hallo Daniel,
ich würde jetzt mal die Hinteren Bremstrommeln runter nehmen.
Gruß, Alfred
Klack Geräusch - Mit der Bitte um Eure Hilfe
Re: Klack Geräusch - Mit der Bitte um Eure Hilfe
Hallo zusammen,
ich habe mich nun gestern der hinteren Bremsen angenommen.
Hier sind keine Auffälligkeiten erkennbar (keine Feder gebrochen, Seilzüge i.O usw).
Ist die Handbremse gezogen, spannt sich die Feder und beide Bremsbacken können in der
Horizontalen etwas bewegt werden, was ich als "normal" bezeichnen würde. Beide Seiten
R+L haben hier exakt die gleichen Eigenschaften. Siehe auch PDF im Anhang des Beitrags
Des Weiteren habe ich an allen Teilen die nun frei zugänglich sind mal ordentlich gerüttelt,
jedoch ohne weiteren Befund.
Dann habe habe ich noch eine Runde gedreht und konnte feststellen, dass bei Bergauf und Bergabfahrt das Klacken ebenfalls NICHT auftritt. Ebenso wird das Klacken weniger wenn der Wagen warm gefahren ist.
Nächstes Wochenende werde ich ggf. mal den 170er am Differential hoch nehmen, dass die Räder frei sind und weiter Testen.
Bei der Durchsicht meines Videos ist mir noch aufgefallen, dass sich die beiden Gummi-Puffer der Hinterachsaufhängung etwas (vor allem der Rechte in Fahrtrichtung) beim Verschränken anheben und dann wieder senken (siehe Video 4:23 und 5:33) . Könnten defekte Gummi-puffer das Klacken erzeugen ?
Ich werde weiter Berichten.
Grüsse
Daniel
ich habe mich nun gestern der hinteren Bremsen angenommen.
Hier sind keine Auffälligkeiten erkennbar (keine Feder gebrochen, Seilzüge i.O usw).
Ist die Handbremse gezogen, spannt sich die Feder und beide Bremsbacken können in der
Horizontalen etwas bewegt werden, was ich als "normal" bezeichnen würde. Beide Seiten
R+L haben hier exakt die gleichen Eigenschaften. Siehe auch PDF im Anhang des Beitrags
Des Weiteren habe ich an allen Teilen die nun frei zugänglich sind mal ordentlich gerüttelt,
jedoch ohne weiteren Befund.
Dann habe habe ich noch eine Runde gedreht und konnte feststellen, dass bei Bergauf und Bergabfahrt das Klacken ebenfalls NICHT auftritt. Ebenso wird das Klacken weniger wenn der Wagen warm gefahren ist.
Nächstes Wochenende werde ich ggf. mal den 170er am Differential hoch nehmen, dass die Räder frei sind und weiter Testen.
Bei der Durchsicht meines Videos ist mir noch aufgefallen, dass sich die beiden Gummi-Puffer der Hinterachsaufhängung etwas (vor allem der Rechte in Fahrtrichtung) beim Verschränken anheben und dann wieder senken (siehe Video 4:23 und 5:33) . Könnten defekte Gummi-puffer das Klacken erzeugen ?
Ich werde weiter Berichten.
Grüsse
Daniel