den Rändern eingerissen und so will ich diese nicht mehr einbauen.
Müssen die neuen (z.B. von Niemöller oder Jelinek) nachgearbeitet werden?
Gibt es noch andere Lieferanten für die Frontscheibendichtung?
Gruß
Hans
Benutzeravatar
170forever
Pro-Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 28. Aug 2020, 11:49

Re: Frontscheibendichtung

Beitrag von 170forever »

Hallo Hans,

versuche es doch mal bei Automobilia Versand. Du kannst online unkompliziert dort bestellen.

Beste Grüße Ralf
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 875
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: Frontscheibendichtung

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Hans,
nach meiner Beobachtung im 170er-Bekanntenkreis machen alle im Handel erhältlichen nachgefertigten Dichtungen Probleme an den engen Radien unten. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich die alte Dichtung wieder verwenden und zur Not mit einem Dichtmittel oder "Scheibenzement" behandeln.
Gruß Harald
Benutzeravatar
GeorgesBuerginCH
Pro-Mitglied
Beiträge: 923
Registriert: 20. Aug 2020, 17:42

Re: Frontscheibendichtung

Beitrag von GeorgesBuerginCH »

Guten Tag Alfred,

auch ich werde nächstens eine Frontscheiben-Dichtung auswechseln müssen.
Natürlich möchte ich von Deiner grossen Erfahrung und Deinem umfassenden Wissen profitieren.
Ais diesem Grund bitte ich Dich höflich einen kleinen Bericht zu verfassen
und unter 67.1 im Forum unter Berichte zu veröffentlichen.
Im Forum ist dafür ja grösster Bedarf.

Es ist alles von Interesse, was nicht im WHB auf den Seiten 443f festgeschrieben ist.
Lieferanten, Tricks und Kniffe usw.

Grüsse Georges
Benutzeravatar
Segelhorst
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 22. Jun 2025, 08:42

Re: Frontscheibendichtung

Beitrag von Segelhorst »

Liebe Forumsmitglieder,
auch ich habe von Problemen bei der Montage der Frontscheibendichtungen von verschiedenen Schraubern gehört. Daher habe ich für mein 170 S Cabrio B keinen Eigenversuch geplant, sondern folgenden Weg beschritten: Ich habe bei Carglas angefragt, ob die nach meiner originalen verkratzten Scheibe eine Verbundscheibe anfertigen und in mein Fahrzeug einbauen könnten. Die Dichtung hatte ich bereits auf einem Teilemarkt erworben. Dies wurde bejaht und der Monteur kam mit der neuen Verbund-Scheibe zu mir nach Hause und hat die Scheibe zwar mit viel Mühe aber letzlich erfolgreich montiert, ich durfte assistieren. Da merkte man den Profi und ich war das Risiko des Scheibenbruchs los. Dort. wo die Dichtung in den unteren Ecken etwas wegsackte, haben wir mit Dichtungsmasse unterfüttert.
Vielleicht ist dies ein praktikabler risikoloser Weg.
Viele Grüße
Axel
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 875
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: Frontscheibendichtung

Beitrag von HaraldSchuessler »

Lieber Axel,
das Einsetzen einer Scheibe ist eigentlich auch für einen Laien kein unlösbares Problem, man muss allerdings zu zweit, besser zu dritt arbeiten. Schon fünf Mal habe ich es gemacht, gebrochen ist da nichts. Ein einziges Mal hatten wir Schwierigkeiten, stellten dann aber fest, dass die nachgefertigte Scheibe zu dick war. Das Problem liegt wohl darin, dass die nachgefertigten Dichtungen aus zusammengeklebter Meterware bestehen. Da gibt es an den engen Radien unten zu starke Formveränderungen. Früher waren das Formteile, die sich an den Radien gut anschmiegten.
Gruß Harald
Antworten