Seit heute fährt mein OTP wieder auf „Streife"
Nach einigen Monaten intensiver Schrauberei konnte mein OTP heute endlich wieder auf die Straße. Gewiss – das eine oder andere Detail muss noch ergänzt oder verbessert werden. Doch wie heißt es so schön: Das mache ich dann über die Wintermonate…
Angefangen hat alles mit dem Suchscheinwerfer und dem Blaulicht, die ich seinerzeit von Harald Schüssler bekommen habe. Nachdem ich Haralds wunderschönen und vor allem originalgetreu erhaltenen OTP einmal live gesehen hatte, war das Feuer für dieses Fahrzeug endgültig in mir entfacht.
An dieser Stelle auch nochmals ein herzliches Dankeschön an Harald, der stets geduldig und mit großer Fachkompetenz meine vielen Fragen beantwortet hat – und mich so vielleicht sogar vor größeren Fehlern bewahren konnte.
Einsatzhistorie
1951: Auslieferung an den Bundesgrenzschutz, Dienststelle Bonn-Duisdorf.
Lackierung: „Grenzschutzgrün“, Kotflügel und Anbauteile in Schwarz.
1951–1955: Einsatz als Dienstfahrzeug bei der Wachhundertschaft Bonn, Gallwitzkaserne.
Ab 1955: Übernahme durch die Polizei Nordrhein-Westfalen, Bereitschaftspolizei-Abteilung III in Wuppertal. Verwendung als Kfz 20/2 Fm mit dem amtlichen Kennzeichen W-3876.
1964: Verkauf durch die Polizei an einen Privatmann.
OTP und Funk beim BGS/Polizei
Re: OTP und Funk beim BGS/Polizei
- Dateianhänge
-
- 13.jpg (84.55 KiB) 137 mal betrachtet
-
- 12.jpg (111.35 KiB) 137 mal betrachtet
-
- 9.jpg (174.63 KiB) 137 mal betrachtet
Re: OTP und Funk beim BGS/Polizei
weitere Fotos
- Dateianhänge
-
- 24.jpg (108.42 KiB) 135 mal betrachtet
-
- 15.jpg (178.99 KiB) 135 mal betrachtet
Re: OTP und Funk beim BGS/Polizei
W 3876 : 1962 bei der BePo in Wuppertal auf dem Ex-Platz
- Dateianhänge
-
- BePo Wuppertal 1962.jpeg (150.27 KiB) 134 mal betrachtet
- HaraldSchuessler
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 873
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:51
Re: OTP und Funk beim BGS/Polizei
Lieber Holger,
schön, dass das Funk-enmariechen läuft! Und in so kurzer Zeit, das ist schon erstaunlich, zumal der 170er für dich Neuland ist.
Sicher gibt es noch einige kleine und vielleicht auch einige mittelgroße Betätigungsfelder für die "Wintermonate". Ein paar Ideen dazu hätte ich schon.
Später. Zuerst: die Suche nach den originalen Kofferraumgriffen.
Gruß Harald
schön, dass das Funk-enmariechen läuft! Und in so kurzer Zeit, das ist schon erstaunlich, zumal der 170er für dich Neuland ist.
Sicher gibt es noch einige kleine und vielleicht auch einige mittelgroße Betätigungsfelder für die "Wintermonate". Ein paar Ideen dazu hätte ich schon.
Später. Zuerst: die Suche nach den originalen Kofferraumgriffen.
Gruß Harald
Re: OTP und Funk beim BGS/Polizei
Lieber Harald,
vielen Dank für deine nette Nachricht! Ja, ich freue mich auch sehr, dass das Funk-enmariechen schon so schnell zum Leben erweckt werden konnte – der 170er hat mich zwar anfangs ein wenig gefordert, aber mittlerweile macht es richtig Spaß, sich damit zu beschäftigen.
Auf die „Winterprojekte“ bin ich gespannt – da können wir bestimmt noch einiges optimieren oder ergänzen. Deine Ideen dazu höre ich mir sehr gerne an.
Die Suche nach den originalen Kofferraumgriffen steht natürlich auf der Liste. Vielleicht haben wir ja Glück und werden bald fündig. Am Montag, sind zunächst noch die hinteren Krampen am Verdeck fällig.
Herzliche Grüße
Holger
vielen Dank für deine nette Nachricht! Ja, ich freue mich auch sehr, dass das Funk-enmariechen schon so schnell zum Leben erweckt werden konnte – der 170er hat mich zwar anfangs ein wenig gefordert, aber mittlerweile macht es richtig Spaß, sich damit zu beschäftigen.
Auf die „Winterprojekte“ bin ich gespannt – da können wir bestimmt noch einiges optimieren oder ergänzen. Deine Ideen dazu höre ich mir sehr gerne an.
Die Suche nach den originalen Kofferraumgriffen steht natürlich auf der Liste. Vielleicht haben wir ja Glück und werden bald fündig. Am Montag, sind zunächst noch die hinteren Krampen am Verdeck fällig.
Herzliche Grüße
Holger
- HaraldSchuessler
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 873
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:51
Re: OTP und Funk beim BGS/Polizei
Lieber Holger,
wenn Du gar nichts finden solltest, könntest Du beiden Griffe von mir bekommen, müsstest mir dann aber versprechen, dass Du auch noch die beiden Alu-Nagelleisten am Verdeck mattschwarz lackierst.
Gruß Harald
wenn Du gar nichts finden solltest, könntest Du beiden Griffe von mir bekommen, müsstest mir dann aber versprechen, dass Du auch noch die beiden Alu-Nagelleisten am Verdeck mattschwarz lackierst.
Gruß Harald
Re: OTP und Funk beim BGS/Polizei
Lieber Harald,
die Alu-Nagelleisten stehen im Dezember auf der Liste bei dem Sattler meines Vertrauens....dann bekommt er auch noch den Rahmen fürs Rückfenster.
Bzgl. der beiden Griffe würde ich mich dann bei Dir melden.
Gruß
Holger
die Alu-Nagelleisten stehen im Dezember auf der Liste bei dem Sattler meines Vertrauens....dann bekommt er auch noch den Rahmen fürs Rückfenster.
Bzgl. der beiden Griffe würde ich mich dann bei Dir melden.
Gruß
Holger